„The Record“ von Boygenius klingt zumeist sanft, verträumt, melancholisch, bricht aber manchmal wie entfesselt los. Indie-Album des Jahres?
Metallica haben den über achtminütigen Titeltrack ihres kommenden Albums „72 Seasons“ veröffentlicht. Mit Abstand der beste der neuen Songs
Vor 30 Jahren erscheint das Debüt von Suede – ein euphorischer Klassiker, der den Siegeszug des Britpop überhaupt erst ermöglicht.
Über sein Privatleben schweigt James Hetfield, aber wir haben trotzdem ein paar spannende Fakten ausgegraben, die ihr so noch nie gehört habt
Wirklich unbekannte Juwelen gibt es im Kanon Metallicas vielleicht nicht. Diese 10 Perlen hätten dennoch mehr Aufmerksamkeit verdient.
Herbert Grönemeyer schenkt uns auf „Das ist los“ sinnstiftende Lieder über die Liebe und den Zusammenhalt.
Zum 50. Jahrestag des ABBA-Debütalbums „Ring Ring“ gibt es die Platte exklusiv in umwerfenden Vinyl-Editionen.
Am 22. März 1963 erscheint das erste Beatles-Album „Please Please Me“ und macht sie endgültig zu Stars.
Ihr Bild ging um die ganze Welt: Bobbi Kelly Ercoline, die in eine Decke gehüllte Ikone vom Woodstock-Soundtrack, ist gestorben.
Schon mit ihrem Debüt „Surfer Rosa" setzt sich das Alternative-Rock-Kuriosum Pixies 1988 genüsslich zwischen alle Stühle.
Phil Campbell und Mikkey Dee konnten sich nie richtig von Motörhead-Frontmann Lemmy Kilmister verabschieden.
Auf „Songs Of Surrender“ nehmen U2 einige der ikonischsten Songs ihrer bislang 14 Alben auseinander. Welche sind genial, welche schwierig?
6 Jahre nach „Songs Of Experience“ veröffentlichen U2 mit „Songs Of Surrender“ eine große, verletzliche, bewegende Akustik-Werkschau.
Im Netz ist ein Video aufgetaucht, das den Teenager Dave Grohl beim innigen Verprügeln eines Schlagzeugs in einer frühen Hardcore-Band zeigt.
Die Rolling Stones sollen bei Living In A Ghost Town abgeschrieben haben. Das zumindest behauptet der Künstler Sergio Garcia Fernández.