------------

Platten

Weezer’s Pinkerton: Vom Epic Fail zu einfach Epic

Published on

„The most painful thing in my life these days is the cult around Pinkerton. It’s just a sick album, sick in a diseased way. It’s such a source of anxiety because all the fans we have right now have stuck around because of that album. But, honestly, I never want to play those songs again; I never want to hear them again“


Nun, über kreative Marketingmethoden lässt sich – ganz besonders in der Musikindustrie – ja bekanntlich streiten. Dennoch sind dieser Aussage von (und das ist jetzt ein wichtiges Detail) Rivers Cuomo, dem Frontmann von Weezer, über sein eigenes kreatives Schaffen, gewisse kontraproduktive Züge nicht abzuringen. Oder macht genauso eine Aussage das zweite Album der Westküsten-College-Rock-Band so richtig interessant? Wir können nur raten. Fakt ist jedoch, dass Pinkerton eines der ehrlichsten, emotionalsten und schlichtweg wichtigsten Alben in der Weezer Diskographie ist. Ein weiterer Fakt ist, dass die Platte mit dem verschneiten Artwork erst vor wenigen Tagen Platin gegangen ist. Also schlappe 20 Jahre nach Veröffentlichung. Besser spät als nie, sagen die einen. Höchste Eisenbahn für einen kleinen Rückblick, sagen wir. Also, was macht Pinkerton nun zu einem solchen Must-Listen?



Ein wichtiges Wort ist eben schon gefallen: Ehrlichkeit. Oder vielleicht noch besser: Direktheit, Offenheit. Das Album ließe sich nämlich (wo wir grade schon bei Marketingstrategien waren) ebenso gut als Autobiografie promoten. Die Vorgängerplatte brachte zwar Ruhm und kommerziellen Erfolg ins Hause Weezer, verwendete aber auch eine so metaphorische und teilweise dermaßen skurrile Sprache, dass von dem Leben, das die Texte inspirierte, nicht mehr viel zu erkennen war. Mehr noch, Kritiker attestieren dem Werk sogar eine praktisch nicht vorhandene emotionale Tiefe.

So etwas war für Cuomo ein herber und verletzender Tiefschlag. Etwas, das nicht wieder vorkommen sollte. Also stand eine stilistische Kehrtwende an und anstatt den Texten eine bildliche Ebene zu geben und sie künstlerisch zu sehr zu verzerren, besingt er genau das, was in seinem Leben geschah. Ganz ehrlich, direkt und offen. Und im kleinsten Detail wahr. Bis hin zu der jungen Dame in El Scorcho, die keinen Schimmer hatte, wer oder was denn eigentlich dieses Green Day ist.


Schaut euch hier das Video zu El Scorcho an:


Und was passt zu ungeschminkten Texten besser als ein ungeschminkter Sound? Rough, ehrlich und an manchen Stellen doch ganz schön kantig. Dazu kommt, dass Cuomo Mitte der 90er, als er Pinkerton als frisch eingeschriebener Harvard Student schrieb, nicht die hellste aller persönlichen Phasen durchlebte. Eine komplizierte Operation an einem seiner Beine zwang ihn zu einem hohen Schmerzmittel-Konsum und beeinflusste auch seine Herangehensweise im Songwriting. Natürlich schlägt sich so etwas im kreativen Output nieder – und hat Kritiker und Fans erfolgreich in die Flucht geschlagen. Pinkerton floppte auf allen Ebenen und ging als erster Epic Fail in die Weezer Bandgeschichte ein. Doch was verwandelte Pinkerton von einem legendären Reinfall in nur noch legendär?

Was genau die Ansichten der musikalischen Welt änderte, werden wir wahrscheinlich nie herausfinden. Aber vielleicht war die düstere, frustrierende Stimmung des Werks erstmal zu viel für jene Fans, die sich auf einen Abklatsch des blauen Albums gefreut hatten. Da übersieht man schnell das Konzept rund um den Charakter B.F. Pinkerton aus Puccini’s Madame Butterfly, die sinnlich und zugleich zerbrechlich gezeichneten Anspielungen auf Japan und die romantische Desillusionierung des Erzählers. Gleichzeitig, trotz aller Konzipierung, trägt Pinkerton eine unglaubliche Spontanität in sich. Als seien die Songs mehr oder minder direkt aus der Songwriting Session auf dem Tonband verewigt worden.

Oder um es anders zu sagen: Pinkerton ist vielleicht genauso ein Album, das beim ersten Reinhören nicht so einfach zu verstehen ist. Aber mit der Zeit fällt der Groschen. Weezer mausert sich von einfachem Power Pop zu einer Band mit starkem, nicht mehr austauschbarem Charakter. Und liefert ein Werk ab, das bis heute als eines der wichtigsten Emo Alben gilt und das Genre einer breiten Hörerschaft zugänglich machte.



