Hinter Mad Season stecken Musiker von Alice In Chains, Pearl Jam & Screaming Trees. Ihr Debüt „Above“ sollte ihr einziges Album bleiben…
„Love It To Death“ ist das frühe Aushängeschild von Alice Cooper, damals noch mit Band unterwegs. Wir erzählen die Geschichte des Albums.
Schweinkram im Radio: In „Bobby Brown Goes Down“ singt Frank Zappa allerlei Anzüglichkeiten und landet einen Hit. Allerdings nur in Europa…
Mike Campbell erblickt am 1. Februar 1950 das Licht der Welt. Zum Geburtstag des Tom-Petty-Gitarristen blicken wir auf seine Karriere zurück.
Allen Collins von Lynyrd Skynyrd hatte ein tragisches Leben: Er überlebte einen Flugzeugabsturz & musste mit dem Tod seiner Frau klarkommen.
Die neue Veröffentlichung "Zappa ‘80: Mudd Club/Munich" zeigt Zappa mit rarem Line-up — und in zwei völlig konträren Venues.
Immer optimistisch nach vorne schauen! Mit diesen zehn Songs verabschieden wir das alte und freuen uns auf ein großartiges neues Jahr.
Swing nimmt sich nie zu ernst und stimmt versöhnlich. Kein Wunder, dass sich unter vielen Weihnachtsbäumen Swing-Alben wiederfinden.
„Jingle Bells“ ist der Weihnachtsklassiker schlechthin. Wir beleuchten die verworrene Entstehungsgeschichte des Frank-Sinatra-Songs.
Tom Waits begeistert mit knurrender Stimme & knarzigen Songs seit den Siebzigern. Wir gratulieren dem amerikanischen Unikat zum Geburtstag!
1969 nehmen The Rolling Stones in den Muscle Shoals Sound Studios auf. Die Tracks werden die Höhepunkte von „Sticky Fingers“...
John Densmore, Drummer von The Doors, zeichnet sich als Jazz-geschulter Rhythmiker und präziser Psychedelic-Percussionist aus...
Lemmy Kilmister ist 1972 zum ersten Mal Bassist bei Hawkwind und spielt auf "Doremi Fasol Latido" mit. Später ist er Kopf von Motörhead.
Alice Coopers „From The Inside“ basiert auf den Alkoholtherapie-Erfahrungen seiner bürgerlichen Identität Vincent Damon Furnier.
The Allman Brothers Band erfinden mit ihrem gleichnamigen Debüt-Album den Southern Rock. Der Meilenstein erscheint am 4. November 1969.