News
Rocking Christmas: 19 Top-Geschenkideen für Musikfans
Weihnachten steht vor der Tür – und damit die Frage nach Geschenken. Um die Entscheidung etwas zu erleichtern, haben wir ein paar tolle Geschenke für Musikliebhaber*innen zusammengestellt.
The Rolling Stones – Goats Head Soup (2020 Super Deluxe Box Set)
Ja, zugegeben: Bis zum 50. Geburtstag von Goats Head Soup sind es noch ein paar Jahre, aber dieses Boxset will man doch einfach so früh wie möglich haben: Auf vier Discs gibt es das neu gemixte Original-Album, Raritäten, Alternative Mixes, Live-Aufnahmen und unveröffentlichte Songs. Dazu kommt noch ein dickes Buch mit Fotos und Essays sowie vier schmucke 1973er Tourposter-Replikas.
The Life & Times Of Malcolm McLaren – Die Biographie von Paul Gorman
Kaum eine Figur in der Rockgeschichte wird so kontrovers diskutiert wie Malcolm McLaren: Business-Man, Fashion-Ikone, Anarchist – für manche erfand er den Punk, für andere trug er ihn zu Grabe. In der authorisierten Biographie The Life & Times Of Malcolm McLaren lässt Autor Paul Gorman mit Unterstützung von Weggenoss*innen wie Steven Spielberg, Vivienne Westwood und Johnny Rotten dieses ungewöhnliche Leben Revue passieren.
Kiss-Puzzle
Die Könige der Selbstvermarktung haben wieder zugeschlagen: Das Destroyer-Puzzle bietet Simmons, Stanley & Co. in 500 Teilen. Besser kann man sich die besinnlichen Tage doch gar nicht vertreiben, oder?
Dire Straits – The Studio Albums 1978 – 1991 (Ltd. 8LP Boxset)
Alle Dire-Straits-Alben von 1978 bis 1991 – das bedeutet acht Platten voller Hits wie Sultans Of Swing und Money For Nothing sowie Fan-Favoriten wie Telegraph Road und Down To The Waterline.
Acid For The Children – Die Autobiographie von Flea
Er ist einer der unverkennbarsten Bassisten der Popgeschichte – und ein bunter Vogel obendrein. Nun erzählt Flea in seiner Autobiographie Acid For The Children über seine bewegte Kindheit und seinen Weg zum Ruhm. Nicht nur für Fans der Red Hot Chili Peppers, sondern auch für Bassist*innen quasi Pflichtlektüre!
Boss Waza Air Headphones
E-Gitarrist*innen, die nicht immer den Amp voll aufreißen können, haben mit den Kopfhörern von Boss einen eigenen (kabellosen) Amp auf den Ohren! Via einer App können Effekte in Boss-Qualität zugeschaltet werden – und der Klang? Der ist so, dass sogar Steve Vai ins Staunen kommt.
Amy Winehouse – 12×7: The Singles Collection (7″ Boxset)
Es ist ein bittersüßer Blick zurück auf das musikalische Genie von Amy Winehouse: Die Kollektion 12×7 enthält alle Singles der viel zu früh verstorbenen Ausnahmesängerin, von den Hits Rehab und Back To Black bis hin zum Duett Body And Soul mit Tony Bennett. Jede 7″ kommt mit eigenem Picture Sleeve, dazu gibt es ein Lyric-Booklet und Fotodrucke.
Sabbath-Christmas-Sweater
Christmas Bloody Christmas: Mittlerweile haben Band-Weihnachtspullis eine lange Tradition – schließlich will man auch unterm Weihnachtsbaum ordentlich gekleidet sein. Das Ergebnis sieht mal mehr, mal weniger trashig aus. Aber dieser Strickpulli von Black Sabbath kann sich doch sehen lassen, oder?
