Platten
Sting kündigt neues Studioalbum „The Bridge“ an!
Das kommt überraschend: Mit The Bridge hat Sting einfach mal so mir nichts, dir nichts ein brandneues Album angekündigt. Erscheinen wird es am 19. November 2021, die erste Single gibt es schon jetzt hier bei uns!
von Björn Springorum
Sting hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der offensten Künstler überhaupt entwickelt. Jedes Genre fesselt ihn, in jede Musik taucht er ein, um sie mit akribischer Genauigkeit zu erfassen. Jüngstes Beispiel seiner klanglichen Provenienzforschung: Sein brandneues Album The Bridge, das schon im Titel den Willen trägt, Gräben zu überwinden. Geschrieben, wie könnte es anders sein, im Lockdown im Beisein enger musikalischer Freunde wie Gitarrist Dominic Miller und Saxofonist Branford Marsalis, erscheint The Bridge am 19. November 2021 und kann als CD oder Vinyl ab sofort vorbestellt werden. Wer im uDiscover Store vorbestellt, hat außerdem die Chance, eine rare, von Sting höchstpersönlich signierte Testpressung des Albums zu gewinnen!
Jetzt in unserem Shop erhältlich:
Eine erste Single daraus, ist bereits erschienen – ein flotter, ansteckend optimistischer und luftiger Pop-Song namens If It‘s Love, der mal wieder Stings Händchen für Melodien zeigt und eine wirklich originelle Variante eines Liebeslieds ist, durchaus geprägt vom Geist der Zeit: Der verliebte Sting erzählt einem Arzt von seinen Symptomen. Sehr charmant. „Ich bin natürlich nicht der erste Songwriter, der das Verlieben mit einer unheilbaren Krankheit vergleicht“, so Sting, „und ich werde auch nicht der letzte sein.“ Ihm gehe es einfach nur darum, die Menschen wissend zum Lächeln zu bringen. Been there, done that.
Fields Of Gold lassen grüßen
Nicht alle Themen auf The Bridge sind von jener Leichtigkeit. Er verarbeitet Verluste, Trennung und außergewöhnliche soziale Unruhen, zusammengehalten von unseren Verbindungen, die wir untereinander, aber auch mit unserer Vergangenheit pflegen. „Es sind Songs zwischen Leben und Tod, zwischen verschiedenen Beziehungen, zwischen Epochen“, so der Künstler. „Wir alle stecken irgendwo fest und brauchen eine Brücke.“
The Bridge überbrückt die Kluft zwischen Rock‘n‘Roll und Jazz, zwischen klassischer Musik und Folk: Rock-Kracher wie Rushing Water wechseln sich ab mit elektronischen Balladen wie Loving You oder For Her Love, auf dem Sting in aller Pracht Field Of Gold heraufbeschwört. Kurz: Ein typisches Sting-Album eben, auf dem es wie immer jede Menge zu entdecken gibt.
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
Sachen gibt’s: Sting behauptet, ein italienischer Herzog habe ihm sein Weingut aufgeschwatzt

Platten
Element Of Crime kündigen neues Album „Morgens um vier an“
Element Of Crime melden sich endlich zurück. Das neue Album Morgens um vier erscheint am 7. April 2023 in verschiedenen Konfigurationen. Die Vorbestellungen laufen bereits!
von Björn Springorum
Element Of Crime sind wie keine andere Band. Sven Regeners Bande ist eher ein Lebensgefühl, entstanden im Bauch und zu Ende gedacht im Kopf. Element Of Crime hat es deswegen wahrscheinlich schon immer gegeben – auch bevor sich diese einzigartige Band vor Jahrzehnten gegründet hat. Diese Musik, die haben die Akteure wohl schon in sich drin gehört.
