Bruce Springsteen und Barack Obama haben ihr gemeinsames Podcast-Format "Renegades: Born In The USA" gestartet. 2 Folgen sind schon online!
Am Ende eines sehr merkwürdigen, eigentlich katastrophalen Jahres kommt eine musikalische Überraschung: Taylor Swift veröffentlicht noch ein neues Album.
2 Jahre hat Bruce Springsteen keine Bühne betreten. Als er am 16.11.1990 wieder auftritt, tut er das solo – ohne seine E-Street-Band.
Musik ist dann am besten, wenn sie nicht nur gut klingt, sondern auch etwas zu sagen hat. Diese zehn Songs haben den Mund aufgemacht und etwas verändert.
US-Präsident Trump wurde in den letzten Jahren oft von Young, Springsteen & Co. kritisiert. Warum sind sie bei ihm und seinen Fans dennoch so beliebt?
Mit „Letter To You“ trommelt Bruce Springsteen die E Street Band zusammen und schenkt uns kräftigende Rock-Songs, die vor amerikanischem Mythos strotzen.
Sein ganz großer Treffer „Born In The U.S.A.“ steht Bruce Springsteen im Jahr 1980 noch bevor, doch mit „The River“ gelingt ihm seine erste Nummer 1.
Der 3. Oktober 1989 war ein Ereignis, das auch in der Musik stattfand. Wir liefern fünf Wahrheiten über den Sound der deutschen Einheit.
Bruce Springsteen feiert seinen 70. Geburtstag. Wir huldigen den Sänger mit einer ganz besonderen Liste: 70 Gründe, warum Bruce Springsteen der Boss ist...
Bruce Springsteen spricht über die Situation der USA – und macht keinen Hehl daraus, dass es seiner Meinung nach nicht gut um das Land steht.
Sensation: Wie heute enthüllt wurde, wird uns Bruce Springsteen mit seiner getreuen E Street Band schon Ende Oktober mit einem neuen Studioalbum erfreuen!
Diese 10 besten Protestsongs beschäftigten sich nicht nur mit den Fragen ihrer Zeit, sondern wurden zu zeitlosen politischen Statements.
1975 veröffentlichte Bruce Springsteen „Born To Run“. Freund und Fan Wolgang Niedecken sprach mit uns über den Klassiker und sein neues Album.
In seiner Radioshow „From My Home To Yours“ spielte Bruce Springsteen kürzlich einen Song von Lana Del Rey. Sein Prädikat: enorm wertvoll.
Bruce Springsteen gibt sich auf der neuen Single „AUATC“ von Bon Iver die Ehre – und bekämpft gemeinsam mit Justin Vernon den Kapitalismus.