Am 15. April 1974 legen Lynyrd Skynyrd ihr Zweitwerk „Second Helping“ vor. Einen Song darauf kennen wir wirklich alle.
Heroin, Alkohol, Zukunftsängste: 'Ultra' ist das Album, an dem Depeche Mode fast zerbrechen. Irgendwie stellen sie es aber fertig.
Vor 40 Jahres geben die Toten Hosen ihr erstes Konzert. Angekündigt werden sie allerdings als Die Toten Hasen. Und das ist nicht alles.
Um den von Country-Star Tammy Wynette entbrannte ein so schlimmer Streit, dass am 14. April 1999 ihr Leichnam wieder ausgegraben wird.
„Black Rose: A Rock Legend“ von Thin Lizzy erschien am 13. April 1979. Es ist das letzte klassische Lizzy-Album, das einzige mit Gary Moore.
Herbert Grönemeyer kann zu seinem 65. Geburtstag auf eine Karriere der Superlative zurückblicken.Wir haben 5 Fakten über ihn, die ihr noch nicht wisst.
Am 12.4.1954 nimmt Bill Haley „Rock Around The Clock“ auf - und sorgt mit dafür, dass sich Rock’n’Roll über die ganze Erde verbreitet.
Nach einer ungewöhnlichen und anstrengenden Therapie meldet sich Brian Wilson zurück und schafft das „Punk-Album“ der Beach Boys.
Die erste Oasis-Single „Supersonic“ entsteht quasi nebenbei anstelle einer Mahlzeit mit chinesischem Essen. Sie erscheint am 11.4.1994.
Um ein erfolgreicher Maler zu werden und die größte Band aller Zeiten mitzugründen, hat Stuart Sutcliffe nur ein paar Jahre gebraucht.
Heute feiert Brian Setzer seinen Geburtstag! Ein Blick auf sein swingendes Rockabilly-Leben mit den Stray Cats und dem Brian Setzer Orchestra…
Dr. Dre bringt 1992 seine erste Solo-Single „Deep Cover“ raus — und Snoop Dogg veröffentlicht darauf zum ersten Mal seine Raps.
Keith Moon wird The-Who-Drummer, als es zwischen Gründungsschlagzeuger Doug Sandom und Gitarrist Pete Townshend zum Streit kommt.
Klarer Fall, „Africa“ von Toto ist Kult. Im April 1982 erschien das dazugehörige Album "Toto IV" und rettete die Karriere der Band.
Wilde Geschichten gibt es in Izzy Stradlins Leben zur Genüge. Wir haben fünf davon aufgeschrieben.