------------

News

David Bowie: Zwei EPs mit unveröffentlichtem Material und Raritäten

Published on

Foto: Michael Ochs Archives/Getty Images

Fans der 2016 verstorbenen Pop-Ikone David Bowie dürfen sich über zwei spezielle Releases freuen – und auf bisher unveröffentlichte Tracks und Raritäten.

von Markus Brandstetter

Am 8. Januar 2020 hätte David Bowie seinen 73. Geburtstag gefeiert. Passend zu diesem Gedenktag kündigte Bowies Plattenfirma Parlophon Records die Veröffentlichung zweier EPs mit unveröffentlichtem und rarem Material an.

“ChangesNowBowie”

Anlässlich des Record Store Day 2020 am 18. April erscheint eine EP namens ChangesNowBowie , die die bislang unveröffentlichte Radiosession für BBC beinhaltet. Aufgenommen wurde sie im November 1996 in den New Yorker Looking Glass Studios im Rahmen der Proben für Bowies Madison-Square-Garden-Konzert an seinem 50. Geburtstag. Eben am 8. Januar 1997 wurde die Session von der BBC ausgestrahlt. Sie beinhaltet größtenteils akustische Versionen von Bowies Songs sowie einiger Coverversionen.

Als Begleitmusiker sind Gail Ann Dorsey (Bass, Gesang), Reeves Gabrels (Gitarren) und Mark Plati (Keyboards und Programming) mit dabei. Produziert wurde die Session von Reeves Gabrels, Mark Plati und Bowie selbst.

Die Tracklist?

Eine offizielle Information über die darauf enthaltenen Tracks gibt es bis dato nicht. Allerdings kursieren Bootlegs der Session mit folgender Tracklist:

  1. ‘The Man Who Sold The World’
  2. ‘The Supermen’
  3. ‘Andy Warhol’
  4. ‘Repetition’
  5. ‘Lady Stardust’
  6. ‘White Light/White Heat’
  7. ‘Shopping For Girls’
  8. ‘Quicksand’
  9. ‘Aladdin Sane’

 

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

PARLOPHONE TO ISSUE UNRELEASED BOWIE TRACKS “We spoke of was and when…” It’s likely that some of you have been expecting something on what would have been David Bowie’s 73rd birthday, after announcements on 8th January for the past couple of years. Indeed, if the calendar has clicked over to that date where you are, then you have possibly already found something. Now it’s 8th January in the country of his birth, here’s that announcement… + – + – + – + – + – + – + – + – + – + – + – + – + Parlophone Records is proud to announce DAVID BOWIE IS IT ANY WONDER? a six track EP of unreleased and rare tracks to be released over six weeks. The first of these is a previously unreleased version of ‘The Man Who Sold The World’, released today as a streaming-only 1 track digital single in celebration of both David’s birthday and the 50th anniversary of the writing and recording of this classic. Five more songs will be released on a weekly basis from 17th January. ’THE MAN WHO SOLD THE WORLD’ (CHANGESNOWBOWIE VERSION) is taken from the 9-track session ChangesNowBowie, recorded for radio and broadcast by the BBC on David’s 50th birthday on 8th January, 1997. This mostly acoustic session was a stripped back affair featuring some of David’s favourites of his own compositions and was produced by Bowie himself, Reeves Gabrels and Mark Plati. CHANGESNOWBOWIE was recorded and mixed at Looking Glass Studios in New York in November 1996 during rehearsals for David’s 50th birthday concert at Madison Square Garden. Gail Ann Dorsey (bass, vocals), Reeves Gabrels (guitars) and Mark Plati (keyboards and programming) accompanied David on the recording. CHANGESNOWBOWIE will be released in limited quantities on LP and CD for Record Store Day on 18th April, 2020. The cover art for the album will features a portrait of David by renowned photographer Albert Watson, taken in New York in 1996. (See montage for cover) More details will be announced shortly. ~ DAVID BOWIE ‘THE MAN WHO SOLD THE WORLD’ (CHANGESNOWBOWIE) IS AVAILABLE NOW ON PARLOPHONE ~ DAVID BOWIE CHANGESNOWBOWIE RELEASED ON PARLOPHONE ON 18TH APRIL, 2020 FOR RECORD STORE DAY #BowieIIAW #CHANGESNOWBOWIE

Ein Beitrag geteilt von David Bowie (@davidbowie) am

https://www.instagram.com/p/B7CawvZn1cz/

Einen Song der EP kann man bereits hören : Die bisher unveröffentlichte Version des Stückes The Man Who Sold The World (CHANGESNOWBOWIEVERSION).

Streaming EP: “David Bowie: Is It Any Wonder”

Diese Version des Bowie-Klassikers ist auch Teil der EP David Bowie: Is It Any Wonder. Diese enthält ebenfalls Raritäten und unveröffentlichtes Material. Weitere Details sind noch nicht bekannt. Die EP wird es nur auf Streaming-Plattformen zu hören geben. Die Songs werden nach und nach erscheinen.

