Mitverantwortlich für diesen gottgleichen Erfolg von Iron Maiden ist Band-Maskottchen Eddie, seit 40 Jahren eine Art fünfte Maiden.
Mehr als fünf Millionen Mal ging „Shake Your Money Maker“ über den Ladentisch. Zum runden Geburtstag spendieren uns The Black Crowes eine Deluxe-Neuauflage.
Der letzte Bee Gee Barry Gibb erfüllt sich mit "Greenfields" einen langgehegten Traum und interpretiert seine größten Hits im Nashville-Stil neu.
Bob Dylan, Lindsey Buckingham – und jetzt Neil Young. Binnen weniger Wochen haben drei Titanen der Musikgeschichte die Rechte an ihren Songs verhökert.
Am 12. Februar 2021 spendieren The Band ihrem ikonischen dritten Album "Stage Fright" eine opulente Generalüberholung mit manch gewaltiger Überraschung.
Gleich drei schicke Alben-Neuauflagen der Achtziger-Ikone Frankie Goes To Hollywood kündigen sich an: "Welcome To The Pleasuredome", "Liverpool" und "Bang!"
Seit einigen Tagen läuft die Aktion 12 Days Of Paul, in der Menschen auf der ganzen Welt Songs des kommenden Macca-Soloalbums McCartney III covern.
John Lennons Tod ist umso tragischer, weil er erst wenige Wochen zuvor sein Comeback als Musiker gab. Chronologie seiner letzten Tage.
Zwei Jahre nach ihrem Durchmarsch aus dem Stand an die Spitze des Hard Rock melden sich Greta Van Fleet mit neuer Single und ihrem zweiten Album zurück.
Der jüngste Coup von Till Lindemann: eine gemeinsame Single mit Geigen-Posterboy David Garrett. Und die ist eine, vorsichtig gesagt, eher ungewöhnliche Wahl
Regisseur Alex Winter bringt uns mit der Doku "Zappa" einen Menschen näher, den man Zeit seines Lebens nur schwer einschätzen konnte.
1970 stirbt Jimi Hendrix. Und nimmt den Traum von „Love and Peace“ gleich mit ins Grab. Eine Chronik seiner letzten Tage auf diesem Planeten.
Crazy World verändert alles für die Scorpions. Ohne das Album hätten die Hannoveraner das neue Jahrtausend wohl nicht erlebt. Liegt's an Wind Of Change?
Vom Cavern Club in Liverpool bis zur Magical Mystery Tour weicht Mal Evans den Beatles nicht von der Seite. 1976 wird er in Los Angeles erschossen.
AC/DC legen mit „Power Up“ den Beweis vor, dass alte Besen am besten kehren. Ein Kniefall in Kritikform? Mitnichten! Eher ein knallharter Realitätscheck.