Ian Anderson hält eine Rückkehr von Jethro Tull für äußerst unwahrscheinlich. Trotzdem wird es 2020 noch Auftritte von ihm geben.
Tesla veröffentlichen ihr Live-Album „Five Man London Jam“ auf Vinyl und Blu-Ray. Aufgenommen wurde es in den legendären Abbey Road-Studios.
Chester Bennington verwirklichte sich schon lange vor Linkin Park-Zeiten mit seiner Band Grey Daze. Deren Album „Amends“ erscheint nun posthum.
The Strokes haben völlig überraschend angekündigt Konzerte in Europa spielen zu wollen. Halt machen sie dabei auch in Berlin und zwar am Valentinstag!
Debüt-Alben, die direkt überzeugt haben: Wir haben für euch die zehn besten Alben rausgesucht, von Led Zeppelin bis Joy Division.
ABBA hat in einen neuem Statement verkündet, dass die neuen Songs noch dieses Jahr kommen sollen. Ja, diesmal wirklich! Wir sind gespannt...
Mick Fleetwood von Fleetwood Mac hat sich in einem Interview zu einem möglichen Karriereende sowie über eine Rückkehr von Lindsey Buckingham geäußert.
Die Psychadelic Furs haben nach dreißig Jahren einen neuen Song released. Dieser kommt in gewohntem Style einher, klingt jedoch keineswegs altbacken.
Andy Gill, der Gitarrist von den Gang of Four, der sich auch des öfteren als Produzent bewiesen hat, ist an den Folgen einer Atemwegserkrakung verstorben.
In den wenigen Monaten mit den Sex Pistols hat Sid Vicious mehr urban legends um seine Person angehäuft als die meisten anderen in einem langen Leben.
Rechtzeitig zur Riesentour mit Mötley Crüe drehen Def Leppard die Zeit zurück und veröffentlichen mit „The Early Years 79-81“ ein riesiges Boxset.
Die Scorpions nehmen endgültig Abschied vom Abschied: Wie Klaus Meine nun in einem Interview verriet, ist noch lange nicht Schluss.
„Black Sabbath“ gilt als der Urknall des Heavy Metal. Wir klären die Geschichte hinter dem berüchtigten Cover-Artwork des Debüts.
Joni Mitchells hochgelobtes Album „Shine“ gibt es bald erstmals auf Vinyl. Ein Muss für alle Fans und Plattenlieberhaber*innen.