Ziggy, Duke & Co: David Bowie im Wandel der Jahre

News

Bruce Springsteen veröffentlicht neuen Song „Addicted To Romance“

Published on

Sergione Infuso/Corbis via Getty Images

Bruce Springsteen teilt einen neuen Song mit seinen Fans: Bei der klavierlastigen Ballade Addicted To Romance ist auch Springsteens Frau Patti Scialfa dabei.

 von Markus Brandstetter

Der Song ist Teil des kommenden Films „She Came To Me“ – einer Romanze mit Anne Hathaway, Peter Dinklage und Marisa Tomei in den Hauptrollen. Für die Regisseurin des Films, Rebecca Miller, ist Springsteens Beitrag ein wahr gewordener Traum. „Ich liebe Bruce’ Musik wirklich”, so Miller zum US-Magazin Variety. „Für das Ende von She Came to Me wollten wir einen Originalsong… Ich hatte den geheimen Wunsch, dass es Bruce sein könnte, aber ich habe gezögert zu fragen, weil ich es für so unwahrscheinlich hielt. Ehrlich gesagt war ich ein bisschen schüchtern“

Infos zu „Addicted To Romance“

Produziert wurde der Song von Ron Aniello und The-National-Musiker Bryce Dessner. Dessner war es auch, der die Regisseurin ermutigte, den „Boss“ anzufragen. „Er ermutigte mich zu fragen – er war sich sicher, dass Bruce den Film lieben würde”, so Miller. “Also bin ich auf ihn zugegangen. Bruce und [Scialfa] sahen sich den Film schließlich an, und zu meiner Freude fanden sie ihn beide toll! Bruce sagte, er würde sich ein paar Tage Zeit nehmen, um zu sehen, ob ihm etwas für einen Song einfiele. Wie durch ein Wunder war Addicted to Romance das Ergebnis. Er sagt, er sei durch den Film inspiriert worden, was für mich eine große Ehre ist“.

Hier könnt ihr den Song hören:

Springsteen musste vor kurzem alle 2023-Tourdaten auf nächstes Jahr verschieben. „Bruce Springsteen hat sich in den letzten Wochen kontinuierlich von seiner Magengeschwürerkrankung erholt und wird die Behandlung auf Anraten seines Arztes für den Rest des Jahres fortsetzen“, heißt es in einem offiziellen Statement. Alle Shows seien auf 2024 verschoben und finden an den ursprünglich geplanten Orten statt. Tickets behalten ihre Gültigkeit, können aber auch rückerstattet werden, heißt es in einem Statement.

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

Zeitsprung: Am 4.6.1984 erscheint „Born In The U.S.A.“ von Bruce Springsteen.

Continue Reading

News

Mick Jagger will Stones-Katalog nicht verkaufen: „Die Kinder brauchen keine 500 Millionen“

Published on

Stu Forster/Getty Images

Mick Jagger hat keinerlei Intentionen, den Rolling-Stones-Backkatalog zu verkaufen. Der Grund: Weder er noch seine Familie haben das Geld wirklich nötig, erzählt er in einem Interview.

 von Markus Brandstetter

Im Gespräch mit dem Wall Street Journal sprach Jagger über einen möglichen Verkauf. Der kommt für ihn nicht in Frage. „Die Kinder brauche einfach keine 500 Millionen Dollar, um gut leben zu können. Jetzt echt mal“, so der 80-Jährige.

„Man könnte etwas gutes in der Welt tun“

Sollte sich Jagger doch noch dafür entscheiden, den Backkatalog zu verkaufen (wie das etliche Künstler in den letzten Jahren gemacht hätten), dann eventuell für den guten Zweck: „Man könnte vielleicht etwas Gutes in der Welt damit tun“, so der Musiker.

Dass Jagger vor mehreren Jahrzehnten die Geschäfte der Stones selbst in die Hand genommen hat, sei eher aus Pragmatismus als aus Liebe zum Business passiert, erklärt er in dem Interview außerdem. „Ich mag die Wirtschaft nicht wirklich, wissen Sie, was ich meine. Manche Leute lieben es einfach. Ich muss es einfach tun… Denn wenn man es nicht tut, wird man verarscht.”

Neues Album und Pop-Up-Tour durch elf deutsche Städte

Die Rolling Stones veröffentlichen am 20. Oktober 2023 ihr neues Studioalbum „Hackney Diamonds“ – das erste mit eigenen Songs seit 18 Jahren. Am 28. September 2023 erschien mit „Sweet Sounds Of Heaven“ die zweite Single des Albums – ein Duett mit Lady Gaga, auf dem Stevie Wonder am Klavier zu hören ist. Passend zum Album-Release wird die Hackney-Diamonds-Pop-Up-Tour in elf Städten Station machen. Ab dem 19. Oktober rollt der Hackney-Diamonds-Bus durchs Land. Im exklusiven Bus-Pop-Up-Shop gibt es dann nicht nur das neue Stones-Album, sondern auch limitiertes Pop-Up-Tour-Merchandise, das exklusive rote RS Carnaby No.9 Vinyl, einen Dolby-Atmos-Album-Listening-Room und vieles mehr. Alle Termine zur Bustour gibt es hier.

