Im Progressive Rock kommt man an Rush nicht vorbei. Verantwortlich für mindestens ein Drittel des Sounds der Gruppe: Schlagzeuger Neil Peart.
Am 1. Juni 2022 starteten die Rolling Stones ihre Jubiläumstour. Gestern Abend spielten sie in Gelsenkirchen und wir waren für euch dabei!
1999 endet das 30. Jubiläum des legendären Woodstock-Festivals mit Krawallen, Bränden und sogar drei Todesfällen. Eine Rückschau auf die Ereignisse.
Foreigner zählen zu den wenigen Bands, denen schon mit ihrem Debüt der Durchbruch gelingt. Das liegt nicht zuletzt an der Hymne „Cold As Ice“
Ringo Starr braucht ganze 19 Jahre, bis er sich nach den Beatles ins Rampenlicht stellt. Am 23. Juli 1989 geht er wieder auf Tour.
Chris Cornell gilt als Ikone des Grunge, hat mit Soundgarden in den 90ern & als Solokünstler tolle Musik gemacht. Blicken wir auf sein Leben.
Am 19. Juli 1977 erscheint Elvis Presleys letzte Veröffentlichung „Moody Blue“. Am 16. August stirbt Presley mit nur 42 Jahren.
Als die Doors 1968 die Arbeiten an ihrem vierten Album "The Soft Parade" aufnehmen, sind die Musiker ausgelaugt — vor allem Jim Morrison.
1982 liefern Judas Priest ihr achtes Album „Screaming For Vengeance“ ab. Mit der Platte gelingt Priest der große Durchbruch in Nordamerika.
Johnny Thunders legte wichtige Grundsteine für eine weltweite Bewegung. Werfen wir einen Blick auf sein viel zu kurzes Leben.
Am 15. Juli 1989 spielen Pink Floyd in Venedig. Weltweit schauen 100 Millionen Leute zu, die Fans strömen zu Hunderttausenden in die Stadt. Das hat Folgen.
Heute wäre Woody Guthrie 110 Jahre alt geworden. Werfen wir zu diesem Anlass einen Blick auf seinen Werdegang.
Auf ihrem 5. Album "Countdown To Extinction" schlagen Megadeth radiotauglichere Töne an und erreichen damit zum ersten Mal Superstar-Status.
„Never mind the Hosen — Here’s Die Roten Rosen“: Mit dieser Aussage überraschen die Toten Hosen 1987 ihre Fans.
Am 13. Juli 1985 spielt Phil Collins bei Live Aid zwei Mal mit – auf zwei Kontinenten! Er nimmt sogar an einer historischen Reunion teil.