1970 geben Simon & Garfunkel ihr letztes Konzert. Vorerst natürlichlich. Nach ihrer Trennung versuchen es die Schulfreunde regelmäßig mit einem Comeback.
Für eine kurzlebige Band wie Joy Division ist ihr Einfluss bis heute von mystischer Kraft. Ein Blick auf das komplexe Vermächtnis der Post-Punk-Antihelden.
Queen haben schon wieder einen fetten Chart-Rekord aufgestellt: Ihre Greatest-Hits-Kompilation ist insgesamt gerechnet seit 900 Wochen in der UK Top 100.
Sneaker würde man jetzt nicht sofort mit Psychedelic Rock assoziieren. Nike möchte das ändern – und hat offizielle Grateful Dead-Sneaker präsentiert!
Zu seinem 85. Geburtstag hat der Dalai Lama sein Debütalbum veröffentlicht. Es ist so entspannt und geerdet wie er – und sorgt für Aufregung in den Charts!
Das Video zu Linkin Parks Selbstzweifelhymne „In The End“ wurde über eine Milliarde Mal auf YouTube angeklickt. Es ist ihr größter Erfolg.
Ennio Morricone erfand den Klang des Italo-Western. Zu seinem Tod verneigen wir uns und lassen seine unvergesslichsten Soundtracks Revue passieren.
Die Byrds verschmelzen den Sound der Beatles mit der Folk-Tradition ihrer Heimat – und erfinden vor 55 Jahren den Folk Rock.
Ringo Starr war nicht immer der humorige Drummer der Beatles. Bevor er mit ihnen Musikgeschichte schreibt, schwingt er in mehreren Bands die Drumsticks.
Vor 50 Jahren spielen Led Zeppelin ein mythisches Konzert im Land aus Feuer und Eis. Und werden so ganz nebenbei zu „Immigrant Song“ inspiriert.
Groß wurde er mit „Nevermind“. Doch der Grund, weshalb Dave Grohl heute der coolste Rockstar unserer Zeit ist, ist das Debüt seiner Band Foo Fighters.
Benannt ist „Pretty Woman“ nach dem Welthit von 1964. Doch es war eine Band aus Schweden, die durch den Kassenschlager mehr als weltberühmt wurde: Roxette.
Vielleicht sind es Quälgeister, auf die wir gut verzichten könnten, vielleicht die Antihelden, die diese Zeit braucht: Beavis und Butthead kommen zurück.
Seit die Beatles von Queen Elizabeth für ihre Verdienste um die Unterhaltung geehrt wurden, werden Rockstars geadelt oder gar in den Ritterstand erhoben.
Corona hat auch die Pläne der Metal-Legende Mercyful Fate gehörig durchkreuzt. Hank Sherman spricht mit uns im Interview über das geplante Comeback.