News
Anthrax-Sänger Joey Belladonna spricht über seine Journey-Coverband
Es muss nicht immer Geballer sein: Joey Belladonna gehört zwar zu den Thrash-Königen Anthrax, doch sein Herz schlägt immer schon für Classic Rock. Also singt er jetzt in seiner eigenen Journey-Coverband. Die Stimme dafür hat er.
von Christof Leim
Hier könnt ihr euch das letzte Anthrax-Werk For All Kings anhören:
Sicher, berühmt und bekannt wurde Joey Belladonna als Frontmann von Anthrax in ihrer prägendsten Phase von 1984 bis 1992. Headbanger kennen Klassiker wie Spreading The Disease und Among The Living natürlich. Damit hat Joey Thrash-Metal-Geschichte geschrieben, doch seine musikalische Heimat lag nicht bei dem harten Stoff. Seit 2010 gehört Belladonna (nach einer ersten Reunion 2005) wieder fest zu Band und hat auf zwei neuen Studioalben gesungen.
Der klassische Stoff
Doch sein Faible für melodischen Rock ist geblieben. Also hat der 59-Jährige mit Musikern aus Nashville eine Journey-Coverband gegründet. „Ich mag die Musik einfach, immer schon“, erklärte Joey kürzlich gegenüber dem US-Radiojournalisten Eddie Trunk in dessen Sendung Trunk Nation. „Ich hätte mir auch Bad Company, Foreigner oder Dio aussuchen können. Sowas gefällt mir sehr.“ Neu ist die Idee nicht: „Darüber denke ich schon länger nach. Eine ganze Weile wollte ich kein Tribute-Projekt starten, weil sowas an jeder Ecke sehe. Es wundert mich fast, dass ich jetzt die Zeit und die richtigen Leute gefunden habe. Ich will einfach, dass die Band gut klingt.“ Journey Beyond heißt die Sause, die Belladonna mit vier Musikern aus Nashville nun an den Start gebracht hat.
Diese Vorlieben überraschen nicht: Schon bei seinem ersten Vorsingen im Anthrax-Studio überrascht er seine zukünftigen Kollegen, wie sich Gitarrist Scott Ian in unserem Zeitsprung zu Spreading The Disease erinnert: „Joey sang ohne Begleitung Oh Sherrie von Steve Perry, Hot Blooded von Foreigner und irgendwas von Deep Purple. Er stand in der Aufnahmekabine am Mikro, wir im Kontrollraum, also konnte er uns nicht hören. Wir haben uns nur angeguckt. Mein Gedanke: Wir haben unseren Halford, das ist unser Bruce Dickinson.“ Belladonnas Stimme klingt in der Tat nicht nach dem harten Gegröle von James Hetfield (Metallica) und Tom Araya (Slayer), sondern viel melodischer. Ihr damaliger Produzent Carl Canedy verkündet, dass Anthrax sich mit ihm „von allen anderen Bands unterscheiden“ würden, und sollte Recht behalten.
Singen und trommeln
Was man in Europa nicht so sehr mitbekommen hat: Seit Jahren singt und(!) trommelt Joey Belladonna in einer Spaßband namens Chief Big Way, die im Raum Syracuse im US-Staat New York Gassenhauer aus den Siebzigern und Achtzigern nachspielen. Dass unser Mann sowas singen kann, hat er zum Beispiel gezeigt, als er 2012 in Newcastle bei Steel Panther auf die Bühne springt und den immergrünen Journey-Klopfer Don’t Stop Believin’ intoniert.
Dass Joey auch mit fast 60 noch gut bei Stimme ist, zeigt sich in folgender Anekdote. Viele Bands stimmen im Laufe der Jahre mal einen Halbton oder zwei runter, um sich der natürlich Entwicklung der Stimmbänder ihrer Frontleute anzupassen. Rock’n’Roll wird älter, so ist das eben, keine große Sache. Anthrax hielten das genauso, auch nach Joeys Rückkehr, meist ertönten die Gitarre nicht auf E, sondern Eb oder D. Bei einem Soundcheck aber intonierten sie zufällig in normaler Tonlage ihren Hit Madhouse – und Joey sang ohne Probleme mit. Seine Mitmusiker zeigten sich verwundert, der Sänger zog nur ebenso verwundert die Schultern hoch: „Wieso? In meiner Spaßband machen wir das immer so…“
Der erste Gig
Der Debütauftritt von Journey Beyond fand am 6. März 2020 in Hopewell, Virginia statt und bot 18 Songs der kalifornischen Melodic-Rocker und eine Solonummer von Steve Perry, allesamt Hitsingles, von Separate Ways (Worlds Apart) bis Faithfully. Die komplette Setlist findet ihr hier.