Und um zu Abschluss wieder zu unserem freundlichen Zitat am Anfang des Textes zurückzukommen: Warum lässt ein Künstler eine solche Aussage über seine eigene Arbeit vom Stapel? Wie immer ist es hilfreich, sich mal mit den Umständen vertraut zu machen. The Green Album, das Nachfolgewerk von Pinkerton, war grade erschienen und wurde sogleich von den Kritikern so richtig in die Mangel genommen. Es sei ein enttäuschender Nachfolger von Pinkerton, ließen viele Stimmen vernehmen. Dabei war das grüne Album ein Werk, in das Cuomo und seine Jungs eine Menge Arbeit und Herzblut gesteckt haben. Da kann harsche Kritik schon mal sehr persönlich genommen werden – und Aussagen hervorbringen, die vielleicht noch ein- oder zweimal durchdacht werden könnten. Aber wie dem auch sei. Hierin zeigt sich auch, wie tief und emotional die Verbundenheit der Musiker zu ihrem Schaffen ist. Und das ist – in Zeiten von instant Elektro Bumm Bumm – doch eine sehr, sehr schöne Sache!


Das könnte dir auch gefallen:

Jimmy Eat World -Die schwere Leichtigkeit des Seins

Platten

„Brian May + Friends: Star Fleet Project“: Dritter Teil der „Brian May Gold Series“ kommt!

Published on

Brian May Star Fleet
Foto: James Merritt

Unter dem Titel Brian May + Friends: Star Fleet Project versammelt der Gitarrist von königlichen Gnaden 1983 Edward Van Halen und andere Weltstars für unvergessene Aufnahmesessions. Zum 40. Geburtstag erscheint das Set am 14. Juli 2023 in verschiedenen Formaten.

von Björn Springorum

Die Brian May Gold Series sind so etwas wie der wahrgewordene Traum aller Fans des legendären Gitarristen. Unter diesem Namen erscheinen sorgsam kuratierte Neuauflagen, Glanzstücke oder legendäre Recording-Sessions des Queen-Musikers auf CD und Vinyl. Jetzt folgt der dritte Teil – und auf den mussten wir lange warten: Brian May + Friends: Star Fleet Project erscheint zum 40. Geburtstag endlich in strahlend neuer Form – als Boxset, LP oder CD.


Jetzt in unserem Shop erhältlich:

Brian May + Friends - Star Fleet Project (40th Anniversary)
Brian May + Friends
Star Fleet Project (40th Anniversary)
Box Set, LP, CD

HIER BESTELLEN


Komplett neuer Mix

Ursprünglich entstanden 1983 in einer längst legendären Session mit Eddie Van Halen (Gitarre), Alan Gratzer (Schlagzeug), Phil Chen (Bass) und Fred Mandel (Keyboards), wurden damals drei Stücke auf einem Mini-Album aufgenommen. Die kommen zum 40. Geburtstag dieser besonderen Kollaboration endlich wieder auf den freien Markt. Gemeinsam mit seinem Studioteam, den Queen-Tontechnikern Justin Shirley-Smith and Kris Fredriksson, hat Brian May einen komplett neuen 2023-Mix der Sessions aus den originalen Multitrack-Masterbändern erstellt. Das Artwork wurde komplett digital aus dem Originalmaterial von 1983 neu produziert, um den Fans das bestmögliche Erlebnis in der bestmöglichen Qualität zu bieten.

180 Gramm transparentes rotes Vinyl

Brian May + Friends: Star Fleet Project enthält im Box-Set sowohl die Voll- als auch die Single-Versionen des Titeltracks, die Albumversionen von Let Me Out und Blues Breaker sowie Interviews und Live-Auftritte. Die zweite CD, The Complete Sessions, enthält dann stolze 23 Tracks, die von den originalen analogen Sessionbändern neu abgemischt wurden. Die LP erscheint auf 180g transparentem rotem Vinyl. Das Boxset enthält außerdem eine schwarze 7-Inch-Vinyl mit einer exklusiven B-Seite. Ein Booklet mit ausführlichen Liner Notes rundet dieses schicke Boxset ab. Pflichtkauf? Pflichtkauf!

