UFOs! Aliens! 1947 stürzt in der von Roswell ein undefiniertes Flugobjekt ab. Kein Wunder, dass sich massenhaft Rocksongs dieses Mysteriums annehmen.
Es gibt viele Antworten auf die Frage, was Soul sei. Die kürzeste aber lautet: Diana Ross! Ihre musikalische DNA verrät uns, wer die Diva inspiriert hat.
Wir zeigen euch, was das Richard und Karen Carpenter inspirierte. Eins steht fest: sie wirkten viel konservativer, als sie eigentlich waren.
Von Jazzsängerinnen über provokante Punkerinnen bis zu Popstars: Wir stellen euch die Musikerinnen vor, die die Musikbranche und die Welt veränderten.
Es hätte alles anders laufen können und dann wäre Gregory Porter vielleicht nicht für seinen samtigen Jazz-Bariton bekannt geworden, sondern vor allem Sport-Fans ein Begriff.
Wir alle kennen jemanden der etwas wie „Jazz mag ich nicht“ oder „Ich komm einfach nicht an Jazz ran“ sagt. Aber wir zeigen: Es ist OK Jazz zu mögen!
Lindy Hop Tanzkurse, 20s, 30s und 40s Mottopartys oder Electroswing Clubs und Partyreihen - Der Ursprung die „Roaring Twenties“, die „Goldenen Zwanziger“.