Ob in der Musik oder in Talkshows: Anpassen will sich Nina Hagen nicht. Zu ihrem 65. Geburtstag tauchen wir in ihr unkonventionelles Leben ein.
Der Brexit macht auch vor der Musikindustrie keinen Halt: Wir haben für euch die Konsequenzen recherchiert, die wahrscheinlich auf uns zukommen werden.
Wir haben für euch acht Alben herausgesucht, die an ungewöhnlichen Orten anstatt in einem Studio entstanden sind und gerade deshalb so besonders sind.
Das Album „Hey Jude“ ist wohl nicht die durchdachteste Veröffentlichung der Band. Wir erklären euch, unter welchen Umständen die Platte entstand.
Marilyn Manson ist kein Mann der klaren Worte und für kryptische Botschaften bekannt. Hat er nun etwa sein neues Album auf Social Media angeteasert?
Neil Youngs Fehde gegen den US-Präsidenten Donald Trump geht in die nächste Runde: Nun äußert sich der Musiker in einem offenen Brief.
Ginger Baker's Tribut-Konzert strotze nur so vor großen Namen: Eric Clapton, Nile Rodgers, Steve Winwood, Paul Carrack und Ron Wood gaben sich die Ehre.
„Don’t You (Forget About Me)“ erscheint am 20. Februar 1985 und beschert den Simple Minds einen andauernden Welthit. So entstand der Song ...
Bob Marley wird mit einem eigenen Musical geehrt! Geschrieben wird das gute Stück vom Autor, der bereits Elton Johns „Rocketman“ konzipiert hat.
Freddie Mercury verhält sich sehr zurückhaltend während seines letzten öffentlichen Auftrittes bei den Brit Awards im Februar 1990.
„Rock’n’Roll“ heißt die Platte, nach welcher John Lennon erstmal eine Pause von fünf Jahren einlegt. In diesem Artikel erfahrt ihr warum.
Roger Waters hat sich in einem Interview sehr explizit gegen den US Präsidenten Donald Trump ausgesprochen. „Hodensack“ ist nur eine der Beledigungen.
Billie Eilish hat bei der Oscar-Verleihung für den vielleicht emotionalsten Moement gesorgt: Sie coverte den berühmten Klassiker „Yesterday“ von den Beatles
John Mayer äußert sich über seine On/Off-Beziehung zu Jessica Simpson. Zudem gibt er noch einige fragwürdige Aussagen im Playboy-Interview von sich.
Pink Floyds Bühnenshow zu „The Wall“ setzt neue Maßstäbe in puncto Liveshows. Am 7.2.1980 startet diese in ausgewählten Städten.