Jetzt in unserem Shop erhältlich:
Jetzt haben sie endlich ein neues Kapitel geschrieben: Am 7. April erscheint das neue Studioalbum Morgens um vier, eine weitere Bestandsaufnahme dieser seltsamen Sache namens Leben. Lieder über die Liebe schreibt Sven Regener ja immer noch am liebsten, auch wenn man das bei all der Melancholie fast mal übersieht. „Wir haben keine Lösung, wir haben Lieder“, so lautet sein Kommentar zu diesen irrlichternden Zeiten, in denen wir leben. Hilft auch.
Im August spielt die Band eine Berlin-Tour
Morgens um vier ist ein weiteres wunderbares Album von Element Of Crime, voller stiller, hintersinniger Poesie und wunderschöner Musik. Zehn Songs, die Titel tragen wie Unscharf mit Katze oder Ohne Liebe geht es auch, aufgenommen 2022 mit Hammond-Orgel, Trompete, Gitarre, Akkordeon, Saxophon, Klavier und Schlagzeug.
Im August dann der nächste Coup: Element Of Crime spielen eine Berlin-Tour. Vom kleinen Club bis zur großen Open-Air-Sause geht es quer durch die Stadt. Das macht Spaß, hat aber auch einen speziellen Grund: Es wird während dieser Tournee ein Film über die Band gedreht. Nach dieser interessanten und seltsamen Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart der Band geht es im Spätsommer und Herbst dann natürlich auch auf eine richtige Tournee. Morgens um vier ist auch dabei.
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
15 Jahre Kapitulation: Tocotronics „Statement gegen diese schreckliche Emo-Kultur“
Platten
The Who veröffentlichen legendäres Wembley-Konzert mit Orchester auf CD, LP und Blu-Ray
2019 spielten The Who in London ein fulminantes Konzert mit Orchester. Dieses Highlight erscheint nun in mehreren Formaten.
Für die britischen Rocklegenden The Who war der 6. Juli 2019 ein denkwürdiger Tag. Zum ersten Mal seit vierzig Jahren trat die Gruppe im Londoner Wembley Stadium auf. Für diesen speziellen Anlass ließen sich Pete Townshend, Roger Daltrey & Co. etwas ganz Besonderes einfallen: Sie spielten nicht alleine — sondern mit einem über 50-köpfigen Orchester.
Jetzt in unserem Shop erhältlich:
Dabei ließen die Rocker die Fan-Herzen definitiv höher schlagen. Auf dem Programm standen nämlich Songs aus den Meilensteinen Quadrophenia, Tommy, Who’s Next, Who Are You sowie dem damals neuen Album WHO. Dieses erinnerungswürdige Spektakel gibt es demnächst in mehreren Formaten zum Anhören und Ansehen.
The Who With Orchestra Live At Wembley: Infos zur Veröffentlichung
The Who With Orchestra Live At Wembley erscheint am 31. März in einer limitierten Auflage als gelbes, orangefarbenes und rotes 3LP-Set, als schwarzes Dreifach-Vinyl sowie als 2CD/Blu-Ray-Set mit neu abgemischtem Ton in Dolby Atmos. Alle Formate enthalten außerdem ein Booklet mit unveröffentlichten Fotos von der Show.
