Papa Roach geben zu, dass ihr Aerosmith-Cover von „Sweet Emotion“ vor mehr als zwanzig Jahren ein absoluter Reinfall war.
Am 30. März 2004 setzen Aerosmith ihren Blues-Einflüssen ein Denkmal und veröffentlichen das Cover-Album „Honkin’ On Bobo“.
Sie berühren, sie bewegen und sie liefern den Soundtrack für die ganz großen oder auch traurigen Momente des Lebens: Rockballaden.
Pünktlich zum 50. Geburtstag der Band haben Aerosmith ein besonderes Schmankerl für ihre Fans parat: „Aerosmith – 1971: The Road Starts Hear“
In einem neuen Interview hat Nikki Sixx zugegeben, dass Mötley Crüe in den Achtzigern „höchstwahrscheinlich“ sexistisch waren.
Anekdoten, Jubiläen und wilde Geschichten: Was an diesem Tag in der Welt der Musik passiert ist, lest ihr täglich in unserem Zeitsprung. Heute: 3.10.1978.
Wir widmen uns einem Jahrzehnt, bei dem es besonders schwierig ist, eine Liste der besten Frühzünder-Songs zusammenzustellen: den Siebzigern.
In den Achtzigern haben Rock und Rap zunächst nichts miteinander zu tun. Bis Produzent Rick Rubin Run-DMC einen alten Aerosmith-Gassenhauer vorschlägt…
Brad Whitford bezweifelt, dass Aerosmith jemals wieder auf Tour gehen werden: „Wir können unser Alter nicht länger ignorieren."
Mit „Done With Mirrors“ läuten Aerosmith 1985 ihr Comeback ein. Das Album markiert die Rückkehr der Gitarristen Joe Perry und Brad Whitford.
Aerosmith verlangen von ihrem Quasi-Gründungsmitglied Joey Kramer ein bestandenes „Vorspiel“, um wieder in die Band einsteigen zu dürfen. Dieser wehrt sich.
Seit 1989 hat fast jede*r wichtige Musiker*in einen Gastauftritt bei den „Simpsons“ gehabt. Eine Bestandsaufnahme der musikalischsten Cartoon-Serie...
Nächstes Jahr feiern Aerosmith ihren 50. Geburtstag. Teil der Feierlichkeiten ist eine Europatournee – mit einem einzigen Deutschlandstopp!
"Permanent Vacation" zählt zu den wichtigsten Alben von Aerosmith. Nun erscheint es als ltd. Edition auf rotem Vinyl, die ihr exklusiv nur bei uns bekommt.
Unzählige Songs wurden darüber geschrieben: das Touren, die Konflikte, die Probleme. Hier sind unsere Top Ten, in denen sich jede*r Musiker*in wiederfindet.
Wenn wir alle Einflüsse von Guns N’ Roses auflisten müssten, würde das wohl länger dauern, als Fans auf „Chinese Democracy“ gewartet haben.