Diese fünf Dinge über Fleetwood Mac's Gründer, Namensgeber und Schlagzeuger Mick Fleetwood wusstet ihr vielleicht noch nicht.
Diese fünf Dinge über einen der bekanntesten deutschen Gitarristen Richard Kruspe wusstet ihr vielleicht noch nicht.
Er gehört zur deutschen Rockmusik wie das Altbier zu Düsseldorf: Diese fünf Anekdoten aus Campinos Leben finden wir besonders erzählenswert.
Kein Text kann ganz erfassen, was Paul McCartney geleistet hat. Gehen wir es also unkompliziert an und beleuchten 4 Stories aus seinem Leben.
Mit der außerirdischen Kunstfigur Ziggy Stardust feierte David Bowie Mitte der Siebziger einige seiner größten Erfolge.
Ohne 2Pac hätte sich der Hip-Hop möglicherweise völlig anders entwickelt. Wir haben 10 Songs zusammengetragen, die jeder Fan kennen sollte.
Diese drei Songs von Judy Garland gefallen uns besonders gut — auch wenn die Geschichten dazu nicht immer schön sind.
Howlin’ Wolf war kein Bluessänger, sondern eine Naturgewalt. Werfen wir zu seinem Geburtstag einen Blick auf seine Geschichte.
In "Total Thrash — The Teutonic Story" beleuchtet Regisseur Daniel Hofmann die Ursprünge und die Gegenwart der deutschen Thrash-Metal-Szene.
Am 9. Juni reicht Gene Simmons den Teufelsgruß zum Patent ein — oder auch nicht, denn er zeigt die „Pommesgabel“ auf so ziemlich allen Bildern falsch.
John Mustard aus Schottland darf sich damit rühmen, dass die Beatles einen Song über ihn geschrieben haben: „Mean Mr. Mustard“.
Als 1981 MTV startet, verändert sich die Musikwelt für immer: Musikvideos entwickeln sich zur eigenen, kostspieligen Kunstform.
Er gilt als Pionier der elektronischen Musik. Heute hätte Edgar Froese von Tangerine Dream Geburtstag gefeiert. Ein Rückblick.
Mit „Born In The U.S.A.“ veröffentlicht Bruce Springsteen am 4. Juni 1984 den größten Meilenstein seiner jahrzehntelangen Karriere.
Curtis Mayfield beherrschte die poppige Seite des Soul, aber auch die psychedelisch-experimentelle. Hier sind 5 Songs die ihr kennen solltet.