1995 gelingt dem bis dato unbekannten Duo Luniz der große Wurf: Sie platzieren die Kiffer-Ode „I Got 5 On It“ weltweit in den Charts.
Bandnamen mal ganz anders: Auf Twitter geht aktuell ein Trend viral, bei welchem durch nur einen Buchstaben der komplette Bandname ändert.
Im aktuellen Corona-Update: Weitere Hilfsmaßnahmen für Crew-Mitglieder, Bauernhof-Auszeit mit Neil Young und Konzert-Streams von Guns N’ Roses.
Weil man Roger Waters den Zugriff auf die Pink Floyd-Webseite verweigert, setzt der gerade zum verbalen Rundumschlag gegen David Gilmour an.
Tattoo-Künstlerin Nathalie Jean fertigte im Lockdown ein Malbuch mit den coolsten Rockstars zum Ausmalen und Basteln für Erwachsene an.
Dave Grohl findet berührende Worte über die Bedeutung von Konzerten und Iggy Pop spricht in seiner Freizeit Gutenachtgeschichten ein. Das Corona-Update.
Was Noel Gallagher da über seine wilde Phase in den Neunzigern, inklusive Kokainkonsum erzählt, klingt irgendwie nicht sehr glamourös.
Diese Woche im Corona-Update: Drive-In-Konzerte starten durch, Metallica widmen der Wohltätigkeit einen Monat und Iron Maiden verschieben ihre Tour.
Mit "Have A Good Trip" bringt Netflix am 11. Mai eine Doku heraus, in der internationale Stars ganz offen über ihren Drogenkonsum sprechen.
Florence Welch hat für die aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallene Met-Gala in New York gesungen. Da nimmt sogar Anna Wintour ihre Sonnenbrille ab.
In der Corona-bedingten Selbst-Isolation bastelt Stevie Nicks an Material rund um den Fleetwood Mac-Hit „Rhiannon“. Oben auf dieser Liste steht ein Film.
Slipknot, Lamb of God & Black Veil Brides haben sich zusammengetan für ein Spin-Off der erfolgreichen Serie "American Satan".
David Bowie und Mick Jagger hatten ein Techtelmechtel? Das behauptet zumindest Angela Bowie 1990, wohl nicht ganz uneigennützig.
2005 bricht die Welle des Emo-Rock. Gesurft wird sie auch von Fall Out Boy, die mit „From „Under The Cork Tree“ einen Genre-Klassiker veröffentlichen.
Diese Woche in unserem Corona-Update mit dabei: jede Menge kreative Cover und Dave Grohl als, naja, „nicest dude of Rock“ eben.