Außerdem launchen in Berlin, München und Bremen in der Album-Release-Woche exklusive Pop-Up-Shops: Dussmann das KulturKaufhaus und Hot Shot Records laden in Berlin bzw. Bremen zum Mitternachtsshoppen in der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober ein und haben dann bis zum 26. Oktober für Stones-Fans geöffnet, Ludwig Beck öffnet vom 20. bis 26. Oktober in München seine Türen.

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

The Rolling Stones: Neuer Song mit Lady Gaga und Stevie Wonder + Pop-Up-Tour in Deutschland

Continue Reading

News

The Rolling Stones: Neuer Song mit Lady Gaga und Stevie Wonder + Pop-Up-Tour in Deutschland

Published on

The Rolling Stones
Foto: Mark Seliger

Gleich zwei Megatalente haben sich die Rolling Stones für ihre neue Single Sweet Sounds Of Heaven an Bord geholt: Lady Gaga und Stevie Wonder. Hier lest ihr, wo sich die Stones, Gaga und Wonder schon einmal über den Weg gelaufen sind, wie der Song entstanden ist und was euch bei der kommenden Pop-Up-Tour erwartet.

von Timon Menge

Hier könnt ihr euch Sweet Sounds Of Heaven anhören:

Die Rolling Stones, Lady Gaga und Stevie Wonder kennen sich bereits. Mit Gaga hatten die britischen Rocklegenden 2012 auf der Bühne gestanden, und zwar im Rahmen der 50 & Counting-Tour. Mit Wonder waren die Stones 1972 durch die USA getourt. 2023 treffen sich die alten Weggefährt*innen nun wieder und legen mit Sweet Sounds Of Heaven einen epischen, mehr als siebenminütigen Song vor, bei dem einfach alles stimmt. Doch wie kam es zu der Nummer, wie klingt der neue Stones-Song und was wissen wir bisher über Hackney Diamonds, das 24. Album der Briten?

Sweet Sounds Of Heaven: Die Stones mit Lady Gaga und Stevie Wonder

London, ein sonniger Nachmittag. Der Wind weht durch die Bäume; die Blätter rascheln. Mick Jagger sitzt in seinem Haus und spielt Klavier, als ihm plötzlich die Tonfolge C, F, B zufliegt. Es ist der Beginn von Sweet Sounds Of Heaven, einem mehr als siebenminütigen souligen Gospel-Epos, das an die allerbesten Tage der Stones erinnert. Das ist noch nicht alles: Als sich die Briten für ein paar Aufnahmesessions in Los Angeles befinden, laden sie Lady Gaga und Stevie Wonder ein, und es kommt zu einer magischen Zusammenarbeit. Im Ernst: Was Gaga mit ihrer einzigartigen Stimme aus dem Song herausholt, ist unglaublich.


Jetzt in unserem Shop erhältlich:

The Rolling Stones - Hackney Diamonds
The Rolling Stones
Hackney Diamonds
DigiPak CD, Col. LP + Excl. Shirt, CD + Blu-ray uvm.

HIER BESTELLEN


Pop-Up-Tour durch elf deutsche Städte

Passend zum Album-Release wird die Hackney-Diamonds-Pop-Up-Tour in elf Städten Station machen. Ab dem 19. Oktober rollt der Hackney-Diamonds-Bus durchs Land. Im exklusiven Bus-Pop-Up-Shop gibt es dann nicht nur das neue Stones-Album, sondern auch limitiertes Pop-Up-Tour-Merchandise, das exklusive rote RS Carnaby No.9 Vinyl, einen Dolby-Atmos-Album-Listening-Room und vieles mehr. Alle Termine zur Bustour gibt es hier.

Außerdem launchen in Berlin, München und Bremen in der Album-Release-Woche exklusive Pop-Up-Shops: Dussmann das KulturKaufhaus und Hot Shot Records laden in der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober in Berlin bzw. Bremen zum Mitternachtsshoppen ein und haben dann bis zum 26. Oktober für Stones-Fans geöffnet, Ludwig Beck öffnet vom 20. bis 26. Oktober in München seine Türen. 

Hackney Diamonds: Das 24. Album der Stones steht in den Startlöchern

Sweet Sounds Of Heaven ist bereits der zweite Vorgeschmack auf Hackney Diamonds, das nächste Album der Rolling Stones, das am 20. Oktober 2023 erscheinen soll. Die erste Single Angry hatten die Briten schon am 6. September veröffentlicht. Den Albumtitel erklärt Frontmann Jagger folgendermaßen: „Wenn dir deine Windschutzscheibe kaputt geht und die Scherben auf der Straße liegen, und das passiert hier in Hackney [einem Londoner Stadtbezirk und Heimat der Stones – Anm. d. Aut.] sehr oft, dann nennt man das Hackney Diamonds.“ Verstanden!

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

Das sind die am wenigsten gehörten Songs der Beatles, Rolling Stones oder Bruce Springsteen

Continue Reading

Don't Miss