Slayer vertonen seit 40 Jahren menschliches Unvermögen und das Scheitern unserer Spezies. Die Thrash-Metal-Band hat aber auch Überraschungen zu bieten.
Die Geschichte des Videos von Tommy Lee & Pam Anderson liest sich wie ein Krimi über Sex, Mafia und Geld. Am 29. März 1996 startet eine Klage – vergeblich.
Alice Ccoper und die durchgeknallten Puppen: Am 28. März 1978 tritt der Schockrocker in der "Muppets Show" auf. Mit durchaus charmantem Ergebnis.
Gerockt wie ein Hurrikan: Die größten Songs von "Love At First Sting" kennen wir. Ab 27.3.1984 schaffen die Scorpions damit den ganz großen Durchbruch.
Am 26. März 1948 tut Steven Tyler einen ersten Schrei. Das macht er später öfter und legt mit Aerosmith eine Rock’n’Roll-Karriere hin. Blicken wir zurück...
Am 25. März 1995 wird Eddie Vedder beim Surfen vor Neuseeland abgetrieben, aber gerettet. Das ist nicht einzige maritime Unfall, den der Sänger erleidet...
Für Van Halen wird "5150", das erste Album mit neuem Sänger Sammy Hagar, aus dem Stand zum Platinerfolg. Dabei hätte beinahe jemand die Bänder verbrannt...
Ihr Debüt nehmen The Police mit wenig & geliehenem Geld auf. Kein Label will anbeißen. Erst ein kleiner Song namens "Roxanne" bringt 1978 die Wende…
Im Juli 2021 erscheint das Debütalbum der irischen Rockband Inhaler. Frontmann Elijah Hewson tritt dabei in die Fußstapfen seines berühmten Vaters.
KISS-Frontmann Paul Stanley veröffentlicht unter dem Namen Paul Stanley’s Soul Station sein neues Soul-Soloalbum „Now And Then“. Wir haben reingehört.
Sting im Interview über sein neues Album „Duets“, seine bedingungslose Neugier, die Magie des gemeinsamen Musizierens und einsame Gartenspaziergänge.
2016 veröffentlichten AnnenMayKantereit ihr Album „Alles nix Konkretes“ – und feierten damit große Erfolge. Was macht die Band so besonders?
The Four Preps sind eine Vocal-Pop-Band , die mit „A Letter To The Beatles“ eine folgenreiche Abrechnung mit der Beatlemania vertont haben.
1978 drehen Eric Idle (Monty Python) & Neil Innes eine Pseudo-Doku über die fiktive Band The Rutles. Ähnlichkeiten zu den Beatles sind natürlich Zufall.
Wer sollte Außerirdische bei ihrem Besuch am besten begrüßen? Auf die Frage kann es natürlich nur eine Antwort geben: Ozzy Osbourne. Natürlich.