News
Von der Santana-Gitarre bis zur Billie-Eilish-Ukulele: Mega-Auktion für guten Zweck
So viel Superstar-Power bei einer Auktion sieht man nicht alle Tage: Für den guten Zweck kommen demnächst Instrumente, Outfits und mehr unter den Hammer, die von Mitgliedern von Led Zeppelin, Black Sabbath, Coldplay oder U2 unterschrieben und genutzt wurden.
von Markus Brandstetter
Am 9. September 2020 veranstaltet das Auktionshaus juliensauctions.com eine ganz besondere Live-Versteigerung: Zugunsten der US-amerikanischen Charity-Organisation MusiCares werden etliche besondere Sammlerstücke angeboten – darunter signierte Musikinstrumente und Bühnenoutfits.
Signierte Gitarren
Zu den versteigerten Objekten gehört eine Gibson SG in Vintage Cherry, die von zwei Rock-Legenden signiert wurde: Auf der Gitarre finden sich die Unterschriften von Black-Sabbath-Gitarrist Tony Iommi sowie von Led-Zeppelin-Sänger Robert Plant.
This Classic SG Standard '61 Vintage Cherry Gibson guitar signed by Robert Plant and Tony Iommi is in our @MusiCares Charity Relief Auction, taking place Wednesday, September 9th live in Beverly Hills and online at https://t.co/TiME89uOXn! #RobertPlant #TonyIommi #MusiCares pic.twitter.com/SagKcMxvmC
— Juliens Auctions (@JuliensAuctions) August 10, 2020
Auch Fans von Carlos Santana sollten genauer hinschauen: Ebenfalls versteigert wird eine limitierte Santana-Signature-Gitarre aus dem Hause Paul Reed Smith. Die PRS Carlos Santana SE wurde von Santana handsigniert. Etwas kleiner, aber auch bestimmt sehr begehrt ist eine Ukulele, die von Billie Eilish signiert wurde.
Ebenfalls im Instrumenten-Angebot: Eine von Taylor Swift signierte Gibson-American-Eagle-LG-2-Akustikgitarre, eine von Willie Nelson signierte Taylor-Gitarre und eine PRS-Dragon-Series-Gitarre mit Unterschrift von Filmkomponist Hans Zimmer.
Bühnenoutfits und andere Goodies
Aber nicht nur Instrumente sind Teil der Auktion– auch besondere Bühnenoutfits und Accessoires sind im Sortiment. Zu haben sind unter anderem jener Original-Kaftan, den Barbra Streisand in Meine Frau, ihre Schwiegereltern und Ich (englischer Originaltitel: Meet The Fockers) trug, eine Jacke von Cher, ein Tracksuit von Elton John, eine signierte Prada-Handtasche von Nicole Kidman, ein von Brandon Flowers getragenes T-Shirt, ein Bühnenoutfit von Ozzy Osbourne oder ein von Eric Clapton signiertes Shirt.
Zu den weiteren versteigerten Objekten gehören eine signierte Lithographie von Ronnie Wood, handgeschrieben Lyrics von U2-Sänger Bono, ein von Coldplay genutzter und unterschriebener Drum-Head und einiges mehr. Mehr Details gibt es auf der Seite des Auktionshauses.
Einnahmen zugunsten von MusiCares
Die Einnahmen kommen MusiCares zugute. Die Wohltätigkeitsorganisation der Recording Academy – die die Grammy Awards vergibt – soll Musiker*innen und Mitarbeiter*innen in der Musikbranche in Zeiten von persönlichen, finanziellen und medizinischen Probleme Hilfe leisten und eine Anlaufstelle sein.
