
Sängerin Ava Max hat ihre geplante Nordamerika-, UK- und Europa-Tour überraschend abgesagt. Nur zwei Wochen nach der offiziellen Ankündigung teilte die US-Künstlerin in einer Instagram-Story mit, dass sie die ursprünglich für Herbst 2025 geplanten Termine nicht wahrnehmen wird. Die Tour sollte unter dem Titel Don’t Click Play stehen und ihr gleichnamiges, noch unveröffentlichtes Album begleiten.
Geplanter Tourauftakt war der 3. September in Los Angeles. Danach hätte Ava Max durch mehrere US-Städte getourt, bevor sie im Oktober und November 15 Shows in Europa und Großbritannien gespielt hätte.
Künstlerische Standards „nicht erfüllt“
Als Grund für die Absage nannte Ava Max, dass die Show derzeit noch nicht den Ansprüchen genüge, die sie an sich selbst stelle. In ihrem Statement via Instagram Stories heißt es: „Die Tour zu verschieben ist die schwierigste Entscheidung, die ich treffen musste. Aber wenn ich für euch auftrete, dann muss es einem Standard entsprechen, mit dem ich zufrieden bin, und so weit bin ich noch nicht.“ Weiter schrieb sie: „Auf der Bühne zu stehen ist das, was ich am meisten liebe. Aber um euch die Show zu bieten, die ihr verdient, brauche ich mehr Zeit. Ich verspreche euch, es wird sich lohnen. Ich liebe euch alle und kann es kaum erwarten, euch zu sehen. Bald, das verspreche ich.“
Im Zuge der Ankündigung wurden Tourplakate von ihren Social-Media-Kanälen entfernt. Auch Ticketseiten wie Ticketmaster listen die Konzerte inzwischen als abgesagt.
Album erscheint weiterhin im August
Unberührt von der Tourabsage bleibt offenbar die Veröffentlichung des neuen Albums Don’t Click Play, das weiterhin für den 22. August angekündigt ist. Es enthält bereits veröffentlichte Singles wie Lovin Myself, Wet, Hot American Dream und Lost Your Faith. Ob Gastbeiträge auf dem Album zu hören sein werden, ist bislang nicht bekannt. Auch eine vollständige Tracklist steht noch aus.
Trotz der kurzfristigen Absage zeigen sich viele Fans verständnisvoll. Die Enttäuschung über die ausgefallene Tour wird nämlich weiterhin von der Hoffnung auf ein stärkeres Comeback begleitet.