Mit „Screaming Suicide“ geben uns Metallica bereits den zweiten Einblick in ihre kommende Platte „72 Seasons“.
Diese zehn Songs der wohl schillerndste Rocksängerin der Sechziger Janis Joplin sollte wirklich jeder kennen.
Mit ihrem Debütalbum erobert die Berliner Band Nena im Jahr 1983 aus dem Stand die internationale Pop-Welt.
Am 17. Januar 1963 wirft der Heavy-Metal-Gott einen Blitz auf die Hansestadt Hamburg: Kai Michael Hansen erblickt das Licht der Welt
Manche Mega-Events sprengen den Rahmen ein bisschen gewaltiger als andere. Das sind sie: die größten Konzerte aller Zeiten.
„Fast“ Eddie Clarke trägt seinen Spitznamen nicht umsonst. Doch wer war der Mann, der für Motörhead so herrlich aufs Gaspedal treten konnte?
Nach 10 Jahren Bandgeschichte gibt es einiges zu klären. Das zieht sich: Am 9. Januar 1975 lösen sich die Beatles offiziell und endgültig auf.
Er trägt den Titel „King Of Rock’n’Roll“ oder schlicht: „The King“. Heute hätte Elvis Presley Geburtstag gefeiert. Eine Verneigung.
1973 erschien Bruce Springsteens Debütalbum „Greetings From Asbury Park, N.J.“. Die zwei größten Hits davon schrieb er in letzter Sekunde.
Mit ihrem zweiten Album und dem Mega-Hit „Sweet Dreams (Are Made Of This)“ gelang Eurythmics zu Beginn der Achtziger der große Durchbruch.
Ob in Flammen oder im pinken Kunstpelz: Till Lindemann liebt die Provokation. Hier sind sechs Geschichtchen aus seinem Leben.
Der Star-Club in Hamburg gehört zu den wichtigen Talentschmieden des Rock. An Silvester 1969 schließt der legendäre Laden seine Pforten.
1978 beschließen Emerson, Lake & Palmer, getrennte Wege zu gehen. Das liegt u.a. an "Love Beach", bei dem das Trio völlig den Faden verliert.
Damit der Neustart gelingt, haben wir zehn passende Songs für euch zusammengesucht — von soulig über poppig bis hin zu rockig.
Neben Sting und Stewart Copeland zur Geltung zu kommen, ist ein Kunststück. Doch Andy Summers’ Talent an der Gitarre spricht für sich.