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

Zum 75. von Brian May: Das Leben des Gitarrenhelden in sieben Anekdoten

Continue Reading

Platten

Neu im uDiscover Store: Coloured Vinyls von Dire Straits, Blink-182, Gary Moore und vielen anderen

Published on

Coloured Vinyl
Foto: Getty Images

Vinyl-Aficionados aufgepasst: Im uDiscover Store erscheint am 9. Juni 2023 eine Vielzahl an neuen, speziellen Vinyl-Veröffentlichungen — unter anderem von Dire Straits, Blink 182, Gary Moore und vielen anderen.

Was gibt es Schöneres, als die Lieblingsmusik auf Vinyl zu hören? Richtig: die Lieblingsmusik in ganz besonderen Vinyl-Editionen zu besitzen! Bei uns gibt es eine ganze Reihe von tollen Reissues eurer Lieblingsalben in schicken Coloured-Vinyl-Editionen… und zwar von folgenden Alben:

Spider Murphy – Gang Dolce Vita

Der Klassiker der bayerischen Rock’n’Roll-Legenden aus dem Jahr 1981 mit Songs wie Schickeria und dem Megahit Skandal im Sperrbezirk kommt im neuen Look daher — nämlich auf Yellow Vinyl. Dolce Vita ist limitiert auf 1.000 Stück. Da heißt es: Zuschlagen!


Jetzt in unserem Shop erhältlich:

Spider Murphy Gang - Dolce Vita
Spider Murphy Gang
Dolce Vita
Ltd. Col. LP

HIER BESTELLEN


The Jam – In The City

Auch für Fans von Paul Weller und The Jam gibt es was Besonderes: In The City (im Original 1977 veröffentlicht) erscheint als limitiertes weißes 140-Gramm-Vinyl. Enthalten sind Stücke wie der Titeltrack oder Songs wie Art School, Slow Down oder Bricks and Mortar.


Jetzt in unserem Shop erhältlich:

The Jam - In The City
The Jam
In The City
Ltd. Col. LP

HIER BESTELLEN


The Chemical Brothers – Come With Us

Das vierte Album der Chemical Brothers, Come With Us, erscheint als limitiertes, gelbes Vinyl. Darauf zu hören sind unter anderem der ehemalige The-Verve-Frontmann Richard Ashcroft und Beth Borton. Ein Klassiker, den jeder Fan britischer Musik im Plattenschrank stehen haben sollte!


Jetzt in unserem Shop erhältlich:

The Chemical Brothers - Come With Us
The Chemical Brothers
Come With Us
Ltd. Col. 2LP

HIER BESTELLEN


Camel – Mirage

Mirage ist ein Klassiker des britischen Progressive Rock. Das 1974 veröffentlichte zweite Studioalbum von Camel erscheint auf Transparent Yellow Vinyl. Dabei handelt es sich um ein Remaster von den Originalbändern.


Jetzt in unserem Shop erhältlich:

Camel - Mirage
Camel
Mirage
Col. LP

HIER BESTELLEN


Blink-182 – Enema Of The State

1999 ließen Tom DeLonge, Mark Hoppus und Travis Barker DEN Pop-Punk-Klassiker schlechthin auf die Menschheit los. Darauf enthalten sind Stücke wie What’s My Age Again?, All The Small Things und Adam’s Song — macht auch heute noch mächtig gute Laune! Enema Of The State erscheint in Clear Vinyl.


Jetzt in unserem Shop erhältlich:

Blink-182 - Enema Of The State
Blink-182
Enema Of The State
Ltd. Col. LP

HIER BESTELLEN


Michael Kiwanuka – Home Again

Wer es gerne soulig mag, der dürfte mit Michael Kiwanukas Home Again seine helle Freude haben. Für den 2012 erschienenen Longplayer — sein Debütalbum — wurde der Brite für den Mercury Prize nominiert. Die LP kommt auf grünem Vinyl daher.


Jetzt in unserem Shop erhältlich:

Michael Kiwanuka - Home Again
Michael Kiwanuka
Home Again
Col. LP

HIER BESTELLEN


Gary Moore – Still Got The Blues

Für Fans der gepflegten Blues-Gitarre ist Gary Moores Still Got The Blues aus dem Jahr 1990 ein Pflichtkauf. Moore kehrte hier zum ersten Mal dem Rock den Rücken und ließ seiner Leidenschaft für den Blues freien Lauf. Die Re-Issue erstrahlt in grünem Vinyl.


Jetzt in unserem Shop erhältlich:

Gary Moore - Still Got The Blues
Gary Moore
Still Got The Blues
Col. LP

HIER BESTELLEN


Dire Straits – Private Investigations

Auf der Compilation Private Investigations sind die besten Songs der Dire Straits, aber auch einige Mark-Knopfler-Solostücke enthalten. Dazu gehören freilich Sultans Of Swing, Romeo And Juliet und Tunnel Of Love sowie das grandiose What It Is von Knopflers Soloalbum Sailing To Philadelphia. Die Doppel-LP erscheint als limitiertes, rotes Vinyl.


