Am 14. Juni 1995 verstirbt Rory Gallagher viel zu früh im Alter von 47 Jahren. Wir gedenken einem oft übersehenen Genie des Blues Rock.
Im Slapstick-Film „Roadie” wird Meat Loaf 1980 als Weltmeister der Bühnentechnik gefeiert. Außerdem mit dabei: Blondie und Alice Cooper.
Dave Grohl ist ein harter Hund: Er bricht sich das Bein und spielt die Show trotzdem zu Ende. Danach spielt er auf einem Thron.
Auf ihrem zweiten Album „Slave To The Grind“ klingen Skid Row härter und wilder als auf dem Debüt, und trotzdem marschieren sie schnurstracks auf Platz 1.
Howlin’ Wolf war kein Bluessänger, sondern eine Naturgewalt. Werfen wir zu seinem Geburtstag einen Blick auf seine Geschichte.
James Last ist der Grandseigneur des Easy Listening. Der Bremer schrieb aber auch für Elvis, coverte Deep Purple und dient Hip-Hoppern als Inspiration.
Mit „American Skin (41 Shots)“ setzt Bruce Springsteen schon vor 20 Jahren ein Zeichen gegen Polizeigewalt. Diese ruft zu einem Boykott Springsteens auf.
Mit Pride & Glory startet Zakk Wylde seine erste Soloband, spielt extrafetten Southern-Rock mit wahnwitziger Gitarrenarbeit und debütiert als Sänger.
Am 6. Juni 1985 steht die klassische Besetzung von Guns N’ Roses zum ersten Mal auf einer Bühne. Danach geht es auf die unfreiwillig kurze "Hell Tour"...
Pink Floyd arbeiten gerade an einem Album, als 1975 ihr früherer Gitarrist Syd Barrett im Raum steht. Gut geht es ihm nicht. Eine traurige Geschichte.
Als Stiv Bators, Sänger der Dead Boys, an den Folgen eines Verkehrsunfalls stirbt, ist dies die am wenigsten glamouröse Form des Ablebens für einen Rocker.
“Lola” von The Kinks soll ein Hit werden. Doch es gibt ein Problem, und zwar mit einem einzigen Wort des Textes - und zwar nicht “Lola”.
„I’m A Rebel“ könnte man das Mauerblümchen-Album von Accept nennen, denn damals sucht die Band nach ihrer Richtung. Ein paar Schätzchen finden sich trotzdem
Am 1. Juni 1975 steht Ron Wood zum ersten Mal mit den Rolling Stones auf der Bühne. Doch für den Gitarristen war es ein langer Weg zum Rock-Olymp.
Eigentlich verewigen die Beatles das Waisenhaus „Strawberry Field“ in ihrem Hit „Strawberry Fields Forever“, doch 2005 schließt die Einrichtung.