Jimi Hendrix: Gitarre aus Frühphase für 216.000 Dollar versteigert

News
Nach jahrelangem Streit: Pink Floyd veröffentlichen „Animals“-Remaster
Neues aus dem Hause Pink Floyd. Nachdem die Remastered-Version des 1977-Longplayers Animals eigentlich bereits 2018 erscheinen hätte sollen, ist es demnächst endlich so weit: Am 16. September 2022 ist das Album in mehreren Editionen erhältlich.
von Markus Brandstetter
Dass es erst jetzt erscheint, hat mit einem Disput zwischen Gitarrist David Gilmour und Ex-Bassist Roger Waters zu tun. Im Zentrum des Streits stehen neu geschriebene Liner Notes — diese sollen Gilmour nicht gepasst haben, da sie Waters als prägende kreative Kraft der Band zu jener Zeit dargestellt haben. „Dies ist ein weiterer, kleiner Teil einer andauernden Kampagne von [Gilmour und seiner Frau Polly Samson], um für Dave mehr Anerkennung für seine Arbeit bei Pink Floyd, zwischen 1967-1985 zu beanspruchen, als ihm zusteht”, erklärte Waters 2021. „Ja, er war und ist ein sehr guter Gitarrist und Sänger. Aber, er hat in den letzten 35 Jahren eine Menge großspuriger Sachen darüber erzählt, wer was bei Pink Floyd gemacht hat, als ich noch das Sagen hatte. Es gibt eine Menge ‚wir haben dies getan‘ und ‚wir haben das getan‘, und ‚ich habe dies getan‘ und ‚ich habe das getan‘.” Waters veröffentlichte die Liner Notes bereits seiner Website.
Details zur Veröffentlichung
Ob die neue Edition mit den umstrittenen Liner Notes daherkommt, ist bislang nicht bekannt. Pink Floyd kündigten den Release jedenfalls auf ihrer Website an. „Animals — 2018 Remix“ erscheint auf CD, auf LP, Blu-ray, SACD und im Deluxe Gatefold Format. Letzteres beinhaltet das Album auf CD, LP, Audio-Blu-Ray, Audio-DVD sowie einem 32-seitigen Buch, in dem sich unter anderem Behind-the-Scenes-Fotos und Erinnerungsstücke finden.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Für das Cover-Artwork wurde das Gebäude auf dem Originalcover neu fotografiert. Fotografin Aubrey Powell dazu: „D das ursprüngliche Albumcover von 1977 ein so ikonisches Kunstwerk ist, hatte ich die Chance, es in die Jetztzeit zu holen, was eine ziemlich schwere Aufgabe war — aber Hipgnosis nutzte die Gelegenheit, das Bild neu zu fotografieren, um eine sich verändernde Welt widerzuspiegeln, und durch den Einsatz moderner digitaler Farbgebungstechniken habe ich Pink Floyds eher düstere Botschaft des moralischen Verfalls mit dem Orwell’schen Thema der Tiere, dem Schwein ‚Algie‘, getreu der Botschaft des Albums beibehalten.“
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
Reich und sexy: Das sind die erfolgreichsten Alben aller Zeiten!
News
Slash macht einen auf futuristisch — und gibt ein Konzert in der Virtual Reality
Slash ist bekannt dafür, eher der Technik-Purist zu sein: Les Paul, Marshall, alles oldschool und analog. Nun wird der berühmteste Zylinderträger der Rockgeschichte aber richtig futuristisch — und gibt ein Konzert in der Virtual Reality. Dies kann man jetzt bereits genießen.
von Markus Brandstetter
Slash, gemeinsam mit Miles Kennedy & The Conspirators, spielte eine Metaverse-Show — und zwar auf der VR-Plattform Soundscape VR. Der G’n’R-Legende gefällt’s, wie er erzählt: „Ich bin wirklich begeistert von dieser coolen VR-Interpretation unserer Live-Performance in den Studios 60″, so der Gitarrist. „Es ist eine neue und immersive visuelle Darstellung, die ein großartiges ‚in the room’-Gefühl vermittelt.“ Slash, Myles und ihre Kollegen spielen zu diesem Anlass Songs ihres aktuellen Longplayers 4 — der ersten Veröffentlichung der Plattenfirma Gibson Records.
