Ihr viertes Album macht Simon & Garfunkel zu Stars, was auch am Film "Die Reifeprüfung" liegen könnte. "Bookends" erscheint am 3. April 1968.
Erst Höhenflug, dann peinlicher Skandal, irgendwann Comeback. Erst als ein Protagonist verstirbt, ist der Pop-Spuk von Milli Vanilli vorbei.
Am 1.4.2008 feuern Velvet Revolver ihren Sänger Scott Weiland. Vorher gab es noch eine lahme Platte, Streit im Internet & die kalte Schulter.
1958 veröffentlicht Chuck Berry “Johnny B. Goode”. Keine 3 Minuten lang, Blues in A, ein flotter Backbeat - und ab geht die Revolution
Led Zeppelin haben auf ihren Touren nicht gerade geringe Ansprüche. Da muss auch schon mal ein edler Champagner her. Ärger gab's trotzdem.
Am 29.3.1986 erreicht Falco Platz eins der US-Charts — mit einem deutschsprachigen Song. Das hat ihm bis heute niemand nachgemacht.
Über 150 Preise gewann Alicia Keys bisher, darunter 15 Grammys. Ihre Showpremiere im Showgeschäft feierte sie schon am 28.3.1985 - mit vier.
Am 27.3.1970 erscheint das zweite Studioalbum „Easy Action“ von Alice Cooper. Kein großer Erfolg - aber hörenswert.
Am 26. März 1948 tut Steven Tyler einen ersten Schrei. Das macht er später öfter und legt mit Aerosmith eine Rock’n’Roll-Karriere hin.
Den guten Namen hat Gary Moore sich mit Rock & sogar Jazz Fusion erspielt. Seinen größten Hit landet er jedoch mit „Still Got The Blues“.
"Carpool Karaoke" mit James Corden ist weltbekannt. Angefangen hat alles 2015 mit Mariah Carey, die als Erste im Auto ihre Lieder mitsang.
Für Van Halen wird "5150", das erste Album mit Sänger Sammy Hagar, zum Platinerfolg. Dabei hätte beinahe jemand die Bänder verbrannt...
Ihr Debüt nehmen The Police mit wenig Geld auf. Kein Label will anbeißen. Erst ein kleiner Song namens "Roxanne" bringt 1978 die Wende…
„Among The Living“ veränderte alles für Anthrax. Ihnen gelang der internationale Durchbruch, dabei wäre sie fast nicht entstanden.
Wer sollte Außerirdische bei ihrem Besuch am besten begrüßen? Auf die Frage kann es natürlich nur eine Antwort geben: Ozzy Osbourne.