Den Geburtstag von Debbie Harry, der New-Wave-Ikone Blondie, feiern wir heute mit einem Rückblick auf ihr Leben. Viel Spaß!
Carly Simon sammelt Männerherzen und Grammys gleichermaßen und legt mit „You’re So Vain“ einen der großen Hits der Siebziger hin.
Am 17. Juni 1985 erscheint „Summer Of ’69“ von Bryan Adams. Worum geht es darin - um Nostalgie oder um Sex?
„Watertown“ gilt in der Musikwelt nicht unbedingt als Frank Sinatras Meisterwerk. In diesem Artikel erklären wir euch, warum es das doch ist.
Ronnie James Dio sang in gleich drei legendären Bands und prägte den Sound zweier Dekaden. Am 16.5.2010 verstarb der Sänger.
Das Frank-Zappa-Archiv ist auch Jahrzehnte nach dem Tod des Musikers eine Goldgrube. Nun erscheint mit „Zappa/Erie“ ein weiterer Schatz.
„FTHC“, Frank Turner Hardcore, heißt das neue Album, und was der 40-Jährige darauf hören lässt, ist gleichermaßen überraschend und erfreulich
Immer optimistisch nach vorne schauen! Mit diesen zehn Songs verabschieden wir das alte und freuen uns auf ein großartiges neues Jahr.
Swing nimmt sich nie allzu ernst und stimmt versöhnlich. Kein Wunder also, dass sich unter vielen Weihnachtsbäumen Alben von Swinglegenden wiederfinden.
„Jingle Bells“ ist der Weihnachtsklassiker schlechthin. Wir beleuchten die verworrene Entstehungsgeschichte des Frank-Sinatra-Songs.
Am 4. Dezember 1993 starb der einzigartige Frank Zappa mit nur 52 Jahren. Rückblick auf ein höchst kreatives Leben.
Am 4.12.1971 steigt Rauch auf am Ufer des Genfers Sees. Der Brand bei einem Frank-Zappa-Konzert inspiriert Deep Purple zu „Smoke On The Water“
Charlie Watts, der Schlagzeuger der Rolling Stones, heiratet am 14. Oktober 1964 Shirley Ann Shepherd, und ist über 55 Jahre mit ihr zusammen
Was wäre der Sommer ohne den passenden Soundtrack? In unserem Summer Sale gibt es eine große Auswahl an CDs, Vinyl und Boxsets reduziert.
Am 13. Mai 1985 will das PMRC Kinder vor schlimmen Inhalten auf Schallplatten bewahren und setzt die „Parental Advisory“-Aufkleber durch.