Dass sich der Frühling 2020 als schlechter Zeitpunkt entpuppt hat, mit einer neuen Band durch die Gegend touren zu wollen, ist natürlich Pech. Aber vielleicht findet sich für Joey Belladonna auch nach Ende der Corona-Epidemie eine Lücke im Anthrax-Kalender, um seiner alten Liebe zu frönen…

News
Crosby, Stills & Nash: Support für Neil Youngs Protest vorbei? Band macht Spotify-Rückzieher
Eigentlich hatten sich Crosby, Stills & Nash vor wenigen Monaten ja noch mit Neil Youngs Spotify-Protest solidarisiert und ihre Musik von der schwedischen Plattform genommen. Inzwischen ist der Protest offensichtlich zu Ende: Die Songs der Gruppe sind wieder auf Spotify verfügbar. Auch der Solo-Backkatalog der drei Künstler ist wieder auf besagter Plattform zu streamen.
von Markus Brandstetter
Der Grund für den Protest
Stein des Anstoßes war im Februar 2022 die Kontroverse rund um Podcast-Superstar Joe Rogan. Der hatte in den Augen vieler Falschinformationen über die Covid-19-Pandemie verbreitet — besonders sauer stieß das der kanadischen Rock-Ikone Neil Young auf, die Spotify vor ein Ultimatum stellte: Rogan oder er. Die Wahl fiel zugunsten des millionenschweren Promi-Podcaster aus, Young zog seine Musik von Spotify zurück. Daraufhin solidarisierten sich etliche Künstler mit Young. Sein ehemaliger Bandkollege Graham Nash erklärte etwa: „Ich stimme völlig mit meinem Freund Neil Young überein und unterstütze ihn.” Daraufhin ließen Crosby, Stills & Nash ihre Musik von der Plattform entfernen.
Das sagt David Crosby
Auf die Frage, warum seine Musik wieder auf Spotify sei, obwohl Joe Rogan immer noch dort sah, erklärte der 80-Jährige lapidar: „Sie gehört mir nicht und die Leute, denen sie gehört, sind im Geschäft, um Geld zu machen”.
I don’t own it now and the people who do are in business to make money https://t.co/TwyI2z2y1w
— David Crosby (@thedavidcrosby) July 2, 2022
Young hatte Rogan und ergo Spotify im Februar 2022 in einem offenen Brief vorgeworfen, Falschinformationen über die Corona-Impfstoffe verbreitet zu haben. „Bitte informieren Sie Spotify umgehend darüber, dass ich meine gesamte Musikverfügbarkeit auf Spotify so schnell wie möglich aktiv kündige”, heißt es in Youngs offenem Brief. „Ich tue dies, weil Spotify falsche Informationen über Impfstoffe verbreitet – und damit möglicherweise den Tod derjenigen verursacht, die den von ihnen verbreiteten Desinformationen glauben“.
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
News
Lebensbedrohliche Erkrankung? So geht’s Blink-182-Drummer Travis Barker
Sorge um Travis Barker: Nachdem bekannt wurde, dass der umtriebige US-amerikanische Schlagzeuger im Krankenhaus liegt — und auch seitens der Familie dramatische Postings veröffentlicht wurden —, gibt das Blink-182-Mitglied nun ein Update, was eigentlich los ist.
von Markus Brandstetter
Berichte, dass er wegen einer lebensgefährlichen Bauchspeicheldrüsenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert wurde, bestätigt er. „Ich habe mich am Montag einer Endoskopie unterzogen und fühlte mich großartig. Doch nach dem Abendessen bekam ich unerträgliche Schmerzen und muss seitdem im Krankenhaus bleiben“, schreibt er.
I am so very very grateful that with intensive treatment I am currently much better. 🙏🏼
— Travis Barker (@travisbarker) July 2, 2022
Der 46-Jährige weiter: „Während der Endoskopie wurde mir ein sehr kleiner Polyp in einem sehr sensiblen Bereich entfernt, der normalerweise von Spezialisten behandelt wird, wobei leider ein wichtiger Pankreas-Drainageschlauch beschädigt wurde. Dies führte zu einer schweren, lebensbedrohlichen Bauchspeicheldrüsenentzündung. Ich bin sehr, sehr dankbar, dass es mir dank intensiver Behandlung derzeit viel besser geht.“
Dramatische Postings
Eins muss man allerdings sagen: Barker und seine Familie machten aus der Hospitalisierung durchaus ein Social-Media-Spektakel. Barker selbst hat ganz dramatisch mit den Worten „God save me“ für Fragezeichen gesorgt (God save me ist aber auch der Titel seiner Kollabo mit Machine Gun Kelly. Ob er damit seine Erkrankung meinte, ist nicht bestätigt.) Seine Tochter schlug mit einem Posting ebenfalls in die religiöse Kerbe, veröffentlichte ein Foto ihres Vaters am Krankenhausbett (in seiner Hand: sein Smartphone) und rief seine Fans auf, für ihren Vater zu beten. Mittlerweile ist das Posting allerdings wieder offline.
