Am 2.12.1973 werden The Who verhaftet. Später inspiriert der Vorfall den Song „Cell Number Seven“ von Bassist John Entwistle.
Die beste Band der Welt covert eine auch nicht so üble Band: Tenacious D entfesseln ein wildes Medley aus The-Who-Stücken. Hier anhören!
David Bowie um fünf Uhr morgens, Kurt Cobain im Rollstuhl, Bob Dylan elektrisch: Diese zehn Festivalgigs haben Musikgeschichte geschrieben...
Eine hübsche Geschichte: Am 30. April 1976 soll Keith Moon (The Who) eigens eine Straße abgesperrt haben, um Randale machen zu können...
Keith Moon wird The-Who-Drummer, als es zwischen Gründungsschlagzeuger Doug Sandom und Gitarrist Pete Townshend zum Streit kommt.
Heute reisen wir in die Vergangenheit zurück und beschäftigen uns mit dem Jahrzehnt, in dem alles so richtig losging: den Sechzigern.
Am 6. Mai 2022 erscheinen die The Who Alben "My Generation" und "A Quick One" in neuem Soundgewand und auf Vinyl.
Diese 10 Bands haben so viel Lärm gemacht, dass jede einzelne von ihnen als lauteste Band der Musikgeschichte gelten darf.
Das wird aber auch Zeit: Diesen Sommer sollen die Dreharbeiten für das Biopic über The-Who-Drummer Keith Moon endlich beginnen.
Für „A Quick One“, das zweite Studio-Album von The Who, steuerte nicht nur Pete Townshend, sondern jedes Bandmitglied Songs bei.
Erst teilt Paul McCartney gegen die Rolling Stones aus, jetzt bläst Roger Daltrey von The Who ins gleiche Rohe.
Es ist kaum zu glauben, dass Roger Daltrey der Temperamentvolle in einer Gruppe sein soll, in der Pete Townshend und Keith Moon mitspielen. Doch genau das stellt der Frontmann am 26. September...
Die gescheiterte Idee für eine Rockoper ebnete den Weg für das beste The-Who-Alben aller Zeiten: „Who’s Next“.
Zahlreiche vor 50 Jahren veröffentlichte Klassiker bestücken die neue Doku "1971: The Year That Music Changed Everything" mit Musik und Erinnerungen.
Am 16. April 1972 eröffnet das Rainbow Bar & Grill auf dem Sunset Strip in West Hollywood – und beherbergt seitdem Rockstars, Partyvolk und ihre Exzesse.
Geht es nach dem US-amerikanischen Rolling Stone, ist "The Who Sell Out" das beste Album der Rock-Ikonen. 1967 erschienen, war es das dritte Album der Band