Kaum ein Album vertont den Abschied eines Bandmitglieds: Als „Made In Heaven“ von Queen am 6.11.1995 erscheint, liegt Freddies Tod bereits 4 Jahre zurück.
Rihannas Vermögen im Wert von circa 600 Millionen US-Dollar macht sie zur reichsten Musikerin der Welt, ihr Imperium umfasst auch Mode und Make-Up.
Sea Shanties prägten das Seemannsbrauchtum. Mit seinen TikTok-Videos katapultiert der Postbote Nathan Evans die Lieder in die Gegenwart.
Ungewöhnliche Kollaborationen sind beinahe so alt wie die Rockmusik selbst. Z.B.: Aerosmith mit Run D.M.C.: Immer wieder treffen sich ungleiche Paare.
Kaum ein Künstler lässt sich so wenig in eine Schublade stopfen wie Captain Beefheart. 2021 wäre er 80 Jahre alt geworden. Ein Rückblick.
Von Baggy-Pants, über Schminke bis hin zum Vokuhila: Wir begeben uns auf eine Zeitreise und schauen uns die Looks der Rockgeschichte mal genauer an.
Elvis lebt und Paul McCartney ist tot! Diese weithin bekannten Rock-’n’-Roll-Verschwörungstheorien kennen wir alle. Es gibt aber noch mehr…
Vom Popstar zur Gärtnerin und zurück: Ein Rückblick zum 60. Geburtstag der britischen Sängerin und Achtziger-Ikone Kim Wilde.
Am 15. November 1945 wird in Norwegen ein Mädchen geboren, das die Popwelt aufmischen wird. Anni-Frid „Frida“ Lyngstad schreibt mit ABBA Musikgeschichte.
In seinem ambitionierten Soloprojekt „White City: A Novel“ vereint Pete Townshend, Gitarrist von The Who, Musik mit einem Film.
Die Welt spricht Hip-Hop und das schon seit vielen Jahren. Schauen wir uns mal an, wer dazu beigetragen hat und beiträgt - hier kommen 15 Empfehlungen.
Zum diesjährigen World Mental Health Day haben wir uns 20 Songs angesehen, die sich dem Thema im Laufe der Zeit ganz unterschiedlich genähert haben.
Am 21.9.1991 spielen Status Quo 4 Arenakonzerte in Großbritannien in elf Stunden. Damit haben sie einen neuen Weltrekord aufgestellt.
TikTok gilt 2020 als Epizentrum der modernen Popkultur. Doch verändert sich durch die App die Musikindustrie? Die Antwort findet ihr in diesem Artikel.
Die britischen Bay-City-Rollers trauern um ihren Bassisten Ian Mitchell. Der irische Musiker ist am 2. September 2020 im Alter von 62 Jahren verstorben.
Um ihre teuren Verstärker zu beschützen, wollen sich The Who vor 55 Jahren einen Wachhund kaufen - doch dann geht alles schief.