Barker selbst ist seit einigen Jahren Dauergast in den Medien. Nicht nur, dass er der umtriebigste Schlagzeuger der US-Pop- und Punkszene ist – seit seiner Hochzeit mit dem Spross der Kardashian-Promidynastie Kourtney ist er bekannter denn je. Barker zeigt sich dabei selbst nicht gerade schüchtern und stellt sein Liebesglück mit Kardashian nicht nur in den sozialen Medien, sondern auch in den Medien allgemein ausgiebig zur Schau. Das letzte Blink-182-Album, Nine, erschien 2019.
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
Cannibal Corpse vs. Kardashians: Nun urteilt Blink-182-Drummer Travis Barker
News
Guns N’ Roses holen bei Konzert Country-Star Carrie Underwood auf die Bühne
Guns N’ Roses hatten bei ihrer Show in London am 1. Juli 2022 eine besondere Überraschung für ihre Fans parat: Die Band holte die US-amerikanische Country-Sängerin Carrie Underwood für mehrere Songs auf die Bühne.
von Markus Brandstetter
Guns N’ Roses sind für viele Dinge bekannt – Country-Musik gehört nicht wirklich dazu. Aber keine Sorge, Axl Rose, Slash, Duff McKagan & Co. blieben bei ihrem London-Gastspiel im Rahmen der Not In This Lifetime-Tour ihrem bewährten Rock’n’Roll-Stil treu. Viel mehr revanchierte sich Carrie Underwood für eine Ehre, die ihr im April 2022 zuteil wurde: Damals begrüßte sie bei einer ihrer Shows Axl Rose auf der Bühne — und sang gemeinsam mit ihm die Guns-N’-Roses-Stücke Paradise City und Sweet Child O’ Mine. „Beste Nacht meines Lebens“, hatte Underwood dies damals kommentiert.
Was die Band mit Carrie Underwood performte
Nun also der Gegengefallen — Underwood gesellte sich zu den Rocklegenden. Und nein, GN’R spielten im Gegenzug keine Carrie-Underwood-Stücke — sondern ebenfalls Paradise City und Sweet Child O’ Mine. Wie das klang, kann man in Fan-Videos nachhören.
Guns N’ Roses in Coverlaune
Auch wenn Guns N’ Roses keine Songs ihres Gastes spielten, Lust auf Coverversionen haben sie derzeit dennoch ganz offensichtlich. Zuletzt nahm sich die Band des AC/DC-Klassikers Back In Black an. Leider diesmal ohne Angus Young als Gaststar – aber sehr auf den Punkt. Kein Wunder, hat doch vor allem Axl einen besonderen Bezug zu AC/DC und war 2016 Interims-Sänger der Band.
Und weil wir schon von Countrymusik sprachen: Zu den Covers der Band aus Los Angeles gehört auch das legendäre Stück Wichita Lineman von Glen Campbell.
Derzeit befindet sich die Band auf Tournee durch Europa und Großbritannien. Im weiteren Verlauf des Jahres stehen auch Südamerika, Japan, Australien und Neuseeland auf dem Tourplan.
Du willst nichts mehr in der Rockwelt verpassen? Melde dich hier für unseren Newsletter an und werde regelmäßig von uns über die wichtigsten Neuigkeiten, die spannendsten Geschichten sowie die besten Veröffentlichungen und Aktionen informiert!
Wie fast Guns N‘Roses statt Queen in „Wayne‘s World“ gelandet wären
-
Zeitsprung: Am 21.4.1959 kommt Robert Smith von The Cure zur Welt.
-
Herzschmerz, Todesfälle und der Wunsch nach Frieden: 20 Rockballaden für die Ewigkeit
-
„Candle In The Wind“: Elton Johns gefühlvolles Meisterwerk und die meistverkaufte Single aller Zeiten
-
„Bohemian Rhapsody“: Die Geschichte des Klassikers, für den Queen alle Regeln brachen