Am 6.11.1987 spielen die mächtigen, immerbösen Slayer tatsächlich mal psychedelische Hippie-Musik. Ausnahmesweise.
Hier sind wir also, inmitten dieser Pandemie, und halten nach fast vierzig Jahren mit „Voyage“ wieder ein Album von ABBA in den Händen.
Nix da mit Ruhestand: Die Scorpions melden sich mit ihrer neuen Single „Peacemaker“ zurück — ein neues Album folgt im Frühjahr 2022.
Am 5. November 2021 erscheint das neue Album „Thank You” von Soul-und-Pop-Ikone Diana Ross. Dazu gibt’s die neue Single „I Still Believe”
Zu Beginn der 80er herrschen im Hause Osbourne wirre Zustände. Dennoch kann Ozzy Black Sabbath mit seinem Album Diary Of A Madman anschmieren.
Lasagne futtern mit Bruce Springesteen? Kostet 600.000 US-Dollar bei einer Wohltätigkeitsveranstaltung in New York...
In der Fortsetzung von „Sing“ übernimmt Bono nicht nur eine Sprechrolle: U2 steuern mit ihrer neuen Single auch einen Soundtrack-Beitrag bei
Als die Beatles am 4.11.1963 bei einer Gala spielen sogar vor dem Königshaus spielen, kann sich John Lennon einen Spruch nicht verkneifen…
Am 3. November 1977 verkündet Elton John im Wembley Stadion das Ende seiner Bühnenkarriere — nicht zum letzten Mal.
Mit ihrem Debüt „Outlandos d’Amour“ setzen sich The Police am 2.11.1978 zwischen die Stühle und schaffen genau deswegen einen Klassiker.
Auf „Wonderwall Music“ fusioniert George Harrison 1968 Klänge aus unterschiedlichen Kulturen und erfindet quasi die World Music.
Inspiriert von der Science-Fiction-Serie „Star Fleet“ startet Brian May (Queen) 1983 ein spontanes Musikprojekt mit Eddie Van Halen.
Am 30. Oktober 1998 kommt „Still Crazy“, eine charmante Rock’n’Roll-Komödie. Die alternden Rocker von „Strange Fruit“ sind heute noch lustig.
Zu Beginn der Siebziger befinden sich Pink Floyd mitten im Umbruch. Mit „Meddle“ schafft die Band die Grundlage für zwei Meisterwerke.
Soundtracks sind für den Horrorfilm unverzichtbar, um Spannung zu erzeugen. Diese 10 Songs lassen uns auch nach dem Abspann erschauern.