------------

News

„Pop Around The Clock“ auf 3sat: Das Jahr mit 24 legendären Konzerten absch(l)ießen

Published on

Oasis
Foto: Brian Rasic/Getty Images

Es hat ja mittlerweile fast so viel Tradition wie Dinner For One: Auch in diesem Jahr hat 3sat 24 legendäre Live-Konzerte zusammengestellt, um das alte Jahr gebührend zu verabschieden. Wir haben die Highlights rausgesucht!

von Björn Springorum

Wird Zeit, dass das Jahr zu Ende geht, was? Die einen versuchen, die Probleme und Schwierigkeiten von 2022 mit Böllern zum Teufel zu jagen, die anderen setzen sich lieber gemütlich vor die Glotze und unterziehen sich einer 24-stündigen Katharsis in Form legendärer Konzerte. Wo? Wie immer bei 3sat, die ab den frühen Morgenstunden des 31. Dezember wieder Pop Around The Clock feiern, ein Konzertmarathon mit ganzen 24 starken und legendären Performances.

Konzerte aus 50 Jahren Rockgeschichte

Früh aufstehen lohnt sich: Schon ab 5:45 Uhr sind Sting (mit A Winter’s Night), Rod Stewart, Carly Simon und Neil Diamond zu sehen und zu hören. Zum Frühstück ab 8:45 geht es gleich stark weiter: Creedence Clearwater Revival mit einem erst 2022 veröffentlichten Konzert von 1970, gefolgt von Supertramps legendärem 79 Paris-Konzert und Fleetwood Macs genialer Reunion von 1997. Ganz aktuell: Das Konzertereignis True North von a-ha im Anschluss.

Die Foo Fighters und Oasis rocken 2023

Ab 12:45 empfangen dann unter anderem Peter Gabriel und Bruce Springsteen, bevor ab 16:40 Queen mit Adam Lambert aus Tokio grüßt und Herbert Grönemeyer seine triumphale Mensch-Tour von 2002 Revue passieren lässt. Dann geht auch schon der Final Countdown los und das alte Jahr wird heruntergezählt: Um 21:30 gibt es erst die Urgewalt namens Rolling Stones mit einem Konzert ihrer Licked-Tour, danach AC/DC aus Donington, gefilmt 1991 mit 26 Kameras.

Ins neue Jahr geht es dann mit Jennifer Lopez und Jamiroquai, bevor die Foo Fighters und Oasis das neue Jahr furios und laut begrüßen. Wer braucht da eigentlich noch Bleigießen oder Raketen?

Das komplette Programm von Pop Around The Clock:

  • 31.12. 06:30–07:15   Rod Stewart: It Had to Be You
  • 31.12. 07:15–08:00   Carly Simon: A Moonlight Serenade
  • 31.12. 08:00–08:45   Neil Diamond: Thank You Australia
  • 31.12. 08:45–09:30   Creedence Clearwater Revival: Live at the Royal Albert Hall
  • 31.12. 09:30–10:45   Supertramp: Live in Paris
  • 31.12. 10:45–12:00   Fleetwood Mac: The Dance
  • 31.12. 12:00–12:45   a-ha: True North
  • 31.12. 12:45–14:00   Peter Gabriel: Live in Athens
  • 31.12. 14:00–15:00   Bruce Springsteen: Live in Barcelona
  • 31.12. 15:00–15:40   John Mayer: Where the Light Is
  • 31.12. 15:40–16:40   Johannes Oerding – Live am Kalkberg
  • 31.12. 16:40–18:00   Queen & Adam Lambert: Summer nic – Live in Tokyo
  • 31.12. 18:00–19:15   Céline Dion: Taking Chances World Tour
  • 31.12. 19:15–20:15   Sarah Connor – Herz Kraft Werke
  • 31.12. 20:15–21:30   Herbert Grönemeyer: Mensch – Live
  • 31.12. 21:30–22:45   The Rolling Stones: Licked Live in NYC
  • 31.12. 22:45–23:45   AC/DC: Live at Donington
  • 31.12. 23:45–00:40   Jennifer Lopez: „Let’s get loud“
  • 01.01. 00:40–01:40   Jamiroquai: Live in Verona
  • 01.01. 01:40–02:40   Foo Fighters – Live at Wembley
  • 01.01. 02:40–03:40   Oasis: Live at Barrowlands
  • 01.01. 03:40–04:40   Pop Around @ Bauhaus: Sigrid
  • 01.01. 04:40–05:45   Pop Around @ Bauhaus: Von wegen Lisbeth

