Im Interview vor der Deutschlandtour von Mike And The Mechanics spricht Mike Rutherford über das Touren und die allerletzte Show von Genesis.
Am 31.5.1948 wird Led-Zeppelin-Drummer John Bonham. Doch leider stirbt er mit nur 32 Jahren nach kurzer, lauter, einflussreicherer Karriere.
Eins der beiden Gesichter von Roxette: die viel zu früh verstorbene Frontfrau Marie Fredriksson. Das ist ihre Geschichte.
Gary Moores Bandprojekt G-Force wird 1980 als heiße Nummer gehandelt. Aber der „Faktor Mensch“ bleibt unkalkulierbar...
Danny Elfman hat die Filmmusik geprägt wie wenige andere. Das sind seine schönsten, genialsten, gespenstischsten Soundtrack-Momente.
Punkrocker, Regisseur, Autor: Schorsch Kamerun von den Goldenen Zitronen entdeckt immer neue Wege, seiner Gesellschaftskritik Raum zu geben.
Auf ihrer Tour zu „The Division Bell“ schneiden Pink Floyd ein Livealbum mit. „Pulse“ heißt es — und geht später in die Geschichtsbücher ein.
Creedence Clearwater Revival gelten um 1970 als Lichtblick des Rock. Wie kam es zum plötzlichen Erfolg und was brachte sie zum Scheitern?
Die zweite Auflage der US Festivals von Apple-Gründer Steve Wozniak wird 1983 zur Gagenschlacht, bringt aber etliche großartige Auftritte hervor.
Mit 91 veröffentlicht Schauspieler Sir Christopher Lee ein Metal-Album namens "Charlemagne: The Omens of Death". Nicht sein erstes…
Die Musikwelt trauert um Tina Turner. In Gedenken an die Sängerin blicken wir auf zehn ihrer größten musikalischen Glanzmomente.
Die Ehe von Ike und Tina Turner war durch zahlreiche Tiefpunkte geprägt. Doch wie kam es eigentlich zu der Hochzeit?
Weltruhm & Heimausstattung mit Gold und Platin sind Stevie Nicks sicher: Die Geschichte der Fleetwood-Mac-Sängerin und Solokünstlerin.
Sie ist nicht nur eine der begnadetsten Singer/Songwriterinnen der Rockgeschichte, sondern führte auch ein unglaublich intensives Leben.
Womöglich feiert Klaus Meine seinen 75. Geburtstag nicht zu Hause. Denn die Scorpions sind auf Tour, wie es sich für eine Rockband gehört.