“Back On The Streets” veröffentlicht Gary Moore unter eigenem Namen, , doch insbesondere die Herren Lynott und Downey aus Dublin mischen mit.
Gary Moores Bandprojekt G-Force wird 1980 als heiße Nummer gehandelt. Aber der „Faktor Mensch“ bleibt unkalkulierbar...
Den guten Namen hat Gary Moore sich mit Rock & sogar Jazz Fusion erspielt. Seinen größten Hit landet er jedoch mit „Still Got The Blues“.
Sowohl Metal-Fans als auch Blues-Aficionados kommen bei einer neuen Reihe von Alben von Dio und Gary Moore als Japan-Reissues auf ihre Kosten
„Black Rose: A Rock Legend“ von Thin Lizzy erschien am 13. April 1979. Es ist das letzte klassische Lizzy-Album, das einzige mit Gary Moore.
Classic Rock, Achtziger-Rock, Bluesrock: Gary Moore hat das Spiel „Gitarrenmusik“ durchgespielt. Wir haben einen Blick auf sein Schaffen geworfen.
Die Gitarre - ein faszinierendes Instrument, mit der Macht, wahre Götter zu schaffen. Aber wer ist der größte Gitarrengott? Und welches Album ist göttlich?