Seit einigen Tagen läuft die Aktion 12 Days Of Paul, in der Menschen auf der ganzen Welt Songs des kommenden Macca-Soloalbums McCartney III covern.
John Lennons Tod ist umso tragischer, weil er erst wenige Wochen zuvor sein Comeback als Musiker gab. Chronologie seiner letzten Tage.
Zwei Jahre nach ihrem Durchmarsch aus dem Stand an die Spitze des Hard Rock melden sich Greta Van Fleet mit neuer Single und ihrem zweiten Album zurück.
Regisseur Alex Winter bringt uns mit der Doku "Zappa" einen Menschen näher, den man Zeit seines Lebens nur schwer einschätzen konnte.
1970 stirbt Jimi Hendrix. Und nimmt den Traum von „Love and Peace“ gleich mit ins Grab. Eine Chronik seiner letzten Tage auf diesem Planeten.
Crazy World verändert alles für die Scorpions. Ohne das Album hätten die Hannoveraner das neue Jahrtausend wohl nicht erlebt. Liegt's an Wind Of Change?
Vom Cavern Club in Liverpool bis zur Magical Mystery Tour weicht Mal Evans den Beatles nicht von der Seite. 1976 wird er in Los Angeles erschossen.
AC/DC legen mit „Power Up“ den Beweis vor, dass alte Besen am besten kehren. Ein Kniefall in Kritikform? Mitnichten! Eher ein knallharter Realitätscheck.
Die besondere Geschichte von Neil Youngs legendärer und legendär lauter Gitarre Old Black findet ihr dieses Mal in unserer Rubrik "Berühmte Gitarren".
Zwischen 1965 und 1969 verändern Jefferson Airplane die Welt der Musik. Diese acht Songs machten die Band aus San Francisco unsterblich.
Mit „Letter To You“ trommelt Bruce Springsteen die E Street Band zusammen und schenkt uns kräftigende Rock-Songs, die vor amerikanischem Mythos strotzen.
Wenn morbide Gedanken, jenseitige Melodien und finstere Orte feinstes Entertainment versprechen, ist das Goth Rock. Eine Geschichtsstunde in 7 Moritaten.
Auf "Andro" teilt Tommy Lee die Songs in eine männliche und eine weibliche Seite auf. Glam Metal darf man vom Mötley-Crüe-Drummer dennoch nicht erwarten.
Vor 20 Jahren veröffentlichen Placebo "Black Market Music", zusammengezimmert in einem neunmonatigen Studiomarathon. Das Album wird ein gewaltiger Erfolg.
Das bestverkaufte Album des 21. Jahrhunderts wird 20. Es handelt sich natürlich um „Hybrid Theory“ von Linkin Park. Wir haben sie zum Interview getroffen.