Kaum ein Künstler lässt sich so wenig in eine Schublade stopfen wie Captain Beefheart. 2021 wäre er 80 Jahre alt geworden. Ein Rückblick.
Klingt wie im Film, was die Liverbirds 1960 erleben: Als eine der ersten weiblichen Rockbands spielt das Quartett im Hamburger Star-Club.
Phil Collins feiert demnächst seinen 70. — und das Drumfill von "In The Air Tonight" seinen 40. Geburtstag. Grund genug, beide zu feiern.
Von Baggy-Pants, über Schminke bis hin zum Vokuhila: Wir begeben uns auf eine Zeitreise und schauen uns die Looks der Rockgeschichte mal genauer an.
Mitverantwortlich für diesen gottgleichen Erfolg von Iron Maiden ist Band-Maskottchen Eddie, seit 40 Jahren eine Art fünfte Maiden.
In Erinnerung an einen der größten Pop- und Rockmusiker aller Zeiten blicken wir auf unvergessliche und oft obskure Anekdoten aus David Bowies Leben.
Der letzte Bee Gee Barry Gibb erfüllt sich mit "Greenfields" einen langgehegten Traum und interpretiert seine größten Hits im Nashville-Stil neu.
Elvis lebt und Paul McCartney ist tot! Diese weithin bekannten Rock-’n’-Roll-Verschwörungstheorien kennen wir alle. Es gibt aber noch mehr…
Krachen lassen! Das macht die Rock’n’Roll-Blase ja quasi beruflich, also zum Jahreswechsel erst recht. Hier gibt es deshalb Musikgeschichten zu Silvester.
Immer optimistisch nach vorne schauen! Mit diesen zehn Songs verabschieden wir das alte und freuen uns auf ein großartiges neues Jahr.
Welcher Film soll nur an Weihnachten angesehen werden? Wir haben die 15 besten Weihnachtssoundtracks, die sofort für Festtagsstimmung sorgen, herausgesucht.
Mit den 15 Anti-Weihnachtssongs kann man einen wunderbaren Bogen um schmalzig-verschneite Evergreens machen. Viel Spaß und fröhliche Anti-Weihnachten!
Hier sind zehn der besten One-Man Bands der Geschichte, angefangen im Jahr 1941, die am liebsten alles alleine machen wollen.
Es gibt sie: die festliche Musik, bei der man nicht sofort den Weihnachtsbaum anzünden und aus dem Fenster springen will. Wir stellen euch 10 Songs vor.
Die These ist gewagt, aber selbst Adorno hätte von ABBA einen Ohrwurm gekriegt. Wie die Band Hoch- und Populärkultur versöhnte und ihr Comeback feiern will.