Mit ihrem Debütalbum erobert die Berliner Band Nena im Jahr 1983 aus dem Stand die internationale Pop-Welt.
Als schrille kleine Schwester des Punk hat die Neue Deutsche Welle die Achtziger in Deutschland geprägt, wie kaum eine andere Strömung.
1983 erscheint Nena, das Debüt der Band um die gleichnamige Sängerin. Auf der Platte findet sich der Song 99 Luftballons, der zum internationalen Hit wird.
Vor 69 Jahren wird Carlo Karges geboren. Als Komponist von Stücken wie „99 Luftballons“ sorgt er für den Erfolg von Nena, der sogar bis in die USA reicht.
Nena, die wohl bekannteste deutsche Sängerin, kommt am 24.3.1960 zur Welt. Zeit, einen Blick auf ihr Leben und die Karriere zu werfen.
Novalis orientierten sich in ihrem Sound aber deutlicher am britischen Prog Rock, als dass sie sich wie andere Krautrock-Heroen tief in den Innereien ihrer Synthesizer verloren hätten.