News
Mit 53: Sacred-Reich-Gründer verstirbt an Herzinfarkt
1985 gründete Jason Rainey die US-amerikanischen Thrash-Metal-Veteranen Sacred Reich im Metal-Niemandsland Arizona. Ein Jahr nach seinem Ausstieg erlag der Gitarrist jetzt einem Herzanfall.
von Björn Springorum
Familie und Bandkollegen in tiefer Trauer
Wie seine Frau Renee Novak auf Facebook vermeldete, starb der Gründer der Thrash-Meister Sacred Reich vergangenen Montag, den 16. März, an den Folgen eines Herzanfalls. „Mein Ehemann Jason Rainey verschied vor einer Stunde“, schreibt sie merkwürdig schnell nach seinem Tod. „Wahrscheinlich war es ein Herzanfall. Eine halbe Stunde lang versuchten sie vergeblich, ihn zurückzuholen.“ Schon kurz darauf meldeten sich auch seine ehemaligen Bandkollegen von Sacred Reich zu Wort: „Mit tiefer Trauer und gebrochenen Herzen müssen wir verkünden, dass unser Freund, Gitarrist und Gründungsmitglied von Sacred Reich, Jason Rainey, von uns gegangen ist.“
Schwere gesundheitliche Probleme
Er habe in den letzten Jahren vermehrt gesundheitliche Probleme gehabt, heißt es da weiter. Diese Probleme wären auch der Grund gewesen, weswegen Rainey seine Band im Februar 2019 schweren Herzens verließ, also noch vor dem Comeback-Album Awakening, dem ersten nach 23 Jahren ohne Album. Ganz im Guten verlief diese Trennung dann aber doch nicht, in der Folge äußerte sich Rainey mehrfach sehr negativ über seine früheren Bandkollegen. Er fühlte sich um das betrogen, was er gestartet hatte.
Sacred Reich war sein Leben
Und das kann man auch verstehen: Als Jason Riley 1985 seine erste Band gründet, ist er kaum volljährig. Vor einem halben Jahr erst hält er das erste Mal eine Gitarre in der Hand, hat weder Ahnung vom Songwriting noch vom Musikbusiness. Ihm ist das egal: Sacred Reich wird fortan sein Leben, er steckt alles in die Band, was er hat. 1987 erscheint das Debüt Ignorance, ein wüster und massiver Brocken Thrash im Geiste Slayers, der schnell seine Freunde findet. Bis 1996 erscheinen vier Platten, nach über zehn Jahren Stille geben sie 2007 unter anderem beim Wacken Open Air ihr Live-Comeback. Es ist davon auszugehen, dass Sacred Reich auch nach dem Tod ihres ehemaligen Gitarristen aktiv bleiben werden. Böses Blut hin oder her.
Zeitsprung: Am 16.6.2010 spielen die „Big 4“ des Thrash Metal zum ersten Mal zusammen.

News
Crosby, Stills & Nash: Support für Neil Youngs Protest vorbei? Band macht Spotify-Rückzieher
Eigentlich hatten sich Crosby, Stills & Nash vor wenigen Monaten ja noch mit Neil Youngs Spotify-Protest solidarisiert und ihre Musik von der schwedischen Plattform genommen. Inzwischen ist der Protest offensichtlich zu Ende: Die Songs der Gruppe sind wieder auf Spotify verfügbar. Auch der Solo-Backkatalog der drei Künstler ist wieder auf besagter Plattform zu streamen.
von Markus Brandstetter
Der Grund für den Protest
Stein des Anstoßes war im Februar 2022 die Kontroverse rund um Podcast-Superstar Joe Rogan. Der hatte in den Augen vieler Falschinformationen über die Covid-19-Pandemie verbreitet — besonders sauer stieß das der kanadischen Rock-Ikone Neil Young auf, die Spotify vor ein Ultimatum stellte: Rogan oder er. Die Wahl fiel zugunsten des millionenschweren Promi-Podcaster aus, Young zog seine Musik von Spotify zurück. Daraufhin solidarisierten sich etliche Künstler mit Young. Sein ehemaliger Bandkollege Graham Nash erklärte etwa: „Ich stimme völlig mit meinem Freund Neil Young überein und unterstütze ihn.” Daraufhin ließen Crosby, Stills & Nash ihre Musik von der Plattform entfernen.
Das sagt David Crosby
Auf die Frage, warum seine Musik wieder auf Spotify sei, obwohl Joe Rogan immer noch dort sah, erklärte der 80-Jährige lapidar: „Sie gehört mir nicht und die Leute, denen sie gehört, sind im Geschäft, um Geld zu machen”.
I don’t own it now and the people who do are in business to make money https://t.co/TwyI2z2y1w
— David Crosby (@thedavidcrosby) July 2, 2022
Young hatte Rogan und ergo Spotify im Februar 2022 in einem offenen Brief vorgeworfen, Falschinformationen über die Corona-Impfstoffe verbreitet zu haben. „Bitte informieren Sie Spotify umgehend darüber, dass ich meine gesamte Musikverfügbarkeit auf Spotify so schnell wie möglich aktiv kündige”, heißt es in Youngs offenem Brief. „Ich tue dies, weil Spotify falsche Informationen über Impfstoffe verbreitet – und damit möglicherweise den Tod derjenigen verursacht, die den von ihnen verbreiteten Desinformationen glauben“.
