Yoko Ono wählt als Musikerin, Künstlerin, Filmemacherin und Aktivistin selten herkömmliche Wege. Heute feiert sie Geburtstag. Glückwunsch!
Madonna ist ein Gesamtkunstwerk. Und zwar eins, das sich ständig wandelt. Wir stellen euch die musikalische DNA der einzig wahren Queen of Pop vor.
Die Beatles. Im Grunde, ist alles über sie erzählt. Aber wir haben in den Archiven gestöbert und 5 Facts herausgefunden.
Die Beatles sind tot, lang leben die Beatles! Wir feiern 50 Jahre Sgt. Pepper mit den heißesten Jubiläums-Editionen aller Zeiten!
Reliquienjäger hat es vielleicht gefreut, John Lennon Fans zeigten sich (zu recht) schockiert und auch als neutrale Person fragt man sich zuweilen – muss das sein? Es geht um die Versteigerung der...
Am 08. Dezember 1980 erschoss ein geistig verwirrter Mann John Lennon vor seinem Wohnhaus in New York.
John Lennons erste Solosingle war das hymnische ‘Give Peace A Chance’, aufgenommen am 1. Juni 1969 während John und Yokos zweitem Bed-In For Peace.
Am 20.08.1969 drückte George Martin das letzte Mal den Aufnahme-Knopf für die Beatles, die nicht wussten, dass sie das letzte Mal im Studio stehen würden.
Das Toronto Rock & Roll Revival am 13. September 1969 kann als Schlüsselmoment für das Schicksal der Beatles bezeichnet werden. Lest die ganze Story hier.
November 1961. Die Beat-Musik Klänge hallten. Alles Suspekt, aber da war etwas, das Brian Epstein nicht mehr los ließ. Lest die Story hinter den Fab Four.
Wir haben tief in den Archiven gewühlt und präsentieren euch 5 Fakten, die ihr noch nie gehört habt über den großen Cutie der Beatles, Paul McCartney.
Das Musikvideo zu Hello Goodby von den Beatles mutet selbst in seiner restaurierten, remasterten Version so unschuldig und ulkig an, dass man nicht so richtig weiß, was man davon halten soll. Eingekleidet...
Ganz ehrlich: Vor 15 Jahren wurde The Beatles - '1' veröffentlicht und wie der Name schon verrät, handelt es sich hierbei um eine Zusammenstellung, auf der alle Lieder Nummer Eins Hits der...
Am 6. April 1966 gingen die Beatles in die Abbey Road Studios und schrieben Geschichte: Tomorrow Never Knows war der erste Track, den sie für ihr Erfolgsalbum Revolver einspielten
John Leonnons vierte Single mit der Plastic Ono Band war ein Aufruf zum Aktivwerden – ein Aufruf, der seine Wurzeln in der radikalen Politik der 60er hatte und