News
James Hetfield auf Alkoholentzug: Metallica sagen Tournee ab
Aufgrund gesundheitlicher Probleme von Metallica-Frontmann James Hetfield musste die Band ihre Tour in Australien und Neuseeland absagen. Hetfield kämpft in einer Entzugsklinik gegen seine Alkoholsucht.
von Markus Brandstetter
Dass Metallica-Frontmann James Hetfield seit vielen Jahren mit Suchtproblemen zu kämpfen hat, ist kein Geheimnis. Thematisiert wurde das unter anderem in der 2004 erschienenen Band-Doku Some Kind Of Monster. 2002 begab sich Hetfield auf Alkoholentzug, seitdem galt der 56-Jährige als trocken. Aufgrund eines Rückfalls verkündeten Lars Ulrich, Kirk Hammett und Robert Trujillo über ihre sozialen Netzwerke nun die Tourabsage.
Metallica verlautbaren Tour-Absage über Twitter
„Es tut uns wirklich leid, unsere Fans darüber informieren zu müssen, dass wir unsere anstehende Tour durch Australien und Neuseeland verschieben müssen“, so die Band in einem Statement auf Twitter. „Wie die meisten von euch wahrscheinlich wissen, kämpft unser Bruder James seit vielen Jahren immer wieder mit der Sucht. Er musste sich nun leider wieder in ein Behandlungsprogramm begeben, um weiter an seiner Genesung zu arbeiten“.
As most of you probably know, our brother James has been struggling with addiction on and off for many years. He has now, unfortunately, had to re-enter a treatment program to work on his recovery again.
(2/6)
— Metallica (@Metallica) September 28, 2019
Man plane, die Tour nachzuholen, sobald es „Gesundheit und Terminkalender“ zulassen. „Wir sind traurig, so viele von euch, vor allem unsere loyalsten Fans, die große Entfernungen zurücklegen, um uns zu erleben, Umstände machen zu müssen. Wir schätzen euer Verständnis und eure Unterstützung für James und danken euch, dass ihr ein Teil der Metallica-Familie seid“, so das Statement weiter.
Die Benefizshow am 28. März in San Francisco sowie die Südamerika-Tournee im April 2020 wurden bis dato nicht abgesagt.
Hetfield über seine Sucht
Im Podcast von Joe Rogan sprach Hetfield 2017 offen über seine Alkoholsucht. „Angst war damals ein großer Motivator für mich“, erinnerte sich der Musiker. „Meine Familie zu verlieren, das war das, was ich am meisten fürchtete an meinem Tiefpunkt: dass meine Familie weggehen würde wegen meinen Verhaltensweisen, die ich von Tourneen mit nach Hause gebracht hatte. Ich wurde von meiner Frau aus meinem Haus geworfen, ich lebte irgendwo alleine, das wollte ich nicht“, so Hetfield damals.

-
Zeitsprung: Am 21.4.1959 kommt Robert Smith von The Cure zur Welt.
-
Herzschmerz, Todesfälle und der Wunsch nach Frieden: 20 Rockballaden für die Ewigkeit
-
„Bohemian Rhapsody“: Die Geschichte des Klassikers, für den Queen alle Regeln brachen
-
Ziemlich beste Freunde: 50 Jahre Elton John und Bernie Taupin in Bildern