Das Luftschiff startet: Heute vor 49 Jahren veröffentlichen die großen Led Zeppelin ihr erstes Album und legen damit die Blaupause für so ziemlich alles.
Mit dabei sind Megastars wie Queen, Iron Maiden und 1,38 Millionen Besucher! Das zehntägige Spektakel bricht alle Rekorde.
Bestattet wurde Lemmy Kilmister in einer passenden Urne, die seinem Kavalleriehut nachempfunden ist. Die Inschrift darauf – „Born to lose, lived to win“.
Jeremy erschießt sich während einer Englischstunde vor den Augen seiner Mitschüler und der Lehrerin. Pearl Jam schreiben einen bewegenden Song darüber.
Am 2. Januar 1979 begann in New York City der Prozess gegen Sex-Pistols-Bassist Sid Vicious wegen Mordes an seiner Freundin Nancy Spungen…
Decca lehnen die Beatles also ab und begründen das mit: „Guitar bands are on their way out“. Das zumindest behauptet Epstein zwei Jahre später.
Nach einem weiteren Schuss bricht Nikki Sixx zusammen – Überdosis. Das Herz des damals 29-Jährigen hat aufgehört zu schlagen.
Einige ziemlich große Rock-Punk-Songs gehen auf Joe Strummer's Konto: Wer Should I Stay Or Should I Go nicht kennt, hat in der Disko nicht aufgepasst.
Eine US-amerikanische Fitnessorganisation rechnet noch aus, dass eine halbe Stunde Gangnam Style etwa 150-200 Kalorien verbrennt. Praktisch.
Elvis erhält am 20. Dezember 1957 die Einberufung zur US Army. Das ist in etwa so, als müsste Helene Fischer jetzt ein Freiwilliges Soziales Jahr machen.
„Ich bin in Liverpool geboren, aber in Hamburg groß geworden", sagte Lennon. Denn in Hamburg lernten die Beatles spielen & sich auf einer Bühne zu bewegen.
Frank Zappa war kein Musiker, Frank Zappa war sein eigenes Genre. Hör' dich durch die ungewöhnliche musikalische DNA eines einzigartigen Musikers.
Als die Rolling Stones am 5. Dezember 1968 die Veröffentlichung von Beggar’s Banquet feiern, endet das in einer Tortenschlacht.
Als Cliff Burton '86 stirbt, geht eine Schockwelle durch die Metalszene. Als Andenken veröffentlichen Metallica '87 später das Homevideo Cliff 'Em All.
1971 läuft’s bei der Alice Cooper Band: Die Texte über mörderische Cowboys und tote Babies in den USA der Frühsiebziger für Skandale.