Jetzt in unserem Shop erhältlich:

Dire Straits - Private Investigations
Dire Straits
Private Investigations
Ltd. Col. 2LP

HIER BESTELLEN


Bob Marley – Exodus

Zu guter Letzt kommt auch Reggae-Ikone Bob Marley in unserer Vinyl-Aktion zu Ehren. Dessen großartiges Album Exodus aus dem Jahr 1977 — eines der wichtigsten Reggae-Alben aller Zeiten – erscheint passend zum Albumcover auf goldenem Vinyl.


Jetzt in unserem Shop erhältlich:

Bob Marley - Exodus
Bob Marley
Exodus
Col. LP

HIER BESTELLEN


Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

Rammstein: „Du Hast“ erscheint als spezielle Colored-7-Inch-Vinyl

Continue Reading

Platten

Wir sind Helden veröffentlichen Jubiläumsbox zum 20. Geburtstag von „Die Reklamation“

Published on

Wir sind Helden
Foto: Franziska Krug/Getty Images

Das Debüt von Wir sind Helden, Die Reklamation, feiert im Juli 2023 seinen 20. Geburtstag — und zum runden Jubiläum veröffentlicht die mittlerweile aufgelöste Band eine besondere Box.

Hier könnt ihr Die Reklamation hören:

Nein, zu einer Reunion der Band um Frontfrau Judith Holofernes wird es auch zum 20. Jubiläum nicht kommen. Dennoch haben sich Wir sind Helden etwas einfallen lassen, um dieses wichtige Album zu zelebrieren.

Statement von Wir sind Helden

„Zur Feier dieses Jubiläums haben wir beschlossen, uns in Zukunft mit unserem ‚Nachlass‘, hüstel, etwas mehr Mühe zu geben“, schreibt die Band in einem Statement. „Damit ihr, im Falle von Nostalgie-Anfällen, leichter an passenden Stoff rankommt. Deshalb (und weil uns zugetragen wurde, dass einzelne Vinyls sehr teuer gehandelt werden) haben wir diese schöne Box zusammengestellt, damit alle unsere Musik einen einzigen, würdevollen Platz in euren (und unseren) Regalen bekommt.“

Details zur Box

Auch Details zur Box verkündet die Band. Diese, so der offizielle Wortlaut

– trägt außen das Design unserer allerersten EP, mit dem von Judith handgemalten “Wir sind Helden“-Schriftzug – dem, der damals die allerersten T-Shirts zierte.
– Drinnen findet ihr alle vier Alben als Vinyl in neuen, zu den Covern passenden Farben.
– Dazu gibt´s einen von uns allen vieren handsignierten Kunst-Print vom Hochzeitsfotografen-Covermotiv der „Reklamation.“
– Und zuletzt: ein 48seitiges Hardcover-Fotoalbum mit abseitigen, albernen und rührenden Funden aus unseren Archiven.


Jetzt in unserem Shop erhältlich:

Wir sind Helden - Die Reklamation - 20 Jahre Jubiläum
Wir sind Helden
Die Reklamation – 20 Jahre Jubiläum
Excl. Ltd. Col. 4LP Box, Ltd. Col. LP

HIER BESTELLEN


Außerdem werden alle vier Alben auch als limitierte Standalone-Editionen erhältlich sein. Dabei kommt Die Reklamation in goldenem Vinyl daher, Von hier an blind in blauem Vinyl, SOUNDSO als rotes Vinyl und Bring mich nach Hause in dunkelgrünem Vinyl.

Die Box erscheint am 7. Juli 2023 (auf den Tag 20 Jahre nach dem Veröffentlichungstag des Debütalbums).

Wichtige deutschsprachige Band

Wir sind Helden gilt als eine der wichtigsten deutschsprachigen Bands überhaupt. Die Band wurde 2000 in Hamburg gegründet und feierte bereits mit ihrem Debütalbum Die Reklamation große Erfolge. 2010 erschien ihr letztes Album, das melancholische Bring mich nach Hause, das in Deutschland und Österreich auf Platz 1 der Charts kletterte. Danach wurde die Band aufgelöst beziehungsweise auf Eis gelegt — im Freundschaftlichen. Alle Mitglieder sind weiterhin musikalisch aktiv: Judith Holofernes etwa veröffentlichte mehrere Soloalben und Bücher.

Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!

Grönemeyer, Helene Fischer und manche Überraschung: Diese 10 deutschen Platten haben sich am meisten verkauft

Continue Reading

Latest Music News

Top Stories

Don't Miss