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

Rockiger Rutsch: 8 Rock’n’Roll-Geschichten zum Jahreswechsel

News

Richie Faulkner über neue Judas-Priest-Platte: „Sie wird progressiver“

Published on

Foto: Medios y Media/Getty Images


Gitarrist Richie Faulkner hat endlich ein dringend erwartetes Update zur neuen Platte von Judas Priest gegeben. Rob Halfords Gesang sei mittlerweile im Kasten – und alles klinge „fantastisch“. Hier ist alles, was wir bisher über den Nachfolger von Firepower wissen.

von Björn Springorum

Kein Stillstand bei Judas Priest: Gerade erst haben sie neue Tourdates für 2024 in Europa verkündet (siehe unten), da erreicht und schon das nächste Update aus dem Lager der NWOBHM-Legionäre. Wie die Metal-Overlords jetzt vermelden, ist der Nachfolger von Firepower endlich komplett im Kasten. Und das wird auch langsam Zeit: Die letzte von Priest erschien schließlich 2018.

Das Update kommt von Gitarrist Richie Faulkner, der sagt: „Wenn mich nicht alles täuscht, haben wir mittlerweile alles aufgenommen. Als nächstes kommen das Mixen und Mastern, danach natürlich noch das Pressen. Wir wollen ja echte Tonträger. Doch die Vocals waren das Letzte, was noch fehlte, und die hat Rob jetzt auch im Kasten.“

Neue Platte wird „progressiver“

Zur Ausrichtung der neuen Platte ließ sich Faulkner dann auch noch was entlocken: „Sie klingt fantastisch. Sie klingt so fett. Natürlich muss ich das sagen, aber mal ehrlich: Wenn sie nicht großsrtig klingen würde, würden wir sie nicht aufnehmen. Wir haben ein Album im Kasten, das besser ist als unsere letzte. Und wäre das nicht der Fall, haben es Priest doch gar nicht nötig, was Neues zu veröffentlichen.“ Stimmt natürlich auch wieder.

Ganz allgemein soll die kommende Platte etwas „progressiver“ werden – aber natürlich nicht im Sinne einer Prog-Metal-Band. „Die Songs sind etwas musikalischer, teilweise auch experimenteller. Mehr Riffs, mehr Solos, was ich als Gitarrist natürlich gut finde.“ Einen genauen Fahrplan für den Release gibt es noch nicht. Es könnte aber noch in diesem Jahr klappen, wenn alles gut läuft. Spätestens zur Tour 2024 ist das neue Album dann aber gewiss da. Hier macht die Metal Masters-Konzertreise (an der auch Uriah Heep teilnehmen) Station:

24. März 2024 Frankfurt, Festhalle
25. März 2024 München, Olympiahalle
27. März 2024 Dortmund, Westfalenhalle

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

Zeitsprung: Am 6.9.1974 debütieren Judas Priest mit „Rocka Rolla“.

Continue Reading

News

Foo Fighters veröffentlichten neue Single „The Teacher“ — mit 10-minütigem Video

Published on

Jeff Kravitz/FilmMagic/Getty Images

Kurz vor Veröffentlichung ihres neuen Albums But Here We Are veröffentlichen die Foo Fighters eine Single namens The Teacher. Dazu gibt es ein zehnminütiges Video.

Markus Brandstetter

Das psychedelische The Teacher ist nach den Songs Rescued und Under You bereits die dritte Singleauskopplung aus dem neuen Longplayer der Band um Dave Grohl. Textlich nimmt das Stück auf seine verstorbene Mutter Virginia Bezug. „Hurry now boy, time won’t wait / The here and the now will separate / There are some things you cannot choose / Soul and spirit movin’ through“, heißt es darin etwa.

Hier gibt es das Video zu sehen:

Die Lyrics von The Teacher:

[Refrain]
Who’s at the door now?
Who’s at the door now?

