Bruce Springsteen hat gute Nachrichten für seine Fans: Bereits nächstes Jahr können wir mit einem neuen Album und einer Tour der E Street Band rechnen!
Bei einem Konzert von The Who in New York wurde Roger Daltrey so richtig sauer. Der Grund: Im Publikum hatten einige Leute Marihuana geraucht.
Sie ist nicht nur eine der begnadetsten Singer/Songwriterinnen der Rockgeschichte, sondern führte auch ein unglaublich intensives Leben.
Nach der Riesensorge um Frontmann Mick Jagger aufgrund einer dringenden Herz-OP können die Stones anscheinend in absehbarer Zeit wieder rollen!
Eine von Lennon, McCartney und Starr signierte "Yesterday and Today" aus Lennons Besitz mit dem “Butcher Cover” ist die drittteuerste jemals verkaufte LP.
Immer noch dieser einzigartige, unverkennbare Ton: Mark Knopfler bekam beim Berlin-Konzert Standing Ovations. Knopfler spielt Gitarre wie kein anderer.
Zum 50-jähigen Bandjubiläum wird die erste offizielle Doku über Led Zeppelin erscheinen – mit Beteiligung der verbliebenen Bandmitglieder.
Queens Auftritt bei Live Aid 1985 ging in die Pop-Geschichte ein. Geht es nach Brian May, sollte es ein weiteres Live Aid geben: gegen den Klimawandel.
Der Gedanke treibt Freunden der Rock-Gitarre die Freudentränen in die Augen: Tony Iommi und Brian May arbeiten endlich an ihrem gemeinsamen Projekt!
Jesse Hughes hat wieder einmal Bock auf erdigen Rock: Für das neue Album nimmt er sich diesmal nicht eigene Stücke, sondern fremde Songs zur Brust.
Keine Fotos und kein Wort zum Publikum - dafür sind Bob Dylan-Konzerte berühmt. Das Wiener Publikum brachte den legendären Musiker jetzt doch zum Reden.
Eines ist bei dieser Meldung – trotz aller Skeptiker – sicherlich nicht zu verneinen: David Hasselhoff hat es nicht verlernt, für Überraschungen zu sorgen!
Soundgarden-Fans haben eine ganz besondere Idee: Sie wollen per Petition erreichen, dass das schwarze Loch nach dem verstorbenen Chris Cornell benannt wird.
Robert Smith sorgte mit seiner trockenen Art immer wieder für viel Unterhaltung. Hier sind sechs typische Momente des The-Cure-Frontmanns...
Seit Jahrzehnten beweist Beck, dass man mit Kreativität und einer gehörigen Portion Extravaganz eine nachhaltige Musikkarriere schaffen kann.