Teufel Rockster Go
Mit dem Rockster Go hat der Audio-Hersteller Teufel einen kompakten Bluetooth-Stereo-Speaker im Programm, der auch unterwegs für den nötigen Sound sorgt.
Metallica – S&M2 (Ltd. Deluxe Box)
Könnt ihr euch noch an Konzerte erinnern? 2019, vor der Pandemie, haben Metallica ihre Orchester-Show S&M2 gespielt. Die Aufnahmen kann man mittlerweile auch kaufen – klar, man soll ja in Live-Erinnerungen schwelgen können. Und besser als mit dieser Mega-Box geht das wohl kaum: Drin sind vier farbige LPs, zwei CDs, eine Blu-ray, ein Fotobuch, ein Poster, und und und …
Debbie Harry – Face It
Rock’n’Roll-Historie von der New Yorker Punk-Ikone: Debbie Harry blickt auf ein einmaliges Leben und ihre Karriere mit Blondie zurück – und plaudert in ihren Memoiren Face It ordentlich aus dem Nähkästchen.
Plattenspieler Project Essential III
Die Plattenspieler aus dem Haus Project-Audio bestechen nicht nur durch ihren guten Klang sondern auch durch ihr minimalistisches, aufs Wesentliche reduziertes Design. Eines der beliebtesten Modelle ist der Project Essential III.
Motörhead-BBQ-Gewürz
Wein, Schnaps, Bier – das kann ja mittlerweile jede Band. Aber wer hat sich eigentlich schonmal Motörhead auf den Grill gelegt? Diese Würzmischung ist auf jeden Fall das richtige Geschenk für den Fan, der schon alles hat.
Paul McCartney – III (Deluxe Edition White Cover CD + Dice Set)
Pünktlich zur Vorweihnachtszeit beehrt uns Paul McCartney recht überraschend mit einem neuen Studio-Album. III hat der Musiker ganz allein im Lockdown geschrieben, aufgenommen und produziert. Die Deluxe-CD-Version des Albums kommt mit einem Set exklusiver Macca-Würfel daher.
Noise Cancelling Kopfhörer von Bowers & Wilkins
Kabellos und mit Geräuschunterdrückung: Diese Noise-Cancelling-Kopfhörer sorgen überall, ob beim Arbeiten oder unterwegs, für ungestörten Musikgenuss und beste Klangqualität.
Sing Backwards And Weep – Die Autobiographie von Mark Lanegan
Er sorgte als Sänger der Screaming Trees und Solokünstler für Aufsehen, spielte mit Kurt Cobain, Joshe Homme, Layne Staley und vielen mehr. Nun schaut Mark Lanegan schonungslos ehrlich auf seinen persönlichen und künstlerischen Werdegang zurück – und veröffentlicht damit nebenbei eine unverzichtbare Studie der Seattle-Rockszene der Neunziger.
Fender Zuma Concert Ukulele
Es gibt kein Instrument, das bessere Laune bereitet als die Ukulele. Wer auch im Winter etwas Hawaii-Feeling zuhause möchte, hat mit der Fender-Ukulele eine günstige Gelegenheit dazu.
Ich – Die Autobiographie von Elton John
Das Biopic Rocket Man lieferte uns einen fulminanten, wenn auch nicht immer ganz realitätsnahen Einblick in das wilde Leben Elton Johns. Deutlich unverfälschter, doch nicht weniger spektakulär zeichnet der Entertainer in seiner Autobiographie Ich selbst sein Leben nach – absolute Rock’n’Roll-Pflichtlektüre!
Yusuf / Cat Stevens – Tea For The Tillerman (Super Deluxe Boxset)
Man wird nur einmal 50, das will also gebührend gefeiert werden. Im Falle von Tea For The Tillerman passiert das mit einer umfangreichen Deluxe-Box. Die enthält fünf CDs mit einem neuen Mix und Master des Albums, den 2020 neu von Yusuf interpretierten Songs von Tea For The Tillerman 2, Live-Aufnahmen, Raritäten, Demos und Alternativ-Versionen; darüber hinaus eine LP, eine 12″-EP, eine Blu-ray, ein 98-seitiges Buch und allerhand Goodies. Puh!
