Welch passender Titel: Am 5. September 1987 veröffentlichen Motörhead ihr Album „Rock’n’Roll“. Sogar Monty Python mischen mit.
Um ihre teuren Verstärker zu beschützen, wollen sich The Who vor 55 Jahren einen Wachhund kaufen - doch dann geht alles schief.
Im September 2002 erneuern sich In Flames: Die Pioniere des Melodic-Death-Metal-Sounds klingen auf „Reroute To Remain“ deutlich griffiger als früher.
Vor 55 Jahren spielt die Band Rick & The Ravens in Los Angeles ihre ersten Songs ein, die erste Demo folgt. Später nennen sie sich The Doors.
Vor zehn Jahren geht iTunes Ping an den Start, nur um knapp zwei Jahre später wieder in der Versenkung zu verschwinden. Wie konnte es dazu kommen?
Vor 75 Jahren kommt Van Morrison in Belfast auf die Welt und legt eine beeindruckende Karriere hin. Ans Aufhören denkt er nicht.
1965 geht Bob Dylan einen Schritt weiter, vom reinen Folk in Richtung Rock: „Highway 61 Revisited“ gilt als eines seiner wichtigsten Werke.
Mit einer achteinhalb Minuten langen Frickel-Metal-Nummer kann niemand berühmt werden. 1992 schaffen es Dream Theater trotzdem mit dem Song „Pull Me Under“.
Zeitsprung: Am 28.8.1988 endet ein Monsters-Of-Rock-Wochenende mit Iron Maiden nach doppeltem Knall in Schweinfurt und Bochum.
Ein lang erwartetes Treffen zwischen Elvis Presley und den Beatles am 27. August 1965 fällt etwas nüchterner aus als erwartet.
Im August 1970 öffnet Jimi Hendrix die Tore zu seinen Electric Lady Studios. Hendrix selbst bekommt den Erfolg seines großen Traums jedoch nicht mehr mit.
Nach den Hairspray-Megahits der ersten Scheiben klingen Warrant auf „Dog Eat Dog“ plötzlich härter, musikalisch ambitioniert und sogar ernsthaft…
Keyboarder Ken Hensley schrieb mit dem Uriah-Heep-Klassiker „Lady In Black“ Rockgeschichte. Wir gratulieren dem Classic-Rock-Multitalent zum 75. Geburtstag.
Als Lou Reed vor 50 Jahren sein letztes Konzert mit The Velvet Underground spielt, braucht er Abwechslung und findet sie in einem unerwarteten Job…
Am 22. August 1920 kommt John Lee Hooker zur Welt. Soweit man das weiß. Das Geburtstdatum des Blues-Musikers steht nämlich nicht so genau fest.