[Verse 1]
Sun goes down, windows wide
One step closer to the other side
I can feel what others do
Can’t stop this if I wanted to

[Chorus]
Hey kid, what’s the plan for tomorrow?
Where will I wake up? Where will I wake up?
Hey kid, what’s the plan for tomorrow?
Where will I wake up? Where will I wake up?

[Verse 2]
Hurry now boy, time won’t wait
The here and the now will separate
There are some things you cannot choose
Soul and spirit movin’ through

[Chorus]
Hey kid, what’s the plan for tomorrow?
Where will I wake up? Where will I wake up?
Hey kid, what’s the plan for tomorrow?
Where will I wake up? Where will I wake up?

Infos zum neuen Album

Etwas mehr als ein Jahr nach dem tragischen Tod ihres Schlagzeugers Taylor Hawkins melden sich die Foo Fighters zurück. Das neue Album der Band um Ex-Nirvana-Drummer Dave Grohl soll am 2. Juni erscheinen und trägt den Titel But Here We Are. In einem Statement erklärte die Band zum Album: „But Here We Are ist eine brutal ehrliche und emotional rohe Antwort auf alles, was die Foo Fighters in letzter Zeit durchgemacht haben, und ein Zeugnis für die heilenden Kräfte von Musik, Freundschaft und Familie”, schreibt die Band zu der neuen Platte. Die zehn Songs würden “die emotionale Skala von Wut und Trauer bis hin zu Gelassenheit und Akzeptanz und unzähligen Punkten dazwischen durchlaufen”. Erscheinen wird das Album am 2. Juni 2023.

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

Es ist offiziell: Josh Freese ist der neue Foo-Fighters-Schlagzeuger

Continue Reading

News

Trent Reznor und Atticus Ross schreiben Musik für neuen Turtles-Film!

Published on

Foto: Phillip Faraone/Getty Images

Das kann ja düster werden: Für eine neue Verfilmung der Teenage Mutant Ninja Turtles haben die Macher niemanden Geringeren als die Albtraum-Komponisten Trent Reznor (Nine Inch Nails) und Atticus Ross verpflichtet. Wir sind offiziell neugierig.

von Björn Springorum

Die Soundtracks von Nine-Inch-Nails-Boss Trent Reznor und Atticus Ross sind eher in der Kategorie „düster, dräuend, bedrohlich, melancholisch, experimentell“ anzusiedeln – Gone Girl, Empire Of Light oder Soul sind da nur ein paar Beispiele. Umso mehr überrascht jetzt die Nachricht, dass die zweifachen Oscar-Preisträger jetzt ausgerechnet eine Neuverfilmung der Teenage Mutant Ninja Turtles vertonen – genau, die Pizza essenden Schildkröten aus der Kanalisation von New York City!

Post Malone und Ice Cube spielen im Film mit

Der erste, der uns diese Meldung machte, war ausgerechnet Tony Hawk in seinem Podcast – wenn auch noch ein wenig inoffiziell. Weil die Katze dann aber eh aus dem Sack war, meldete sich Co-Regisseur Jeff Rowe offiziell auf Twitter und schrieb: „Jetzt, da mein Kindheitsheld Tony Hawk durchsickern ließ, dass meine Musikhelden den Soundtrack schreiben, kann ich ja wenigstens noch hinzufügen, dass sie absolut hinreißend ist: Erheiternd, erschreckend, herzzerreißend, voller Klänge, von denen ich nicht wusste, dass sie existieren. Mir fehlt das Vokabular, um diese Klänge zu beschreiben. Ich liebe sie so sehr.“

Klingt schick. Mal schauen, was da so alles auf uns zurollt, wenn Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem im August in die Kinos kommt. Fest steht schon jetzt, dass die Besetzung mit Jackie Chan, Post Malone oder Ice Cube ziemlich spannend klingt. Und nach allem, was wir über Trent Reznor und Astticus Ross wissen, werden sie auch hier wieder einige Asse aus dem Ärmel ziehen. Es gab ja nicht umsonst Oscars für The Social Network und den Pixar-Film Soul.

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

Zeitsprung: Am 17.5.1965 kommt Trent Reznor von Nine Inch Nails zur Welt.

Continue Reading

Latest Music News

Top Stories

Don't Miss