Anlässlich des Filmstarts von 'Elvis' gehen wir mal den Geschichten hinter fünf seiner größten Klassiker nach.
Zeitsprung: Am 23. Juni 1965 kommt Glenn Danzig zur Welt. Es folgen Misfits, Samhain, Horrorpunk, Comics und viel Düsternis.
Er gehört zur deutschen Rockmusik wie das Altbier zu Düsseldorf: Diese fünf Anekdoten aus Campinos Leben finden wir besonders erzählenswert.
Am 22. Juni 2017 verstarb Country-Rocker Gunter Gabriel – ein Mann, auf den sich von Johnny Cash über Dieter Thomas Heck bis Olli Schulz alle einigen können.
Blondie vermählen in den Siebzigern visionär Punk-Ethos mit Pop-Märchen. Hier sind zehn der wichtigsten Songs der New Yorker Stilikonen.
1975 entschließt sich Ritchie Blackmore dazu, Deep Purple zu verlassen. Doch er hat schon ein neues Projekt im Sinn und gründet die Band Rainbow.
Nur zwei Tage, nachdem Paul McCartney 80 Jahre alt wurde, feiert das nächste Pop-Genie sein Jubiläum: Brian Wilson, Mastermind der Beach Boys
Die Tatsache, dass wir uns überhaupt mit dem The-Cure-Album „Kiss Me Kiss Me Kiss Me“ auseinandersetzen dürfen, ist nicht selbstverständlich.
Als 1985 „World Wide Live“ erscheint, sonnen sich die Scorpions an der Spitze der Rock’n’Roll-Nahrungskette.
Ann Wilson hat Geburtstag! Mit ihrer Schwester Nancy und der Band Heart schreibt sie als eine der wenigen Frontfrauen in der Rockwelt Musikgeschichte.
Kein Text kann ganz erfassen, was Paul McCartney geleistet hat. Gehen wir es also unkompliziert an und beleuchten 4 Stories aus seinem Leben.
Als Amy Winehouse am 18. Juni 2011 in Belgrad die Bühne betritt, gibt es große Hoffnungen – und eine herbe Enttäuschung. Der Auftritt wird ihr letzter sein.
Als die einstige Punk-Ikone John Lydon 1997 seine einzige Soloplatte "Psycho‘s Path" vorlegt, hat die Welt ihn praktisch vergessen.
Am 17. Juni 1985 erscheint „Summer Of ’69“ von Bryan Adams. Worum geht es darin - um Nostalgie oder um Sex?
1967 beginnt das Monterey International Pop Festival. Und macht San Francisco endgültig zur Hippie-Hochburg.