Noch mehr Geschenketipps findet ihr in unserem uDiscover-Store!
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

News
Gene Simmons erklärt: Man muss die Würde haben, zu wissen, wann man aufhören muss
Seit langem befinden sich KISS auf ihrer Abschiedstournee End Of The Road, die im Winter 2023 mit zwei Shows im New Yorker Madison Square Garden ein Ende finden soll. In einem aktuellen Interview sprach Bandchef Gene Simmons über den perfekten Zeitpunkt, aufzuhören.
„Ab einem bestimmten Punkt übernimmt Mutter Natur das Ruder, egal wie deine Pläne aussehen. Und irgendwann muss man die Würde und den Stolz, aber auch die Liebe und Bewunderung der Fans haben, um zu wissen, wann es Zeit ist, aufzuhören. Wir haben alle schon Boxer gesehen, die zu lange im Ring standen, und wir haben alle schon Bands gesehen, die zu lange auf der Bühne standen“, so Simmons im Interview mit The Sunday Project. Dann gibt es ein wenig Selbstlob: „Also, ich sehe immer noch verdammt gut aus. Aber das ist nicht der Punkt. Der Punkt ist, dass die physische Natur dessen, was wir tun, die Dauer unseres Auftritts begrenzen wird. Und wir erinnern uns daran, dass wir uns mit ‘You Wanted The Best'” vorstellen. Ihr habt das Beste bekommen. Die heißeste Band der Welt“.
Nicht-Champions runter von der Bühne
Er selbst, so Simmons, wollte nicht in einer dieser Band sein, „über die Fans nur sagen: ‚Oh, ihr hättet sie 1804 sehen sollen, als sie wirklich gerockt haben“. Es gäbe nur zwei Möglichkeiten: Entweder man sei ein Champion — oder man müsse die Bühne verlassen.
Das wollen Simmons, Stanley & Co. demnächst tun: „Also hören wir auf, solange es noch gut ist, solange wir noch oben sind. Und ich bin so dankbar, dass ich gar nicht weiß, wie ich in Worte fassen soll, was für eine unglaubliche Reise das war, und das verdanke ich nur den Fans. Ohne sie würde ich die nächste Person in der Schlange fragen, ob sie ein paar Pommes dazu haben möchte. Machen Sie sich nichts vor.“
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
Ace Frehley droht Paul Stanley und Gene Simmons: „Dann ist ihre Karriere ruiniert“
News
Coldplay pflanzten mit ihrer Tournee fünf Millionen Bäume
Chris Martin und seine Jungs von Coldplay schreiben nicht nur große Stadionpop-Songs, sondern pflanzen mit ihrer Musik auch Bäume.
Dass sich Coldplay seit langem fragen, wie man als Rockband nachhaltig touren kann, ist bekannt. Ihre vergangene Music of the Spheres World Tour wollte die Band mit so wenig CO2-Fußabdruck wie möglich gestalten. Dies ist Chris Martin & Co laut dem US-amerikanischen Magazin Billboard auch geglückt. Demnach habe die Band ihren CO2-Fußabdruck seit ihrer letzten Tournee um fast 50 % reduziert.
Die Band hat sich vor ihrer letzten Tour nämlich selbst verpflichtet, für jedes verkaufte Ticket einen Baum zu pflanzen. Und weil Coldplay wirklich jede Menge Tickets verkaufen, sind das laut dem Bericht stolze fünf Millionen Bäume geworden.