Auch der Gründer der Firma, Eric Alexander, zeigt sich begeistert. „Es ist ein Meilenstein für SVR, legendäre Künstler wie Slash zu präsentieren. Künstler auf der ganzen Welt sehen SVR und Magic Mirror als die ultimative digitale Präsentation ihrer Kunst, die ihren Fans ein völlig neues Erlebnis bietet, das für ein Höchstmaß an Immersion sorgt. Soundscape ist weiterhin weltweit führend in der Erforschung und Darstellung der fortschrittlichsten musikalischen Metaverse-Technologien.“
Abrocken mit VR-Brille
Wer teilnehmen möchte, kann sich SVR entweder auf Steam VR oder Oculus Home downloaden. Eine VR-Brille ist natürlich vorausgesetzt — und schon kann das virtuelle Spektakel beginnen.
Einen Vorgeschmack gibt es hier zu sehen:
Slash ist freilich nicht der erste Rockstar, der ein Konzert im virtuellen Raum spielt. Vor kurzem gaben sich auch die Foo Fighters die Ehre. Besitzer einer Meta Quest (zu diesem Zeitpunkt noch Oculus Quest) kamen in den Genuss einer 180-Grad-Liveperformance der Band, die kostenlos auf der Oculus-Videoplattform abzurufen ist. Für viele ist die Virtual Reality eine zukunftsträchtige Art, Konzerte auf eine immersive Art zu erleben und mittendrin zu sein. Bis das VR-Konzerterlebnis massentauglich wird, dürfte es allerdings noch dauern … und auch technisch gibt es noch einige Hürden zu meistern, bis man es mit einem flüssigen und realitätsnahen Erlebnis zu tun hat.
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
Tommy Lee: Der wahre Grund für seinen Rippenbruch vor der Mötley-Crüe-Tour
News
Konzert in England: Rammstein noch elf Meilen entfernt zu hören!
Inzwischen hat die monumentale Rammstein-Bühne deutschen Boden verlassen und sorgt in anderen Ländern für einen Flächenbrand. Ein Konzert der Band im englischen Coventry war jetzt noch aus elf Meilen Entfernung zu hören!
von Björn Springorum
Auch wer in den letzten Wochen und Monaten nicht bei einem der megalomanischen, apokalyptischen, unfassbaren Rammstein-Stadionkonzerte in Deutschland war: Mitbekommen hat es gefühlt jeder. Die Flammensäulen waren noch aus großer Entfernung zu sehen, die Lichtsäulen sahen eher aus wie bei der Ankunft einer außerirdischen Erobererrasse. Die schiere Wucht eines Rammstein-Konzertspektakels bekamen jetzt auch die Fans auf der britischen Insel zu spüren: Vergangenen Sonntag (26. Juni 2022) spielte die Band einen Gig im englischen Coventry. Und ließ dabei sprichwörtlich die Erde beben!
Lautes Stampfen
Das Konzert in der dortigen CBS Arena war so laut, dass man es auch in elf Meilen Entfernung hören konnte. Das sind rund 17 Kilometer! So zumindest berichtet die lokale Tageszeitung Coventry Telegraph, die sich auf Einheimische beruft, die noch in weit entfernten Städten wie Burton Hastings ein „lautes Stampfen“ hören konnten und sich auf sozialen Medien besorgt äußerten. Aber nun ja, lautes Stampfen ist ja wohl die so ziemlich beste Beschreibung, die es jemals für die Musik von Rammstein gab.
Bevor es böse Stimmen geben konnte, war der Spuk aber auch schon wieder vorbei: In gewohnt artiger Manier beendeten Rammstein auch ihr ohrenbetäubendes Spektakel in Coventry um viertel nach zehn Uhr abends. Demnächst geht es für Rammstein dann weiter nach Nordamerika: Am 21. August 2022 geht es in Montreal los. Und während bei Rammstein alles weiter wie geschmiert läuft, musste Till Lindemann sein geplantes Live-Debüt auf dem Wacken Open Air absagen. Gründe sind nicht bekannt.
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
-
Zeitsprung: Am 21.4.1959 kommt Robert Smith von The Cure zur Welt.
-
Herzschmerz, Todesfälle und der Wunsch nach Frieden: 20 Rockballaden für die Ewigkeit
-
„Candle In The Wind“: Elton Johns gefühlvolles Meisterwerk und die meistverkaufte Single aller Zeiten
-
„Bohemian Rhapsody“: Die Geschichte des Klassikers, für den Queen alle Regeln brachen