Die LGBTQ-Community hat schon immer ihre persönlichen Hits und Hymnen. Unsere persönlichen Favoriten unter den queeren Protestsongs und Partyhits ...
Am 14. Juni 1995 verstirbt Rory Gallagher viel zu früh im Alter von 47 Jahren. Wir gedenken einem oft übersehenen Genie des Blues Rock.
Im Slapstick-Film „Roadie” wird Meat Loaf 1980 als Weltmeister der Bühnentechnik gefeiert. Außerdem mit dabei: Blondie und Alice Cooper.
Dave Grohl ist ein harter Hund: Er bricht sich das Bein und spielt die Show trotzdem zu Ende. Danach spielt er auf einem Thron.
„Hate Über Alles“ heißt das neue Studioalbum von Kreator. Ein Interview mit Frontmann, Sänger und Gitarrist Mille Petrozza.
Diese drei Songs von Judy Garland gefallen uns besonders gut — auch wenn die Geschichten dazu nicht immer schön sind.
Gerade feiert Kate Bush einen Bekanntheitsboost in ganz neuen Hörerkreisen. Grund genug, mal einen Blick auf 10 ihrer wichtigsten Stücke zu werfen.
Howlin’ Wolf war kein Bluessänger, sondern eine Naturgewalt. Werfen wir zu seinem Geburtstag einen Blick auf seine Geschichte.
In "Total Thrash — The Teutonic Story" beleuchtet Regisseur Daniel Hofmann die Ursprünge und die Gegenwart der deutschen Thrash-Metal-Szene.
Am 9. Juni reicht Gene Simmons den Teufelsgruß zum Patent ein — oder auch nicht, denn er zeigt die „Pommesgabel“ auf so ziemlich allen Bildern falsch.
James Last ist der Grandseigneur des Easy Listening. Der Bremer schrieb aber auch für Elvis, coverte Deep Purple und dient Hip-Hoppern als Inspiration.
Wenn sich Rocky im Boxring prügelt,muss die Musik dazu Schlagkraft besitzen. Survivor schaffen mit „Eye Of The Tiger“ den perfekten Soundtrack
Mit „American Skin (41 Shots)“ setzt Bruce Springsteen ein Zeichen gegen Polizeigewalt. Diese ruft zu einem Boykott Springsteens auf.
John Mustard aus Schottland darf sich damit rühmen, dass die Beatles einen Song über ihn geschrieben haben: „Mean Mr. Mustard“.
1982 sind Manowar weit von ihrer Rolle als größenwahnsinnige True-Metal-Gralshüter entfernt. Ihr Debüt „Battle Hymns“ ist erfrischend und roh.