Zum ersten Mal erscheint die Werkschau „Greatest Hits“ von Guns N’ Roses auf Vinyl. Mit „Shadow Of Your Love“ gibt es obendrein einen Bonustrack.
Das legendäre Debütalbum „Frank“ von Amy Winehouse wird neu aufgelegt – und zwar in Heavy-Weight-Vinyl aus den Abbey Road Studios.
Massive Attacks „Eutopia“ ist im Lockdown entstanden. Die Songs und Videos fordern eine Neustrukturierung in allen gesellschaftlichen Bereichen.
Reggae-Pop-Star Shaggy legt sein Erfolgsalbum „Hot Shot“ neu auf. Mit dabei: Sting, neue Versionen seiner größten Hits und bisher unveröffentlichte Songs.
Die gesammelten Studiowerke der legendären Band sind als limitierte Box als „Complete Studio Album Collection“ erhältlich.
Sex, Drogen, Angie, Chuck Berry: „Goats Head Soup“ steht im Schatten der Vorgänger-LPs und ist dennoch ein absoluter Klassiker.
The-Cranberries-Fans aufgepasst: Die Band legt ihr Zweitlingswerk „No Need To Argue“ in einer ganz besonderen Reissue neu auf.
Die Wiederveröffentlichungsreihe des Backkatalogs von PJ Harvey geht weiter: Am 21. August 2020 erscheint ihr zweites Album Rid Of Me auf Vinyl.
Wie die perfekte, heiße Augustnacht klingt, lässt sich bald auf Vinyl nachhören: UMC veröffentlicht die „Hot August Night“-Live-Album-Reihe von Neil Diamond
Mit "Waba Duba" schickt das legendäre Elektro-Duo Yello den ersten Vorboten seiner kommenden Platte "Point" über den Äther.
Unverhofft veröffentlicht Bob Dylan „Rough And Rowdy Ways“. Das Album spendet Trost und steckt zugleich den Finger in Wunden - hier kommt die Rezension.
Oft wird die Nirvana-Geschichte auf Nevermind und den Selbstmord von Kurt Cobain reduziert, aber will man Grunge verstehen, kommt man nicht um Bleach herum.
Wenn Macca etwas anpackt, dann richtig: Jetzt reiht sich eine prall gefüllte Deluxe-Edition von „Flaming Pie“ in die Archive Collection des Ex-Beatle ein.
Die wichtigsten Songs des unsterblichen Reggae-Superstars Bob Marley gib es bald auf einer ganz besonderen Neupressung des Best Ofs „Legend“.