Nach einem Konzert geraten die beiden Aerosmith-Chefs Joe Perry & Steven Tyler so dermaßen aneinander, dass der Gitarrist die Band verlässt.
Am 30. März 2004 setzen Aerosmith ihren Blues-Einflüssen ein Denkmal und veröffentlichen das Cover-Album „Honkin’ On Bobo“.
Sie berühren, sie bewegen und sie liefern den Soundtrack für die ganz großen oder auch traurigen Momente des Lebens: Rockballaden.
Pünktlich zum 50. Geburtstag der Band haben Aerosmith ein besonderes Schmankerl für ihre Fans parat: „Aerosmith – 1971: The Road Starts Hear“
In einem neuen Interview hat Nikki Sixx zugegeben, dass Mötley Crüe in den Achtzigern „höchstwahrscheinlich“ sexistisch waren.
Anekdoten, Jubiläen und wilde Geschichten: Was an diesem Tag in der Welt der Musik passiert ist, lest ihr täglich in unserem Zeitsprung. Heute: 3.10.1978.
Wir widmen uns einem Jahrzehnt, bei dem es besonders schwierig ist, eine Liste der besten Frühzünder-Songs zusammenzustellen: den Siebzigern.
Feuriger Ferrari: Am 15. Juli 1998 steht die Karre von Aerosmith-Schlagzeuger Joey Kramer in Flammen. Ein Problem besteht darin, dass er noch drin sitzt…
In den Achtzigern haben Rock und Rap zunächst nichts miteinander zu tun. Bis Produzent Rick Rubin Run-DMC einen alten Aerosmith-Gassenhauer vorschlägt…
Am 27.6.1994 bieten Aerosmith als erste große Band einen Track als Gratis-Download an. Eine Geschichte aus der Urzeit des Internets.
“The Decline Of The Western Civilization Part II: The Metal Years” dokumentiert 1988 die Glam-Rock-Szene von L.A. - mit viel Haar & unglaublicher Poolszene.
Brad Whitford bezweifelt, dass Aerosmith jemals wieder auf Tour gehen werden: „Wir können unser Alter nicht länger ignorieren."
Am 26. März 1948 tut Steven Tyler einen ersten Schrei. Das macht er später öfter und legt mit Aerosmith eine Rock’n’Roll-Karriere hin.
In Anbetracht der platinüberzogenen Weltkarriere von Aerosmith wirken und klingen die Anfänge doch unscheinbar: 1973 erscheint ihr erstes Album.
Mit „Done With Mirrors“ läuten Aerosmith 1985 ihr Comeback ein. Das Album markiert die Rückkehr der Gitarristen Joe Perry und Brad Whitford.