Roger Daltrey: „Es ist Vollgas-The-Who!“
Worauf wir, die an diesem Abend nicht dabei gewesen sind, uns einstellen können, verrät uns die Gruppe höchstpersönlich. „Nur weil es The Who mit einem Orchester sind, bedeutet das keineswegs, dass Pete und ich unsere Musik aufgeben müssen. Es ist Vollgas-The-Who mit Bläsern und Glocken“, erklärt Roger Daltrey enthusiastisch. Sein Kumpel Pete Townshend ergänzt: „Roger taufte diese Tour Moving On! Ich liebe es. Es ist das, was wir beide tun wollen. Weitergehen, mit neuer Musik, klassischer Who-Musik, alles auf neue und aufregende Art und Weise dargeboten. Wir gehen Risiken ein und haben nichts zu verlieren.“
Einen Vorgeschmack — in der Form des Klassikers Baba O’ Riley — kann man sich hier anhören:
Die Tracklist der 2CD/BluRay-Kombo:
DISC ONE
- Who Are You
- Eminence Front
- Imagine A Man
- Pinball Wizard
- Hero Ground Zero
- Join Together
- Substitute (No Orchestra)
- The Seeker (No Orchestra)
- Won’t Get Fooled Again (Acoustic)
- Behind Blue Eyes (Acoustic)
DISC TWO
- Ball And Chain
- The Real Me
- I’m One
- The Punk And The Godfather
- 5:15
- Drowned (No Orchestra)
- The Rock
- Love Reign O’er Me
- Baba O’Riley
- Tea & Theatre (Acoustic)
BLU RAY: ATMOS MIX / STEREO / 5.1
- Who Are You
- Eminence Front
- Imagine A Man
- Pinball Wizard
- Hero Ground Zero
- Join Together
- Substitute (No Orchestra)
- The Seeker (No Orchestra)
- Won’t Get Fooled Again (Acoustic)
- Behind Blue Eyes (Acoustic)
- Ball And Chain
- The Real Me
- I’m One
- The Punk And The Godfather
- 5:15
- Drowned (No Orchestra)
- The Rock
- Love Reign O’er Me
- Baba O’Riley
- Tea & Theatre (Acoustic)
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
Platten
Papa Roach: Retrospektive „To Be Loved“ erscheint erstmals auf Vinyl!
2010 blicken Papa Roach mit To Be Loved (The Best Of…) auf ihre steile und wegweisende Karriere zurück. Jetzt erscheint die Best-Of zum ersten Mal als schicke Vinyl-Edition – und ist ab sofort vorbestellbar!
Papa Roach sind eine unverwüstliche Macht in der Welt der harten Musik. Tonangebend im Nu-Metal-Boom, in den Jahren danach als Alternative-Rock-Größe konsolidiert, live immer noch ein Feuerwerk und auch auf Platte unverändert frisch, originell und unverkennbar. 2010 halten die Amerikaner erstmals inne und werfen einen Blick in den Rückspiegel: Auf To Be Loved (The Best Of…) versammeln sie 14 ihrer größten und wichtigsten Songs, veröffentlichen das Album damals aber nur auf CD.
Hits und rare Songs aus sechs Platten
Bis jetzt: Das erste Mal überhaupt wird die Werkschau auch auf Vinyl erscheinen – und zwar nicht irgendwie: Die Kollektion kommt als Doppel-LP auf rotem Splatter-Vinyl (180 Gramm). Benannt nach einem Song von ihrem fünften Album The Paramour Sessions grasen sie ihre ersten sechs Platten ab und versammeln auf der Best-Of natürlich sämtliche Hits und Banger wie Broken Home, Scars, She Loves Me Not und natürlich das unsterbliche Last Resort. Dazu gibt es Had Enough und Scars in einer exklusiven Akustikfassung und Forever als iTunes Live Session.
Jetzt in unserem Shop erhältlich:
Das Besondere an Papa Roach kommt auch auf dieser Veröffentlichung zum Vorschein: Die Band hat sich nie auf nur einen Stil festgelegt und früh einen ganz eigenen Sound gefunden. Der hält sie unverändert relevant: Ihre letzte Platte Ego Trip erschien 2022 und verkaufte sich allein in den USA mehr als 60.000 Mal. Insgesamt gab es für ihre Alben zahlreiche Gold- und Platinauszeichnungen auf der ganzen Welt.
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
-
6 Anekdoten, die nur aus dem Leben von Keith Moon stammen können
-
Zeitsprung: Am 21.4.1959 kommt Robert Smith von The Cure zur Welt.
-
Herzschmerz, Todesfälle und der Wunsch nach Frieden: 20 Rockballaden für die Ewigkeit
-
„Bohemian Rhapsody“: Die Geschichte des Klassikers, für den Queen alle Regeln brachen