Am 14.11.1969 erscheint eine zweite Platte namens „David Bowie". Verwirrt ein bisschen, dafür gibt’s einen Hit: „Space Oddity“…
Vor ein paar Jahren ging versehentlich der erste Fernseh-Auftritt von Ziggy Stardust unwiederbringlich verloren. So schien es jedenfalls bis jetzt!
Iman und David wussten ihre Ehe stets aus der Öffentlichkeit rauszuhalten. Knapp drei Jahre nach Bowies tragischem Tod, sprach Iman über ihre Trauer.
Benefizkonzerte haben sich zu einem enorm wirkungsvollen Werkzeug engagierter Musiker entwickelt. Hier sind die zehn größten Benefizkonzerte aller Zeiten.
Kaum eine Band hatte einen so großen Einfluss auf die Popwelt, kaum eine Band war so schwierig zu kopieren: Queen. Aber auch sie ließen sich inspirieren.
Egal ob du Erstsemester bist oder gerade vor dem Abschluss stehst: Wir haben ein paar Weisheiten und gute Musik für dich.
Für Japan war Pop Kunst, weil ihre Kunst wie Pop klang. Was diesen einzigartigen Sound beeinflusste, erfahren wir mit Blick auf ihre musikalische DNA.
Kaum ein anderer Musiker kann eine dermaßen vielschichtige Diskografie aufweisen wie Mercury. Doch was genau war es, was ihn zu neuer Kunst inspirierte?
Wir stellen euch die Musiker*innen vor, die Brian Fallon prägten. Natürlich ist Bruce Springsteen dabei, aber auch einige Überraschungen.
Sie waren wie Yin und Yang – David Bowie und Mick Ronson. Wir stellen euch den Gitarristen vor bevor am 6.7.2018 endlich eine Doku über ihn erscheint.
Mick Ronson prägte die besten Alben David Bowies mit seinem virtuosen Gitarrenspiel bevor er 1993 viel zu früh verstarb. Jetzt erzählt eine Doku sein Leben.
The Killers stehen an der Spitze des transatlantischen Austauschs der Rockgeschichte. Ihre musikalische DNA ist gleichermaßen very british wie amerikanisch.
Wir haben uns durch die Liste an exklusiven Releases gewühlt, damit ihr das nicht tun müsst. Hier ist der uDiscover-Einkaufszettel für den 21. April.
Placebos Sound geht nah, wunderbar still und ohrenbetäubend laut. Wer die Inspiration dafür lieferte, erfahren wir mit Blick auf ihre musikalische DNA.
Kendrick Lamar hat dem Rap-Game nach langen Jahren der allgemeinen Verdumpfbackung wieder mehr Consciousness eingehaucht. Das ist seine musikalische DNA.