Im Januar 1967 nimmt Jimi Hendrix „Purple Haze“ auf, eine seiner bedeutendsten Singles. Das Stück wirft allerdings auch Fragen auf…
Freunde geschmackvollen Jazzrocks kennen den Mann natürlich. Heute feiert Donald Fagen, Sänger und Keyboarder von Steely Dan, Geburtstag.
Totgesagte Medien leben länger: Die gute alte CD erlebt erstmals seit 17 Jahren wieder steigende Verkaufszahlen.
Zum Geburtstag von Gitarrist und Led-Zeppelin-Legende Jimmy Page werfen wir einen Blick auf sein bewegtes Leben.
David Bowie war ein Meister der Verwandlung. Wir haben die außergewöhnlichsten Kollaborationen des Pop-Chamäleons für euch herausgesucht.
Kaum ein Künstler hat sich im Verlauf seines Lebens so oft neu erfunden wie David Bowie. Ein Rückblick auf die Evolution seiner Looks.
Ex-Kiss-Drummer Peter Criss sei völlig abgestürzt, heißt es. Als der seinen Ruf in einer Talkshow verteidigen will, wird es sonderbar…
Marcus Siepen (Blind Guardian) erzählt, wie drei 6en in Mathe zu einer Metal-Laufbahn führten und wir sprechen über die “Slayer-Verteidigung”
Chris Cornells Tochter Toni hat die Festtage kreativ genutzt und eine Cover-Version des Leonard-Cohen-Klassikers „Hallelujah“ aufgenommen.
Erst die Hilfe von Joe Elliotts Eltern macht es möglich, dass am am 7. Januar 1979 die „Def Leppard E.P.“ erscheint.
Am 6.1.1984 lassen Anthrax ihr Debüt „Fistful Of Metal“ los – und geben einer neuen Musikrichtung einen Namen.
Von The Monkees bis Peter Paul and Mary: Wir werfen einen Blick auf einige gecastetete Bands der Rockgeschichte.
Der David-Bowie-Nachlass verkaufte die Rechte am Songkatalog des 2016 verstorbenen Musikers für 250 Millionen Dollar.
Slayer: Wie die Thrash-Band 2015 in einem Mordprozess auftaucht. Allerdings fährt der Angeklagte nicht gut mit seiner Strategie...
Am 4.1.1984 zementieren Judas Priest mit „Defenders Of The Faith“ ihren Status als die Könige des klassischen Achtziger-Metal.