Am 1.4.2008 feuern Velvet Revolver ihren Sänger Scott Weiland. Vorher gab es noch eine lahme Platte, Streit im Internet & die kalte Schulter.
Mike Campbell erblickt am 1. Februar 1950 das Licht der Welt. Zum Geburtstag des Tom-Petty-Gitarristen blicken wir auf seine Karriere zurück.
Ausgerechnet in New Orleans werden Grateful Dead wegen Drogenbesitzes verhaftet. Die Episode inspiriert die Band zu einem ihrer größten Hits.
2007 stellt sich „Global Cool“ vor. Perry Farrell, John Densmore & Josh Hartnett verwenden unveröffentlichte Gesangsspuren von Jim Morrison.
Stevie Nicks von Fleetwood Mac sorgt für hochgezogene Augenbrauen, als sie kurz nach dem Tod ihrer besten Freundin dessen Mann heiratet.
Jimi Hendrix Band Of Gypsys fällt nach einem katastrophalen letzten Gig auseinander. In diesem Artikel erklären wir die Hintergründe des Projektes.
„Who Do We Think We Are“ von Deep Purple wird am 26.1.1973 veröffentlicht. Keine einfache Geburt, da zwei der fünf Musiker nicht miteinander reden...
AC/DC und Crew-Mitglieder von Deep Purple liefern sich 1975 eine Schlägerei. Was war da los?
Albtraum für alle, die Gitarre spielen: Am 24. Januar 2015 verliert INXS-Gitarrist Tim Farriss bei einem Unfall einen Finger…
Allen Collins von Lynyrd Skynyrd hatte ein tragisches Leben: Er überlebte einen Flugzeugabsturz & musste mit dem Tod seiner Frau klarkommen.
Steven Adler ist nicht nur für den Groove auf dem Klassiker „Appetite For Destruction“ verantwortlich, sondern noch für einiges anderes - ein Rückblick.
Billy Ocean. Das war doch der mit „Caribbean Queen“? Richtig. In diesem Artikel zeigen wir, was der Soulsänger noch so alles geleistet hat.
Bei Def Leppard geht es mit "Pyromania" steil nach oben. Am 20.1.1983 erscheint die Platte - ein Rückblick auf einen Klassiker des Hard Rock.
Neue Sounds: Auf „Waiting For The Punchline“ geben sich Extreme 1995 roh und reduziert. Besonders gut steht ihnen das nicht.
Das Studio 54 gilt in den 70ern als die Partyzentrale New Yorks. Die Chefs verdienen Millionen, aber erzählen ein bisschen zu laut davon.
3 Grammys, eine Nr. 1, Johnny Cash & Emmylou Harris spielten seine Songs: Steve Earle beweist, dass Outlaw Country kommerziell erfolgreich sein kann.