Verpasst auf keinen Fall unser Colored Vinyl Special im uDiscover Store — von Rock über Pop bis Jazz gibt s jede Menge Schätze zu finden!
1958 veröffentlicht Chuck Berry “Johnny B. Goode”. Keine 3 Minuten lang, Blues in A, ein flotter Backbeat - und ab geht die Revolution
1980 hörte sich Chuck Berry für ein Interview einige Songs der Punk-Ära an und gab dazu seine unverblümte Meinung ab.
Es gibt sie: die festliche Musik, bei der man nicht sofort den Weihnachtsbaum anzünden und aus dem Fenster springen will.
Wir erinnern uns an neun einzigartige Geschichten aus dem Leben des exzentrischen, großen Rock’n’Rollers Chuck Berry.
Von Rock‘n‘Roll über Grunge bis Heavy Metal – hier kommen unsere 15 Favoriten für die ewige Ruhmeshalle des Riffs.
Chuck Berry hat ihn berühmt gemacht. Auf die große Bühne kommt der „Duck Walk“ zufällig am 7. September 1955 wegen einer kleidungstechnischen Notlage…
Rock'n'Roll for ever: Wenn man bei diesen zwölf Songs den Lautstärkenregler voll aufdreht, sollte man deutlich spüren, dass Rockmusik nach wie vor lebt!
Was bei Pink Floyd zum Hit avancierte, sollte nicht immer unbedingt einer sein. Werfen wir also einen Blick auf die musikalische DNA von Pink Floyd.
Er gilt als der Erfinder des Rock'n'Roll: Chuck Berry. Wir blicken auf seine legendäre Karriere zurück.
Surfin’ USA, Good Vibrations: Wer die Beach Boys nicht besser kennt, könnte sie für eine nette und oberflächliche Band halten.
Werfen wir also einen Blick auf die musikalische DNA der Beatles, die in nur zehn Jahren Geschichte für Jahrhunderte schrieb und bis heute nachhallt.
Bo Diddley war berühmt für seinen unvergleichlichen Gitarrensound, der die Rolling Stones zu Beginn ihrer Laufbahn inspirierte. Ein wahrer Gitarrengott!
Die Gitarre - ein faszinierendes Instrument, mit der Macht, wahre Götter zu schaffen. Aber wer ist der größte Gitarrengott? Und welches Album ist göttlich?