Frech, sexy, gefährlich und unaufhaltsam: Zwar gilt diese Beschreibung ursprünglich dem klassischen James Bond-Motiv, doch zu den Titelsongs passt sie auch.
„Ich hoffe, dass ich 2022 wieder Termine buchen kann“: Dass Ozzy in Rente geht, bleibt Zukunftsmusik. Die Konzerte will er allerdings alleine absolvieren.
Sid McCray, maßgeblich mitverantwortlich für die frühe Punk-Ausrichtung der Fusion-Pioniere Bad Brains, verstarb am Mittwoch, dem 9. September.
Eine Akustikgitarre und diese brüchige Stimme: Wir beleuchten zur Veröffentlichung der Jubläums-Edition die Entstehung des zweiten Elliott-Smith-Albums an.
Vor der Karriere gehören Aushilfsjobs zur Norm, aber als es um eine Show von Oasis geht, springt Lars Ulrich auch auf dem Höhepunkt des Erfolgs ein.
Der neue Trailer zu The Batman“ von Matt Reeves fällt ziemlich düster aus und wird mit einer atmosphärischen Nirvana-Nummer passend untermalt.
In seiner Radioshow „From My Home To Yours“ spielte Bruce Springsteen kürzlich einen Song von Lana Del Rey. Sein Prädikat: enorm wertvoll.
„Wir machen einen Film für Erwachsene“: Klingt spannend, was Sharon und Ozzy da über das geplante Biopic über den „Prince Of Darkness“ verkünden.
Wer ist nun der aktuelle Drummer von AC/DC? Bei Aufnahmen zum neuen Album sitzt offenbar nicht mehr Chris Slade, sondern wieder Phil Rudd auf dem Drumhocker
Als die Beatles am 15. August 1965 vor 55.600 Fans im New Yorker Shea Stadium ihre zweite US-Tour beginnen, setzen sie Maßstäbe.
Intros können Queen, aber bei „Another One Bites The Dust“ übertreffen sie sich selbst. Was eine Herzdruckmassagen damit zu haben, lest ihr im „Zeitsprung“.
Fleetwood Mac, Purple, Maiden, Whitesnake & Co.: Martin Birch verhalf zahlreichen Rockbands zu ihrem Sound. Nun verstarb der Produzent mit 71 Jahren.
Metallica beglücken uns mit einer zweiten Ausgabe ihres Monster-Crossovers S&M. Als Vorschau zeigen die Jungs nun ihre neue Version von „Moth Into Flame“.
Die stete Verfügbarkeit unserer Lieblingsmusik hat ihren Preis: Spotify-CEO Daniel Ek erntet derzeit heftige Kritik von Musikschaffenden.
Amy Winehouse Stimme und Stil sind bis heute unvergleichbar. Schauen wir uns einige ihrer wenigen, aber genialen Koproduktionen an. We miss you, Amy!