Coldplay mit 100 Prozent erneuerbarer Energie
Wie die Band ihre Nachhaltigkeitsstrategie noch weiter optimiert, verriet sie vor einiger Zeit: „Im zweiten Jahr der Tournee haben wir damit begonnen, die gesamte Show (Audio, Licht, Laser usw.) mit einem elektrischen Batteriesystem zu betreiben, das es uns ermöglicht, 100 % erneuerbare Energie so effizient wie möglich zu nutzen”, so die Musiker. „Wir nutzen Elektrofahrzeuge und alternative Kraftstoffe, wo immer wir können, und reduzieren Abfall und Plastikverbrauch auf ein Minimum.“
Gut, dass Coldplay am Ball bleiben — denn geht es nach Chris Martin, wird die Zukunft der Band nur noch aus Konzerten bestehen — und das, obwohl die Band zuvor sogar laut darüber nachgedacht hatte, wegen dem Klima aufs Touren zu verzichten. „Lass es mich so sagen: Unser letztes richtiges Studioalbum wird 2025 erscheinen. Danach werden wir wahrscheinlich nur noch touren. Vielleicht gibt es noch ein paar Kollaborationen, aber der eigentliche Coldplay-Katalog wird damit abgeschlossen sein.“
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
Review: Auf „But Here We Are“ von den Foo Fighters tanzt der Tod immer mit
News
Metallica: Rob Trujillo wünscht sich Slayer-Cover von „72 Seasons“
Geht es nach Metallica-Bassist Rob Trujillo, dann sollten sich Slayer allein deswegen wieder zusammenfinden, um den 72 Seasons-Titeltrack seiner Band zu covern.
von Björn Springorum
Mittlerweile hat Metallicas jüngster Brecher 72 Seasons so seine Runden gedreht. Die Welttournee läuft blendend, die Setlists werden gelobt und auch in Sachen Verkaufszahlen steht die Elfte von Metallica sehr gut da: Allein in den USA wurde das Album in der ersten Woche 146.000 Mal verkauft – und bemerkenswerter Weise waren es fast alles physische Tonträger. Da kann man sich natürlich schon mal um das Vermächtnis von 72 Seasons Gedanken machen.
Cheech & Chong oder doch lieber Slayer?
Genau das hat Metallica-Bassist Rob Trujillo jetzt getan: In einem Interview mit einem mexikanischen Radiosender wurde der 58-Jährige gefragt, von welcher anderen Band er sich denn ein Cover eines der neuen Songs wünschen würde. „Gute Frage“, meinte der Basser darauf. „Das könnte wirklich spannend sein. Kennst du Cheech & Chong? Die waren ein Comedy-Team, die den Siebzigern diesen unglaublichen Song Earache In My Eye hatten – komplett mit Bläserteil und allen. Wenn ich daran denke, kann ich mir immer vorstellen, wie sie If Darkness Had A Son singen.“
Danach überlegte Trujillo noch ein bisschen weiter. „Das wäre jetzt ja auch eher die humorvolle Antwort. Ich würde allerdings wirklich gern hören, wenn… das klingt jetzt vielleicht verrückt, aber was wäre, wenn Slayer 72 Seasons covern würden? Niemand würde das erwarten, aber es wäre doch großartig. Viele Leute reden ja immer von einem Wettstreit zwischen Metallica und Slayer, doch für mich sind es einfach zwei einzigartige Ikonen, die in den Achtzigern explodiert sind. Wenn Slayer einen Song wie 72 Seasons covern würden, wäre das einfach nur unfassbar.“ Kerry King, Tom Araya, bitte übernehmen Sie.
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
Zeitsprung: Am 24.2.2003 steigt Rob Trujillo bei Metallica ein.
-
6 Anekdoten, die nur aus dem Leben von Keith Moon stammen können
-
Zeitsprung: Am 21.4.1959 kommt Robert Smith von The Cure zur Welt.
-
Herzschmerz, Todesfälle und der Wunsch nach Frieden: 20 Rockballaden für die Ewigkeit
-
„Bohemian Rhapsody“: Die Geschichte des Klassikers, für den Queen alle Regeln brachen