News
Robert Plant hat nichts mehr für „Stairway To Heaven” übrig!
Für die meisten ist es eine der ganz singulären Sternstunden der Rockmusik. Für Led-Zeppelin-Sänger Robert Plant ein Song, den er heute nicht mehr so recht verstehen kann.
von Björn Springorum
Es ist ein großer Song. Okay, ein sehr großer. Einer der größten wahrscheinlich sogar. Der größte? Obwohl jedwede Rock-Radiostation zwischen Flensburg und Freiburg seit Jahren ambitioniert und schändlich versucht, das Stück totzuspielen und ihm endlich den Rest zu geben, widersteht Stairway To Heaven dem Zahn der Zeit. Erschienen auf ihrem 1971-er Meisterwerk Led Zeppelin IV, schrieben Jimmy Page und Robert Plant in genau acht Minuten und zwei Sekunden Musikgeschichte.
Gerade letztgenannter kann heute nicht mehr allzu viel mit einem der legendärsten Rock-Songs aller Zeiten anfangen, wie er in einem Interview mit Ultimate Classic Rock verriet. „Natürlich war es ein guter Song“, sagte er in der Radioshow des Magazins. „Die Bauweise des Stückes ist sehr, sehr gut, es ist einer dieser Songs, die auch ohne Gesang funktionieren.“ Aber jetzt kommt es: „Aus textlicher Sicht kann ich aber nichts mehr damit anfangen“, fährt er fort. „Dafür ist es einfach schon zu lange her. Ich würde heute nie auf diese abstrakte Art und Weise texten. Ich schaue mir den Song also an und ziehe meinen Hut vor ihm […], doch textlich, und selbst gesanglich, bin ich heute eher so‚ also, ich weiß ja auch nicht‘.“
Also, wir wissen ja auch nicht. Der melancholische, von Naturmystik durchdrungene Text hat ja wohl eine Menge Zauber! Immerhin: Aus musikalischer Sicht spricht Plant weiterhin von einem „unglaublichen“ Stück und rühmt seinen ehemaligen Kollegen Page. „Die Art und Weise, wie Jimmy die Musik angelegt hat“ sei wunderschön. Kurioserweise ist es ausgerechnet die Musik, die vor einigen Jahren in die Schlagzeilen kam. Damals mussten sich Led Zeppelin gegen die Anschuldigungen verteidigen, sich für Stairway To Heaven bei dem obskuren Instrumental Taurus der Band Spirit aus den Sechzigern bedient zu haben. Die Anschuldigungen wurden gerichtlich als unbegründet beurteilt. Recht so!
Zeitsprung: Am 23.1.1991 spielt ein Sender 24 Stunden lang „Stairway To Heaven“.

-
Zeitsprung: Am 21.4.1959 kommt Robert Smith von The Cure zur Welt.
-
Herzschmerz, Todesfälle und der Wunsch nach Frieden: 20 Rockballaden für die Ewigkeit
-
„Bohemian Rhapsody“: Die Geschichte des Klassikers, für den Queen alle Regeln brachen
-
Ziemlich beste Freunde: 50 Jahre Elton John und Bernie Taupin in Bildern