Am 27.3.1970 erscheint das zweite Studioalbum „Easy Action“ von Alice Cooper. Kein großer Erfolg - aber hörenswert.
Nach dem Erfolg von „Space Oddity“ veröffentlicht David Bowie „The Prettiest Star“. Trotz Unterstützung durch Marc Bolan floppt die Single.
Ausgerechnet in New Orleans werden Grateful Dead wegen Drogenbesitzes verhaftet. Die Episode inspiriert die Band zu einem ihrer größten Hits.
Eric Clapton ging 1973 durch eine schwere Zeit, bis sein Freund Pete Townshend eingreift. Heraus kam das "Rainbow Concert".
Rob Tyner, der legendäre Sänger der MC5, hätte heute Geburtstag gefeiert. Ein Rückblick auf ein wildes Leben.
„Dazed And Confused“ kennen wir als das Kernstück vieler Led-Zeppelin-Konzerte. Der Song wurde allerdings 1967 vom Folk-Musiker Jake Holmes geschrieben.
Joe Cocker stirbt am 22.12.2014. Durch seinen Auftritt auf dem Woodstock-Festival wurde er schlagartig zum Rockstar - ein Rückblick.
"Ohio" ist wahrscheinlich der bekannteste Protestsong. Vor 50 Jahren nehmen CYSN: Crosby, Stills, Nash & Young das Lied auf. Hier ist seine Geschichte.
Als Elton John seine erste Welttournee in London beginnt, ist er ein Niemand. Doch am Ende der Reise ist er einer der größten Rockstars seit den Beatles.
Ein französischer Erfinder macht 1860 die erste Tonaufnahme der Menschheit, 17 Jahre vor Thomas Edison. Nur wusste das Jahrhunderte lang niemand…
Screamin’ Jay Hawkins, der „Urvater des Schock-Rock“ und verrückte Sänger von „I Put A Spell On You“ dient als Vorbild für Musikergröße Alice Cooper.
Bob Dylans Meisterwerk "Blood on the Tracks", das von vielen Kritikern als das Beste gelobt wird, hätte beinahe ganz anders geklungen...