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
News
Lebensbedrohliche Erkrankung? So geht’s Blink-182-Drummer Travis Barker
Sorge um Travis Barker: Nachdem bekannt wurde, dass der umtriebige US-amerikanische Schlagzeuger im Krankenhaus liegt — und auch seitens der Familie dramatische Postings veröffentlicht wurden —, gibt das Blink-182-Mitglied nun ein Update, was eigentlich los ist.
von Markus Brandstetter
Berichte, dass er wegen einer lebensgefährlichen Bauchspeicheldrüsenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert wurde, bestätigt er. „Ich habe mich am Montag einer Endoskopie unterzogen und fühlte mich großartig. Doch nach dem Abendessen bekam ich unerträgliche Schmerzen und muss seitdem im Krankenhaus bleiben“, schreibt er.
I am so very very grateful that with intensive treatment I am currently much better. 🙏🏼
— Travis Barker (@travisbarker) July 2, 2022
Der 46-Jährige weiter: „Während der Endoskopie wurde mir ein sehr kleiner Polyp in einem sehr sensiblen Bereich entfernt, der normalerweise von Spezialisten behandelt wird, wobei leider ein wichtiger Pankreas-Drainageschlauch beschädigt wurde. Dies führte zu einer schweren, lebensbedrohlichen Bauchspeicheldrüsenentzündung. Ich bin sehr, sehr dankbar, dass es mir dank intensiver Behandlung derzeit viel besser geht.“
Dramatische Postings
Eins muss man allerdings sagen: Barker und seine Familie machten aus der Hospitalisierung durchaus ein Social-Media-Spektakel. Barker selbst hat ganz dramatisch mit den Worten „God save me“ für Fragezeichen gesorgt (God save me ist aber auch der Titel seiner Kollabo mit Machine Gun Kelly. Ob er damit seine Erkrankung meinte, ist nicht bestätigt.) Seine Tochter schlug mit einem Posting ebenfalls in die religiöse Kerbe, veröffentlichte ein Foto ihres Vaters am Krankenhausbett (in seiner Hand: sein Smartphone) und rief seine Fans auf, für ihren Vater zu beten. Mittlerweile ist das Posting allerdings wieder offline.
Barker selbst ist seit einigen Jahren Dauergast in den Medien. Nicht nur, dass er der umtriebigste Schlagzeuger der US-Pop- und Punkszene ist – seit seiner Hochzeit mit dem Spross der Kardashian-Promidynastie Kourtney ist er bekannter denn je. Barker zeigt sich dabei selbst nicht gerade schüchtern und stellt sein Liebesglück mit Kardashian nicht nur in den sozialen Medien, sondern auch in den Medien allgemein ausgiebig zur Schau. Das letzte Blink-182-Album, Nine, erschien 2019.
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
Cannibal Corpse vs. Kardashians: Nun urteilt Blink-182-Drummer Travis Barker
News
Guns N’ Roses holen bei Konzert Country-Star Carrie Underwood auf die Bühne
Guns N’ Roses hatten bei ihrer Show in London am 1. Juli 2022 eine besondere Überraschung für ihre Fans parat: Die Band holte die US-amerikanische Country-Sängerin Carrie Underwood für mehrere Songs auf die Bühne.
von Markus Brandstetter
Guns N’ Roses sind für viele Dinge bekannt – Country-Musik gehört nicht wirklich dazu. Aber keine Sorge, Axl Rose, Slash, Duff McKagan & Co. blieben bei ihrem London-Gastspiel im Rahmen der Not In This Lifetime-Tour ihrem bewährten Rock’n’Roll-Stil treu. Viel mehr revanchierte sich Carrie Underwood für eine Ehre, die ihr im April 2022 zuteil wurde: Damals begrüßte sie bei einer ihrer Shows Axl Rose auf der Bühne — und sang gemeinsam mit ihm die Guns-N’-Roses-Stücke Paradise City und Sweet Child O’ Mine. „Beste Nacht meines Lebens“, hatte Underwood dies damals kommentiert.
Was die Band mit Carrie Underwood performte
Nun also der Gegengefallen — Underwood gesellte sich zu den Rocklegenden. Und nein, GN’R spielten im Gegenzug keine Carrie-Underwood-Stücke — sondern ebenfalls Paradise City und Sweet Child O’ Mine. Wie das klang, kann man in Fan-Videos nachhören.
Guns N’ Roses in Coverlaune
Auch wenn Guns N’ Roses keine Songs ihres Gastes spielten, Lust auf Coverversionen haben sie derzeit dennoch ganz offensichtlich. Zuletzt nahm sich die Band des AC/DC-Klassikers Back In Black an. Leider diesmal ohne Angus Young als Gaststar – aber sehr auf den Punkt. Kein Wunder, hat doch vor allem Axl einen besonderen Bezug zu AC/DC und war 2016 Interims-Sänger der Band.
Und weil wir schon von Countrymusik sprachen: Zu den Covers der Band aus Los Angeles gehört auch das legendäre Stück Wichita Lineman von Glen Campbell.
Derzeit befindet sich die Band auf Tournee durch Europa und Großbritannien. Im weiteren Verlauf des Jahres stehen auch Südamerika, Japan, Australien und Neuseeland auf dem Tourplan.
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
Wie fast Guns N‘Roses statt Queen in „Wayne‘s World“ gelandet wären
-
Zeitsprung: Am 21.4.1959 kommt Robert Smith von The Cure zur Welt.
-
Herzschmerz, Todesfälle und der Wunsch nach Frieden: 20 Rockballaden für die Ewigkeit
-
„Candle In The Wind“: Elton Johns gefühlvolles Meisterwerk und die meistverkaufte Single aller Zeiten
-
„Bohemian Rhapsody“: Die Geschichte des Klassikers, für den Queen alle Regeln brachen